AgriEuro ist der einzige E-Commerce-Anbieter mit echtem Kundendienst: Wir führen Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung durch und holen das Produkt bei Ihnen zu Hause ab, um es in unsere zentrale Werkstatt oder eine der zahlreichen AgriEuro-Partnerwerkstätten zu bringen.
Wir liefern alle Ersatzteile, die Sie mit einem Klick über den Ersatzteilbereich bestellen können. Dieser wird nach dem Kauf des Produkts in Ihrem Benutzerkonto aktiviert.
Die Olivenernter sind die fortschrittlichsten Werkzeuge für die Olivenernte, da sie ihre höhere Effizienz mit einem größeren Respekt für den Baum verbinden. Diese Olivenernte-Maschinen verwandeln eine traditionell manuelle Arbeit in einen mechanisierten Prozess und reduzieren den Zeit- und Arbeitsaufwand drastisch.
Der Einsatz von Olivenerntern und Schüttlern in der modernen Olivenernte ist von grundlegender Bedeutung, da er Folgendes ermöglicht:
Dank der Möglichkeit, an einer Stange mit fester oder veränderbarer Länge angebracht zu werden – mit fester oder veränderbarer Länge – können die Olivenernter und Schüttler auch in höheren und dichteren Baumkronen eingesetzt werden, sodass der Bediener keine Leiter verwenden muss. Mit anderen Worten: Sie garantieren eine höhere Produktivität und eine bessere Erntequalität, was für jeden, der einen mittelgroßen oder großen Olivenhain besitzt oder bewirtschaftet, von entscheidender Bedeutung ist.
Agrieuro.com bietet eine große Auswahl an Olivenerntegeräten, die allen Ernteanforderungen gerecht werden. Unter den verschiedenen Arten von Olivenerntern und -schüttlern, die alle auf agrieuro.com erhältlich sind, finden Sie folgende Modelle:
Entdecken Sie unsere Auswahl an Olivenerntern und -rüttlern in dieser Kategorie.
Olivenernter sind speziell entwickelte Geräte, um die Zweige zu durchkämmen, was sowohl effektiv als auch schonend für den Baum ist. Es handelt sich dabei um einen motorisierten Rechen, der mit seinen Zinken schnelle Schwingungen erzeugt, wodurch sich die Oliven lösen und herunterfallen.
Olivenrüttler sind hingegen Geräte, die aus einem mechanischen Haken bestehen, der an der oberen Basis einer Stange angebracht ist. Dieser Haken greift den Ast und rüttelt ihn mit kräftigen Schlägen, wodurch eine Ernteertrag gewährleistet wird, der dem eines Olivenernter entspricht, sowie die Unversehrtheit der Pflanze vollständig bewahrt.
Beide Geräte, Olivenernter und Olivenrüttler, wurden entwickelt, um die Ernte zu optimieren, arbeiten jedoch auf unterschiedliche Weise. p>
Die wichtigste Unterscheidung zwischen Olivenerntern und -schüttlern kann anhand ihrer Art der Stromversorgung getroffen werden. Weitere Details zu den verschiedenen verfügbaren Typen finden Sie weiter unten.
Die Elektrische Akku-Olivenernter sind derzeit zweifellos die beliebtesten Modelle dieses Produkts, dank ihrer hervorragenden Leistung in Verbindung mit ihrer Leichtigkeit und einfachen Handhabung. Für ihren Betrieb eine einfache Autobatterie oder – bei einigen speziellen Modellen – eine modernere Lithiumbatterie ausreichend.
Die Entscheidung für einen elektrischen Olivenernter bedeutet die Wahl eines Produkts aus einem Marktsegment, in dem es eine größere und vielfältigere Auswahl gibt.
Die pneumatischen Olivenernter funktionieren dank eines Kompressors und sind so konzipiert, dass sie eine hohe Vibrationsgeschwindigkeit und eine ausgezeichnete Durchdringungsfähigkeit auch zwischen den dichtesten Ästen bieten. p>
Wer sich für diese Kategorie von Olivenerntern entscheidet, verfügt in der Regel über große Anbauflächen für Olivenbäume und benötigt daher Druckluftgeräte, die auch bei besonders schwer zu erntenden Früchten, was nicht selten vorkommt, eine gute Handhabung und einwandfreie Leistung bieten.
