Hills with trees
Cutting weed
Ersatzteile + Kundenservice
5% Rabatt
ab dem 2. Produkt*
30 Tage kostenlose Rückgabe (für Premiumkunden)

Aufsitzmäher Mini-Rider mit Fangkorb

Wählen Sie aus 17 Modellen von Aufsitzmäher Mini-Rider mit Fangkorb sofort lieferbar aus den AgriEuro-Logistikzentren, mit Gratis Versand + Kostenfreie 30-Tage-Rückgabe*

AgriEuro ist der einzige E-Commerce-Anbieter mit echtem Kundendienst: Wir führen Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung durch und holen das Produkt bei Ihnen zu Hause ab, um es in unsere zentrale Werkstatt oder eine der zahlreichen AgriEuro-Partnerwerkstätten zu bringen.
Wir liefern alle Ersatzteile, die Sie mit einem Klick über den Ersatzteilbereich bestellen können. Dieser wird nach dem Kauf des Produkts in Ihrem Benutzerkonto aktiviert.

filtri
Kein Filter gewählt

Die besten kleinen Mini-Rider - Aufsitzmäher mit Auffangkorb im Angebot bei AgriEuro

“Die

Die Aufsitzmäher mit Auffangkorb sind Maschinen, die für die Pflege von Rasenflächen in mittelgroßen Gärten entwickelt wurden. Dank ihrer kompakten Größe und Wendigkeit sind sie eine geeignete Lösung für alle, die eine bequemere und schnellere Alternative zu klassischen Handrasenmähern suchen. Der integrierte Grasfangkorb ermöglicht das direkte Auffangen des geschnittenes Gras direkt auffangen, sodass der Rasen sauber und ordentlich bleibt, ohne dass weitere Reinigungsarbeiten erforderlich sind.

Bei AgriEuro finden Sie verschiedene Arten von kleinen Mini-Ridern mit Auffangkorb, die jeweils spezifische Eigenschaften aufweisen, die sich auf die Leistung und das Benutzererlebnis auswirken.

  • Aufsitzmäher mit Verbrennungsmotor und Fangkorb: Sie sind mit 4-Takt-Benzinmotoren ausgestattet, ein- oder zweizylindrig, mit einer Leistung, die je nach Modell variiert. Sie bieten eine größere Reichweite und Schnittkapazität und eignen sich daher auch für höheres Gras oder mittelgroße bis große Rasenflächen.
  • Akku-Aufsitzmäher mit Fangkorb: Sie werden mit wiederaufladbaren Batterien betrieben und garantieren einen leisen und emissionsfreien Betrieb. Sie sind ideal für alle, die eine umweltfreundliche Lösung mit geringem Wartungsaufwand und einer einfacheren Handhabung als bei Verbrennungsmodellen suchen.

Wozu dient ein kleiner Mini-Rider mit Grasfangkorb?

Die kleinen Mini-Rider-Rasenmäher mit Grasfangkorb sind für das Mähen und die Pflege von Rasenflächen in kleinen bis mittelgroßen Bereichen konzipiert. Dank ihrer kompakten Bauweise eignen sie sich für Gärten mit engen Durchgängen oder Hindernissen wie Blumenbeeten, Bäumen und Gartenmöbeln.

  • Grasfangkorb: Der integrierte Grasfangkorb sammelt das geschnittene Gras automatisch auf und verhindert, dass es auf dem Rasen liegen bleibt. Dies erleichtert die Reinigung und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild.
  • Einfache Bedienung: Das ergonomische Design und das vereinfachte Lenksystem ermöglichen eine einfache Handhabung des Rasentraktors, auch für Personen, die keine Erfahrung mit dieser Art von Maschinen haben.
  • Schnelles Mähen: Im Vergleich zu herkömmlichen Rasenmähern können mit einem Mini-Rider größere Flächen in kürzerer Zeit gemäht werden, was die Arbeit für den Bediener erleichtert.
  • Für verschiedene Flächen geeignet: Er ist ideal für regelmäßige Rasenflächen mit einer Fläche zwischen 1000 und 3000 m², je nach gewähltem Modell.
  • Einsatz in engen Räumen: Dank seiner geringen Breite kann er problemlos durch Tore, Alleen und enge Bereiche fahren.

Diese Rasentraktoren sind je nach Motorleistung und Verarbeitungsqualität für den Hobby- und semiprofessionellen Einsatz geeignet. Sie sind perfekt für alle, die einen effizienten Schnitt ohne manuelles Aufsammeln des Grases wünschen.

