Hills with trees
Cutting weed
Ersatzteile + Kundenservice
5% Rabatt
ab dem 2. Produkt*
30 Tage kostenlose Rückgabe (für Premiumkunden)

Pflüge - Furchenzieher - Scheibenpflüge

Wählen Sie aus 18 Modellen von Pflüge - Furchenzieher - Scheibenpflüge sofort lieferbar aus den AgriEuro-Logistikzentren, mit Gratis Versand + Kostenfreie 30-Tage-Rückgabe*

AgriEuro ist der einzige E-Commerce-Anbieter mit echtem Kundendienst: Wir führen Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung durch und holen das Produkt bei Ihnen zu Hause ab, um es in unsere zentrale Werkstatt oder eine der zahlreichen AgriEuro-Partnerwerkstätten zu bringen.
Wir liefern alle Ersatzteile, die Sie mit einem Klick über den Ersatzteilbereich bestellen können. Dieser wird nach dem Kauf des Produkts in Ihrem Benutzerkonto aktiviert.

filtri
Kein Filter gewählt

Landmaschinen für Traktoren: Pflüge, Grubber und Häufler

„Pflüge,

In der modernen Landwirtschaft spielen Pflüge, Eggen und Häufelgeräte für Traktoren eine entscheidende Rolle. Diese landwirtschaftlichen Maschinen für Traktoren verbessern nicht nur die Effizienz der Bodenbearbeitung, sondern sind auch für eine optimale Aussaat und ein optimales Wachstum der Pflanzen unerlässlich. 

In dieser Kategorie finden Sie alle landwirtschaftlichen Maschinen für Traktoren zur Bodenbearbeitung und -pflege, wie z. B.: Pflüge für Traktoren, Furchenzieher für Traktoren und Häufelgeräte für Traktoren.

  • Die Pflüge für Traktoren gehören sicherlich zu den am häufigsten verwendeten Werkzeugen in der Landwirtschaft werden sie verwendet, um den Boden für die Aussaat vorzubereiten, indem sie ihn nach der Erntezeit auflockern und umgraben. Dieser Vorgang wird als Pflügen bezeichnet. Mit dieser Methode werden Rückstände und Unkraut entfernt, die eine neue Kultur beeinträchtigen könnten, und der Boden, die oberste Schicht, wird aufgelockert, um den Durchgang von Nährstoffen zu fördern.
  • Die Furchenzieher für Traktoren werden verwendet, um Furchen in den Boden zu graben, sodass der Saatboden nach Belieben gestaltet werden kann. Sie finden vor allem beim Anbau von Kartoffeln, anderen Knollenfrüchten und einer Vielzahl von Gemüsesorten breite Anwendung. Sie bestehen aus einem extrem widerstandsfähigen modularen Rahmen, einer variablen Anzahl von Pflugscharen, also den Teilen, die den Boden graben, und einer Dreipunktaufhängung, um den Furchenzieher an den Traktor anzukoppeln.
  • Die Traktor-Häufelgeräte werden hauptsächlich verwendet, um: das Auftreten von Unkraut zu verhindern; den Stamm der Pflanze vor Witterungseinflüssen und übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen; der Pflanze mehr Platz für ein üppigeres Wachstum zu geben. Der Erdwaller wird mit einem System aus Klammern und Schrauben am Traktor befestigt, sodass die Maschine leicht abgenommen werden kann. An der Basis sind zwei Scheiben angebracht, die die Arbeit auf dem Boden verrichten, sowie eine klassische Dreipunktaufhängung für die Verbindung mit dem Traktor.

Entdecken Sie den kompletten Katalog von AgriEuro. In dieser Kategorie finden Sie alle hochwertigen Landmaschinen für Traktoren, wie z. B.: Pflüge für Traktoren, Furchenzieher für Traktoren und Häufelgeräte für Traktoren.

Die verschiedenen Phasen der Bodenbearbeitung

Die erste Phase der Bodenvorbereitung für die Aussaat ist die Bodenbearbeitung, die die Rodung des Bodens umfasst.

Anschließend folgen die Vorbereitungsarbeiten wie das Aufbrechen und Zerkleinern des Bodens, um Unkraut zu entfernen und den Boden aufzulockern, damit Nährstoffe besser aufgenommen werden können.