Die Benzinbetriebene Olivenernter wurden für alle entwickelt, die sich völlige Bewegungsfreiheit wünschen. Wie bei jedem Gerät mit einem Verbrennungsmotor</ strong> gibt es keine Kabel am Boden und es müssen keine Kompressoren griffbereit gehalten werden. Diese Erntemaschinen sind zwar schwerer als die Modelle anderer Kategorien, eignen sich jedoch perfekt für maximale Beweglichkeit beim Arbeiten in den Baumkronen.
Der interessanteste Aspekt bleibt jedoch ihre Multifunktionskonfiguration: Wer einen Verbrennungsmotor-Olivenernter kauft, kann ihn leicht in einen Freischneider, eine Heckenschere oder eine Astschere umwandeln und für schwer zugängliche Höhen sogar eine Verlängerung hinzufügen.
Der Verbrennungsmotor ist derzeit die einzige Antriebsart, die Olivenrüttler mit Haken umfasst.
Neben den verschiedenen Motortypen ist die Gewichtsverteilung des Motors auf dem Stiel ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl eines für die eigenen Bedürfnisse geeigneten Olivenernter oder Olivenrüttlers.
Die Modelle mit pneumatischem Antrieb haben keinen Motor direkt am Gerät montiert, sind daher leicht und handlich und haben als einzige Einschränkung die notwendige Verbindung zu einem Kompressor.
Bei Olivenerntern mit Verbrennungsmotor und Olivenrüttlern hingegen ist der Motor naturgemäß am unteren Ende der Verlängerungsstange angebracht. Dies reicht aus, um sie schwerer und für lange Ernten ungeeignet zu machen.
Beim Kauf eines akkubetriebenen elektrischen Olivenernter ist es von entscheidender Bedeutung, die Position des Verbrennungsmotors oder der Batterie auf die Anzahl der Olivenbäume abzustimmen, an denen tatsächlich gearbeitet werden soll.
Viele professionelle Olivenernter, die für den intensiven Gebrauch konzipiert sind, werden trotz höherer Kosten mit einem Akku am unteren Ende des Stiels statt am oberen Ende hergestellt. Auf diese Weise verursachen sie bei lang andauernden Arbeiten keine übermäßige Ermüdung.
Die günstigeren Modelle hingegen sind für den Hobbygebrauch und begrenzte Einsätze konzipiert, sodass der größte Teil des Gewichts auf der Spitze des Stiels lastet und sie daher nicht für den längeren Gebrauch geeignet sind.
Ein guter Kompromiss könnten in diesem Zusammenhang Modelle von Olivenerntern sein, die mit einem speziellen Rucksack ausgestattet sind, in den der Verbrennungsmotor oder die Batterie eingesetzt werden kann, um eine übermäßige körperliche Belastung der Arme zu vermeiden.
Die Größe und Beschaffenheit Ihres Olivenhains haben einen erheblichen Einfluss auf die Wahl.
Die Häufigkeit, mit der Sie das Gerät voraussichtlich nutzen werden, ist ebenfalls entscheidend.
Ihre persönlichen Anforderungen, wie Benutzerfreundlichkeit und spezifische Vorlieben, spielen eine wichtige Rolle. Ziehen Sie Geräte in Betracht, die ergonomischen Komfort bieten, insbesondere wenn Sie längere Arbeitszeiten einplanen. Die Wahl zwischen elektrischen, pneumatischen oder benzinbetriebenen Erntemaschinen hängt auch von der Verfügbarkeit von Strom oder Druckluft (Kompressoren) im Arbeitsbereich ab. Die Wahl zwischen elektrischen, pneumatischen oder benzinbetriebenen Erntemaschinen hängt auch von der Verfügbarkeit von Strom oder Druckluft (Kompressoren) im Arbeitsbereich ab. Die Wahl zwischen elektrischen, pneumatischen oder benzinbetriebenen Erntemaschinen hängt auch von der Verfügbarkeit von Strom oder Druckluft (Kompressoren) im Arbeitsbereich ab. Die Wahl zwischen elektrischen, pneumatischen oder benzinbetriebenen Erntemaschinen hängt auch von der Verfügbarkeit von Strom oder Druckluft (Kompressoren) im Arbeitsbereich ab.
Die ordnungsgemäße Wartung von Olivenerntern und -rüttlern ist entscheidend, um ihre Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Hier sind einige grundlegende Tipps, um diese für die Olivenernte unverzichtbaren Geräte bestmöglich zu pflegen.