Wie funktioniert ein kleiner Mini-Rider-Rasenmäher mit Grasfangkorb?

Die kleinen Mini-Rider-Rasenmäher mit Grasfangkorb werden von einem Motor angetrieben, der sowohl die Mähmesser als auch das Antriebssystem antreibt. Je nach Modell kann der Motor batterie- oder verbrennungsbetrieben sein und mit unterschiedlichen Hubräumen und Leistungen erhältlich sein. Der Bediener kann die Geschwindigkeit und Richtung über ein Getriebe steuern, das mechanisch, automatisch oder hydrostatisch sein kann.

  • Motorstart: Bei batteriebetriebenen Modellen wird der Rasentraktor mit einem Knopf oder einem Zündschlüssel gestartet. Bei Modellen mit Verbrennungsmotor muss der Motor je nach Modell über einen elektrischen oder manuellen Anlasser gestartet werden.
  • Schnitteinstellung: Das Mähwerk ist höhenverstellbar, sodass die gewünschte Grashöhe gewählt werden kann. Einige Modelle verfügen über eine elektrische Mähwerkaktivierung, die es ermöglicht, das Mähwerk per Knopfdruck zu aktivieren.
  • Bewegung und Steuerung: Die Steuerung erfolgt über ein Lenkrad und eine Pedalerie, die die Beschleunigung und das Bremsen steuert. Bei Modellen mit hydrostatischem Getriebe ist die Geschwindigkeitsänderung stufenlos, was für mehr Komfort und Präzision sorgt.
  • Grasauffangsystem: Das geschnittene Gras wird durch einen von den Messern erzeugten Luftstrom direkt in den Auffangkorb befördert. Bei einigen Modellen kann der Auffangkorb entfernt und stattdessen die Seitenauswurf- oder Mulchfunktion verwendet werden, die das geschnittene Gras zerkleinert und als natürlichen Dünger auf dem Rasen verteilt.
  • Entleeren des Grasfangkorbs: Sobald der Korb voll ist, kann er je nach Modell manuell oder über einen Kippmechanismus entleert werden. So lässt sich das Gras leicht entfernen, ohne die Arbeit zu oft unterbrechen zu müssen.

Was sind die Vorteile von Aufsitzmähern mit Grasfangkorb?

Die kleinen Mini-Rider-Rasenmäher mit Grasfangkorb bieten mehrere Vorteile gegenüber anderen Arten von Rasenmähern. Dank ihrer Kompaktheit und der praktischen Grasauffangfunktion eignen sie sich ideal für mittelgroße Gärten.

  • Mähen und Auffangen in einem Arbeitsgang: Der Grasfangkorb ermöglicht das sofortige Auffangen des Schnittguts, wodurch Ansammlungen auf dem Rasen vermieden werden und der Reinigungsaufwand reduziert wird.
  • Bessere Handhabung auf engem Raum: Dank ihrer kompakten Größe können sich diese Rasentraktoren problemlos in Gärten mit engen Durchgängen, Hindernissen oder leichten Steigungen bewegen.
  • Mehr Komfort als herkömmliche Rasenmäher: Der Bediener kann sitzen und fahren, ohne die Maschine schieben oder ziehen zu müssen, was die Ermüdung während der Arbeit verringert.
  • Geschwindigkeit und Effizienz: Durch die Möglichkeit, große Flächen in kurzer Zeit zu bearbeiten, sind diese Rasentraktoren effizienter als manuelle oder elektrische Rasenmäher.
  • Möglichkeit der Verwendung mit verschiedenen Entleerungsmodi: Bei einigen Modellen kann der Korb entfernt und auf den Seitenentleerungs- oder Mulchmodus umgestellt werden, um sich an unterschiedliche Mähanforderungen anzupassen.
  • Einfache Bedienung für Benutzer aller Erfahrungsstufen: Dank des Lenkrads und der vereinfachten Bedienelemente können auch unerfahrene Benutzer den Rasentraktor problemlos bedienen.
  • Geringere Emissionen und Geräuschentwicklung bei batteriebetriebenen Modellen: Batteriebetriebene Rasentraktoren arbeiten leiser und emissionsfrei, sodass sie auch für Wohngebiete geeignet sind.
  • Große Auswahl an Getrieben und Motorisierungen: Durch die Wahl zwischen mechanischem, automatischem oder hydrostatischem Getriebe kann der Rasentraktor an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Arten von Aufsitzmähern mit Grasfangkorb

Die kleinen Mini-Rider mit Grasfangkorb unterscheiden sich je nach Antrieb und Konstruktionsmerkmalen in verschiedene Typen. Jedes Modell ist für spezifische Einsatzanforderungen ausgelegt und bietet je nach Leistung, Reichweite und Getriebetyp unterschiedliche Leistungsmerkmale.