Schließlich gibt es noch die Arbeiten, die durchgeführt werden, wenn die Pflanzen bereits auf dem Feld stehen, wie das Jäten und eben das Anhäufeln.

Pflüge für Traktoren

Der Pflug hat eine lange Entwicklung durchlaufen, von den ersten tiergezogenen Modellen bis hin zu den modernen Traktorpflügen, und ist zu einem Meilenstein in der Entwicklung der Landwirtschaft geworden. Dieses für die Bodenbearbeitung unverzichtbare Werkzeug hat eine bedeutende technologische Entwicklung durchlaufen und sich von einfachen Geräten zu komplexen Landmaschinen für Traktoren entwickelt, die die Effizienz steigern und den manuellen Arbeitsaufwand reduzieren.

Die heutigen Pflüge für Traktoren sind so konzipiert, dass sie sich an unterschiedliche Bodenbedingungen und verschiedene Anbauarten anpassen lassen. Ihre Funktionsweise nutzt die Leistung des Traktors, um:

  • umzupflügen,
  • zu zerkleinern,
  • zu belüften,

den Boden umzupflügen und ihn so schnell und effektiv für die Aussaat vorzubereiten. Diese Pflüge zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Unkraut und Rückstände früherer Kulturen zu beseitigen und so die Qualität des Saatbettes deutlich zu verbessern.

Durch den Einsatz von Traktorpflügen können Landwirte Folgendes erwarten:

  • Eine schnellere und gleichmäßigere Bodenbearbeitung.
  • Eine bessere Sauerstoffversorgung des Bodens, die für das Wachstum der Pflanzen unerlässlich ist.
  • Eine Reduzierung von Unkraut und Schädlingen durch das Umgraben des Bodens.

Arten von Traktorpflügen

Es gibt verschiedene Arten von Pflügen, die jeweils für bestimmte Anforderungen und Bodenarten geeignet sind. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der wichtigsten Arten, die auf agrieuro.com erhältlich sind.

  1. Einzeldrehpflug für Traktoren. Dieser Pflugtyp ist ideal für kleine Parzellen oder für spezielle Arbeiten, bei denen hohe Präzision erforderlich ist. Er zeichnet sich durch ein einzelnes Pflugschar aus, das den Boden schneidet, wodurch er sich perfekt für weniger kompakte Böden eignet.
  2. Doppelpflug. Der Doppelpflug wurde für mittlere und große Flächen entwickelt und ermöglicht die Bearbeitung des Bodens, ohne dass das Gerät gewendet werden muss. Dies verbessert die Effizienz und reduziert die Bearbeitungszeit.
  3. Beetpflug. Der Beetpflug eignet sich für alle Bodenarten, ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht eine tiefgehende Bodenbearbeitung. Er ist optimal für die Bodenvorbereitung vor der Aussaat, insbesondere in Gebieten mit schweren Böden.
  4. Wendepflug. Der Wendepflug ist die bevorzugte Wahl für mittlere und große landwirtschaftliche Betriebe. Seine Fähigkeit, die Arbeitsrichtung umzukehren, ohne den Traktor wenden zu müssen, macht ihn besonders auf großen Feldern äußerst effizient.

So wählen Sie den besten Traktorpflug aus

Die Wahl des besten Traktorpfluges hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab, die die Effektivität und Effizienz bei der Vorbereitung des Ackerbodens bestimmen. Wenn Sie diese Aspekte sorgfältig berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Ausrüstung auswählen.

  1. Bodenart: Die verschiedenen Pflüge sind für unterschiedliche Bodenarten ausgelegt. Lehmige, sandige oder felsige Böden erfordern Pflüge mit bestimmten Eigenschaften. Ein Beetpflug kann ideal für schwere und kompakte Böden sein, während ein Einzeldrehpflug eher für leichte Böden geeignet ist. li>
  2. Größe der Fläche: Die Größe der zu bearbeitenden Fläche beeinflusst die Wahl des Pflugs. Für große Flächen garantiert ein Wendepflug oder ein Doppelpflug eine höhere Produktivität und reduziert die Bearbeitungszeit. Für kleinere Parzellen könnte ein einfacheres Modell ausreichend sein.
  3. Kompatibilität mit dem Traktor: Es ist wichtig, dass Sie überprüfen, ob der Pflug mit Ihrem Traktor kompatibel ist. Berücksichtigen Sie die Leistung des Traktors und die Befestigung des Pflugs. Eine angemessene Kompatibilität gewährleistet nicht nur die Effizienz der Arbeit, sondern auch die Sicherheit des Bedieners.