Der Olivenbaum stammt ursprünglich aus Kleinasien, hat sich aber seit der Antike im gesamten Mittelmeerraum weit verbreitet. Archäologische Funde aus der etruskischen Welt haben uns gezeigt, dass diese Bäume bereits in vorrömischer Zeit angebaut wurden.
Im Laufe der Jahrhunderte hat die Olivenernte – genau wie die Weinlese – in vielen Gebieten eine symbolische Bedeutung angenommen: Ältere Menschen können sich noch daran erinnern, wie in der bäuerlichen Welt eine Arbeit, die leicht zu einer schweren Belastung hätte werden können, in Wirklichkeit zu einem fröhlichen gemeinsamen Fest wurde. Der spielerische Charakter der Olivenernte in den Herbstmonaten ist in vielen ländlichen Gegenden bis heute unverändert geblieben und bietet auch den Beschäftigten in der Ölindustrie eine willkommene Abwechslung.
Wo früher jedoch die Verwendung von Rechen zum sogenannten „Kämmen” der Zweige üblich war, um sie von den kostbaren Früchten zu befreien, macht es die moderne Technologie heute möglich, diese Tätigkeit mit mit Werkzeugen, die das Herabfallen der Oliven begünstigen und die Qualität der Ernte verbessern, ohne die gesellige Atmosphäre mit dem Hauch von Tradition zu beeinträchtigen, die diese Tätigkeit auszeichnet. An vorderster Front der Innovation in diesem Bereich stehen zweifellos die Olivenernter und Schüttler.
Das mühelose Ernten von Oliven ist dank des Einsatzes von Olivenerntern und Olivenrüttlern möglich, unverzichtbaren Werkzeugen für jeden Olivenbauern. Diese Maschinen zum Olivenernte sind die optimale Lösung für alle, die Effizienz suchen und die für traditionelle Methoden typische körperliche Anstrengung vermeiden möchten.
Um Oliven schneller zu ernten, ist der Einsatz von Olivenerntern und -schüttlern die beste Strategie. Diese Maschinen für die Olivenernte sind nämlich darauf ausgelegt, die Zeit und Effizienz der Ernte zu optimieren.
Mit den Olivenerntern lassen sich die Oliven schonend von den Zweigen lösen, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand minimiert wird. Olivenrüttler hingegen eignen sich ideal für große Olivenhaine und erleichtern die schnelle Ernte, da sie die Zweige effektiv schütteln können.
Durch die Wahl der richtigen Olivenernte-Maschinen können Sie den Zeitaufwand für die Ernte erheblich reduzieren und die Produktivität steigern.
Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
Im Durchschnitt werden bei der manuellen Ernte 80 bis 100 kg Oliven pro Tag geerntet, während bei der mechanischen Ernte bis zu 500 kg erreicht werden können.
Das Gewicht eines Olivenernter variiert je nach Modell und Antriebsart:
Berücksichtigen Sie beim Kauf das Gewicht, insbesondere wenn Sie die Erntemaschine über einen längeren Zeitraum verwenden möchten. Ein leichtes Modell reduziert die Ermüdung und erleichtert die Arbeit.
Die richtige Schmierung Ihres Olivenernter ist entscheidend, um seine Effizienz zu gewährleisten und seine Lebensdauer zu verlängern. Hier sind die wichtigsten Schritte:
Die Luftmenge, die für eine pneumatische Olivenernte-Maschine erforderlich ist, hängt vom Modell und der Leistung des Geräts ab.
Im Allgemeinen benötigt ein Olivenernter einen konstanten Luftstrom zwischen 6 und 8 bar, um effektiv zu arbeiten. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der verwendete Kompressor einen ausreichenden Druck und einen kontinuierlichen Luftstrom liefern kann, um eine maximale Effizienz bei der Olivenernte zu gewährleisten.
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch immer die technischen Daten Ihres Olivenernter, um die genauen Anforderungen an die Luftzufuhr zu erfahren.
Mit einer großen Auswahl an Olivenerntern und -schüttlern bietet AgriEuro nicht nur höchste Qualität, sondern auch exklusive Vorteile, die jeden Kauf zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen, darunter:
Sich für AgriEuro zu entscheiden bedeutet, sich auf einen zuverlässigen Partner für die Olivenernte zu verlassen, mit der Gewissheit, hochwertige Produkte, kontinuierliche Unterstützung und Dienstleistungen zu erhalten, die Ihnen die Arbeit erleichtern.