Aufsitzmäher mit Verbrennungsmotor und Grasfangkorb

Kleine Mini-Rider-Benzintraktoren mit Grasfangkorb gehören dank der Leistung ihres Benzinmotors und ihrer Fähigkeit, längere Arbeitszeiten ohne Nachfüllen zu bewältigen, zu den beliebtesten Modellen für die Rasenpflege. Sie eignen sich besonders für diejenigen, die ein zuverlässiges Gerät für den regelmäßigen Rasenschnitt mit sofortiger Grasaufnahme benötigen.

  • 4-Takt-Verbrennungsmotor: Die Rasentraktoren sind mit Ein- oder Zweizylindermotoren mit unterschiedlichem Hubraum in cm³ ausgestattet, der die Leistung in PS bestimmt. Zweizylindermotoren bieten eine höhere Leistung bei geringeren Vibrationen.
  • Große Reichweite: Dank des Fassungsvermögens des Kraftstofftanks können diese Modelle lange ohne Unterbrechungen arbeiten und sind somit ideal für mittelgroße bis große Gärten. Sie sind in der Lage, auch hohes oder dichtes Gras ohne Leistungseinbußen zu bewältigen, was ein effizientes Arbeiten auch unter anspruchsvolleren Bedingungen ermöglicht.
  • Verschiedene Getriebe für jeden Bedarf: Erhältlich mit mechanischem Schaltgetriebe, Automatikgetriebe oder hydrostatischem Getriebe für eine präzisere Geschwindigkeitssteuerung und ein ruhigeres Fahrverhalten.

  • Effizientes Auffangsystem: Der Grasfangkorb sammelt das geschnittene Gras, sodass der Rasen sauber bleibt und weniger Reinigungsaufwand nach dem Mähen entsteht. Bei einigen Modellen kann der Korb auch entfernt und der seitliche Auswurf verwendet werden.

Kleine Akku Mini-Rider mit Auffangkorb

Kleine batteriebetriebene Mini-Rider-Rasenmäher mit Auffangkorb sind eine umweltfreundlichere und leisere Alternative zu Modellen mit Verbrennungsmotor. Da sie emissionsfrei und wartungsarm sind, eignen sie sich ideal für alle, die ein einfach zu bedienendes und umweltfreundliches Gerät suchen.

  • Batteriebetriebener Elektromotor: Sie werden mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben, arbeiten ohne Verbrennung und reduzieren so die Umweltverschmutzung und den Lärm während der Arbeit.
  • Variable Reichweite je nach Akku: Die Reichweite hängt von der Ampere/Stunde (Ah) und der Spannung des Akkus ab. Modelle mit Akkus mit höherer Kapazität garantieren längere Arbeitszeiten.
  • Leiser Betrieb: Da kein Verbrennungsmotor vorhanden ist, wird der Lärm drastisch reduziert, sodass sie ideal für den Einsatz in Wohngebieten sind, ohne die Nachbarn zu stören.
  • Geringer Wartungsaufwand: Sie erfordern keinen Öl-, Filter- oder Zündkerzenwechsel, wodurch sich der Wartungsaufwand im Vergleich zu Verbrennungsmodellen reduziert.
  • Sauberes Auffang- und Schneidsystem: Auch bei diesen Modellen sorgt der Auffangkorb für einen gepflegten Rasen, während einige Modelle zusätzlich über eine Mulchfunktion zur natürlichen Düngung des Bodens verfügen.

Diese beiden Arten von Mini-Ridern mit Auffangkorb bieten Lösungen für unterschiedliche Anforderungen, sodass Sie das für die Größe Ihres Rasens, die Nutzungshäufigkeit und Ihre persönlichen Vorlieben am besten geeignete Modell auswählen können.