    Wartung und Pflege von Pflügen

    Mit einigen praktischen Tipps können Sie eine lange Lebensdauer Ihrer Traktorpflüge gewährleisten und vorzeitige Ersatzkäufe und teure Reparaturen vermeiden.

    1. Reinigung nach dem Gebrauch. Es ist wichtig, den Pflug von Erde und Pflanzenresten zu reinigen. Dies verhindert Korrosion und Verschleiß der Metallteile. Wasser kann dabei ein guter Verbündeter sein, aber stellen Sie sicher, dass der Pflug trocken ist, bevor Sie ihn wegstellen.
    2. Regelmäßige Überprüfung der Verschleißteile. Pflugscharen, Spitzen und Messer sind Teile, die sich schneller abnutzen. Überprüfen Sie diese Komponenten regelmäßig und ersetzen Sie sie, wenn sie deutliche Verschleißerscheinungen aufweisen. Dies gewährleistet nicht nur eine optimale Bodenbearbeitung, sondern auch die Sicherheit während des Gebrauchs.
    3. Schmierung der beweglichen Teile. Achten Sie darauf, alle beweglichen Teile des Pflugs, wie Bolzen und Gelenke, zu schmieren. Dies verringert die Reibung und verhindert vorzeitigen Verschleiß und erleichtert zudem die Einstellung der Geräte.
    4. Ordnungsgemäße Lagerung. Bewahren Sie den Pflug bei Nichtgebrauch in einem überdachten und trockenen Raum auf, um ihn vor Witterungseinflüssen und Rost zu schützen. Die richtige Lagerung verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung und erhält ihre Effizienz.
    5. Überprüfung und Austausch von Schrauben. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und Bolzen fest angezogen sind. Lose Bolzen können den Pflug beschädigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Furchenzieher für Traktoren

Die Furchenzieher für Traktoren sind für die Vorbereitung des Bodens für die Aussaat unerlässlich, insbesondere für Kartoffeln, andere Knollenfrüchte und eine Vielzahl von Gemüsesorten. Sie bestehen aus einem extrem widerstandsfähigen modularen Rahmen, einer variablen Anzahl von Pflugscharen, also den Teilen, die den Boden umgraben, und einer Dreipunktaufhängung, um den Pflug an den Traktor anzukoppeln.

Diese an den Traktor gekoppelten Geräte sind dafür ausgelegt, präzise Furchen in den Boden zu graben und so eine gleichmäßige Verteilung der Samen zu erleichtern.

Die Funktionsweise von Pflügen basiert auf einem System von Scheiben oder Pflugscharen, die in den Boden eindringen und Furchen mit der gewünschten Tiefe und Breite bilden. Ihre Wirksamkeit liegt in ihrer Fähigkeit, sich an verschiedene Bodenarten anzupassen, von weichen bis zu kompakten Böden, da sowohl die Tiefe als auch der Winkel der Scheiben eingestellt werden können.

  • Optimierung der Bodenvorbereitung für die Aussaat, wodurch eine gleichmäßige Verteilung der Samen gewährleistet wird.
  • Reduzierung der Zeit für die Bodenvorbereitung dank der Effizienz der Furchenziehmechanismen.
  • Steigerung der Produktivität der Kulturen durch Verbesserung der Aussaatqualität und damit des Endertrags.
  • Anpassung an unterschiedliche landwirtschaftliche Anforderungen dank der Vielseitigkeit und Einstellbarkeit der Geräte, die für eine Vielzahl von Kulturen eingesetzt werden können.

Traktor-Anhäufler

Die Häufelgeräte für Traktoren sind wichtige landwirtschaftliche Geräte, die das Wachstum der Pflanzen fördern sollen.

Das Häufelgerät wird mit einem System aus Klammern und Schrauben am Traktor befestigt, sodass es leicht wieder abgenommen werden kann. An der Basis sind zwei Scheiben angebracht, die die Arbeit auf dem Boden verrichten, sowie eine klassische Dreipunktaufhängung für die Befestigung am Traktor.

Diese Geräte bearbeiten den Boden mit ihren Scheiben oder Messern und schieben die Erde um die Pflanzenwurzeln herum an, ein Vorgang, der als Anhäufeln bekannt ist. Diese Praxis ist für verschiedene Arten von Kulturen von entscheidender Bedeutung, insbesondere für solche, die von einer stärkeren Bodenstützung um den Stamm herum profitieren oder für eine korrekte Entwicklung eine zusätzliche Abdeckung benötigen.

Zu den wichtigsten Vorteilen von Häufelgeräten gehören:

  • Verbesserung der BodenbelüftungDas Anhäufeln erleichtert den Luftdurchlass im Boden, was für die Gesundheit der Wurzeln von entscheidender Bedeutung ist.
  • Optimierung der Bewässerung: Durch die Verdichtung des Bodens um den Stamm herum wird das Wasser effektiver zu den Wurzeln der Pflanze geleitet.
  • Unkrautbekämpfung: Die Bewegung des Bodens trägt dazu bei, Unkraut in der Nähe der Pflanzen zu ersticken und dessen Wachstum zu reduzieren.
  • Stütze für junge Pflanzen: Bietet Pflanzen in der Wachstumsphase zusätzliche Stütze und schützt sie vor Wind und Wetter.

FAQ Landmaschinen für Traktoren: Pflüge, Grubber und Häufler

Was sind die verschiedenen Phasen der Bodenbearbeitung?

  1. Die erste Phase der Bodenvorbereitung für die Aussaat ist die Bepflanzung, die die Rodung des Bodens umfasst.
  2. Anschließend folgen Vorbereitungsarbeiten wie das Vertikutieren und Zerkleinern des Bodens, um Unkraut zu entfernen und den Boden aufzulockern, damit Nährstoffe besser aufgenommen werden können.
  3. Schließlich werden Arbeiten durchgeführt, wenn die Pflanzen bereits auf dem Feld stehen, wie das Jäten und eben das Anhäufeln.

Wie viele Arten des Pflügens gibt es?

Es gibt verschiedene Arten des Pflügens, die jeweils auf die spezifischen Anforderungen des Bodens und der Kulturpflanzen zugeschnitten sind. Die wichtigsten sind:

  1. Tiefpflügen: dient dazu, tiefe Bodenschichten umzuwenden, nützlich für die erste Vorbereitung der Felder.
  2. Oberflächenpflügen: dient dazu, die obersten Bodenschichten zu bearbeiten, ideal für die Vorbereitung vor der Aussaat.
  3. Aufbrechen des Bodens: Dient dazu, verdichtete Bodenschichten aufzubrechen, um die Belüftung und Entwässerung zu verbessern.
  4. Konservierendes Pflügen: Konzentriert sich auf Techniken, die die Zerstörung der Bodenstruktur minimieren, die Feuchtigkeit bewahren und Erosion verhindern.

Wie heißt der Teil des Pflugs, der den Boden vertikal schneidet?

Der Teil des Pflugs, der den Boden vertikal schneidet, wird als Schar oder Pflugschar bezeichnet. Dieses Bauteil ist für das Pflügen von entscheidender Bedeutung, da es den Boden schneidet, bevor er vom Pflugkörper gewendet wird. Das Pflugschar kann je nach Bodenart und spezifischen Bearbeitungsanforderungen die Form einer Scheibe oder einer Klinge haben.

Wie heißt die Spitze des Pflugs?

Die Spitze des Pflugs, ein Schlüsselelement für das Eindringen in den Boden, wird Pflugschar genannt. Dieses Bauteil ist für die korrekte Ausführung des Pflügens von grundlegender Bedeutung, da es dem Pflug ermöglicht, den Boden effizient zu schneiden und umzudrehen.

Das Pflugschar ist für verschiedene Bodenarten ausgelegt und gewährleistet eine optimale Bearbeitung sowohl auf weichen als auch auf kompakteren Böden. Die Auswahl eines geeigneten Pflugschars ist entscheidend, um die Produktivität des Pflügens zu maximieren und den Kraftaufwand des Traktors zu minimieren. Die Pflugtiefe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Art der Kulturpflanze, der Bodenbeschaffenheit und der gewünschten Bodenbearbeitung. Die Pflugtiefe variiert je nach verschiedenen Faktoren, wie z. B. der Art der Kulturpflanze, der Bodenbeschaffenheit und der gewünschten Bodenbearbeitung.

Die Pflugtiefe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Art der Kulturpflanze, der Bodenstruktur und den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Landwirtschaft. Im Allgemeinen wird in einer Tiefe von 30 bis 45 cm gepflügt. Diese Tiefe ermöglicht eine optimale Bodenvorbereitung, verbessert die Belüftung und erleichtert die Einarbeitung von Pflanzenresten und Düngemitteln in den Boden.

Was wird nach dem Pflügen verwendet?

Nach dem Einsatz des Pflugs werden häufig Eggen verwendet, um die Bodenbearbeitung weiter zu verfeinern. Diese Geräte brechen beim Überfahren des gepflügten Bodens große Klumpen auf, schaffen eine feinere und gleichmäßigere Oberfläche und helfen, Pflanzenreste gleichmäßig zu verteilen. Die Egge ist unerlässlich, um ein ideales Saatbeet zu erhalten, insbesondere bei Präzisionskulturen wie Olivenhainen.

Was wird nach dem Pflug verwendet?

Nach dem Einsatz des Pflugs werden häufig Eggen verwendet, um die Bodenbearbeitung weiter zu verfeinern. Diese Geräte brechen beim Überfahren des gepflügten Bodens große Klumpen auf, schaffen eine feinere und gleichmäßigere Oberfläche und helfen, Pflanzenreste gleichmäßig zu verteilen. Die Egge ist unerlässlich, um ein ideales Saatbeet zu erhalten, insbesondere bei Präzisionskulturen wie Olivenhainen.

Warum Sie sich für AgriEuro entscheiden sollten, wenn Sie Pflüge, Eggen und Häufler kaufen möchten

Der Kauf von Pflügen, Grubbern und Häufelgeräten auf agrieuro.com bietet einzigartige Vorteile für Landwirte, die Effizienz, Zuverlässigkeit und kontinuierlichen Support suchen. Deshalb sollten Sie sich für uns entscheiden:

  • Schneller und kostenloser Versand: Dank unserer modernen Logistikzentren garantieren wir einen schnellen Versand aller Bestellungen ohne zusätzliche Kosten. Sie erhalten Ihre landwirtschaftlichen Geräte direkt zu Hause oder auf dem Feld, einsatzbereit.
  • Ersatzteile immer verfügbar: Kontinuität ist in der Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte immer einsatzbereit sind. Die Verfügbarkeit ist sofort gegeben, damit Ihre landwirtschaftlichen Arbeiten ohne Unterbrechung weitergehen können.
  • Sorgfältiger und persönlicher Kundendienst: Unser Expertenteam bietet einen engagierten Kundendienst, der alle Ihre Bedürfnisse erfüllt. Ob Sie technische Beratung oder Unterstützung bei Ihrem Kauf benötigen, wir sind für Sie da.

Wenn Sie sich für AgriEuro entscheiden, vertrauen Sie auf einen zuverlässigen Partner, der die Anforderungen der modernen Landwirtschaft versteht. Bei uns können Sie sicher sein, dass Sie hochwertige Geräte kaufen, die durch exzellenten Service unterstützt werden. Entscheiden Sie sich für Qualität, entscheiden Sie sich für AgriEuro.


Alles rundum Bodenbearbeitung und Bodenpflege – Anbaugeräte für Traktor . Eine Produktauswahl von über 18 Pflüge - Furchenzieher - Scheibenpflüge zum BestPreis.
Der AgriEuro Katalog 2025 wird ständig aktualisiert und erweitert. Preisangebote von € 369.75 bis € 1,383.45