Technische Merkmale der Aufsitzmäher mit Grasfangkorb

Bei AgriEuro können Sie Aufsitzmäher mit Fangkorb anhand verschiedener technischer Merkmale auswählen, was Ihnen die Wahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Modells erleichtert. Diese Rasentraktoren unterscheiden sich hinsichtlich der Art der Stromversorgung, des Grasauffangsystems, des Mähwerks, des Getriebes und anderer Parameter, die die Leistung und den Bedienkomfort beeinflussen.

  • Antrieb: Die Rasentraktoren können batterie- oder benzinbetrieben sein. Die batteriebetriebenen Modelle bieten einen leisen und emissionsfreien Betrieb mit einer Reichweite, die von der Stromstärke (Ah) und der Spannung der Batterie abhängt. Die Modelle mit Verbrennungsmotor sind mit 4-Takt-Einzylinder- oder Zweizylindermotoren ausgestattet, deren Leistung in PS angegeben wird. Die tatsächliche Leistung, gemessen an der Kurbelwelle, ist geringer als die im Handel angegebene Nennleistung.
  • Auswurf des gemähten Grases: Der Auffangkorb ermöglicht das Auffangen des gemähten Grases, sodass es nicht auf dem Rasen liegen bleibt. Bei einigen Modellen kann der Korb entfernt werden, um den Rasentraktor mit Seitenauswurf zu verwenden. Diese Option ist nützlich, um höheres Gras zu mähen, ohne das Auffangsystem zu verstopfen.
  • Schnittart: Rasentraktoren können mit einem elektrischen Mähwerk ausgestattet sein, das sich per Knopfdruck aktivieren lässt. Einige Modelle bieten auch eine Mulchfunktion, die das gemähte Gras zerkleinert und gleichmäßig auf dem Boden verteilt, wodurch die Fruchtbarkeit des Rasens verbessert wird.
  • Getriebe: Die Basismodelle verfügen über ein mechanisches Schaltgetriebe, während die fortgeschritteneren Modelle mit einem Automatikgetriebe (Powerdrive oder Transmatico) ausgestattet sein können, mit dem die Geschwindigkeit ohne Anhalten reguliert werden kann. Modelle mit hydrostatischem Getriebe bieten eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung über ein Pedal, während das hydrostatische 4WD-System die Traktion auf alle vier Räder verteilt und so die Stabilität auf unebenem Gelände verbessert.
  • Empfohlene maximale Fläche: Jeder Rasentraktor ist für die Bearbeitung von Flächen einer bestimmten Größe ausgelegt, von 1500 m² bis zu 3000 m². Dieser Wert berücksichtigt die tatsächliche Leistung des Rasentraktors, die oft unter den Herstellerangaben liegt, um eine genauere Auswahl entsprechend den Anforderungen des Benutzers zu gewährleisten.
  • Schnittbreite: Die Schnittkapazität variiert zwischen 69 und 99 cm und bestimmt die Arbeitseffizienz. Ein Rasentraktor mit großer Schnittbreite ermöglicht es, größere Flächen in kürzerer Zeit zu bearbeiten, während ein Rasentraktor mit kleinerer Schnittbreite eher für enge Räume und Gärten mit Hindernissen geeignet ist.
  • Anzahl der Messer: Das Mähwerk kann aus einem oder mehreren Messern bestehen. Die kleineren Modelle haben ein Einmesser-Mähwerk von 60 bis 80 cm, während die größeren Modelle ein Zweimesser-Mähwerk mit Messern von jeweils 40 bis 60 cm verwenden, was die Schneidleistung verbessert wird.
  • Karosseriematerial: Die Außenstruktur des Rasentraktors kann aus emailliertem Stahl bestehen, der stoß- und verschleißfester ist, oder aus Kunststoff, der das Gesamtgewicht der Maschine reduziert und ihre Wendigkeit verbessert.

Kaufberatung für den besten Aufsitzmäher mit Grasfangkorb

Um den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten kleinen Mini-Rider-Rasenmäher mit Grasfangkorb auszuwählen, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, darunter die Größe der zu mähenden Fläche, den Motortyp, den Antrieb und die verfügbaren Zusatzfunktionen. Eine sorgfältige Analyse dieser Merkmale hilft Ihnen, das Modell zu finden, das optimale Leistung und komfortable Bedienung garantiert.

  • Größe der Rasenfläche: Für Gärten bis zu 1500 m² empfiehlt sich ein Modell mit geringer Schnittbreite und mittlerer Motorleistung. Für größere Flächen bis zu 3000 m² ist ein Rasentraktor mit großer Schnittbreite und einem leistungsstärkeren Motor vorzuziehen, mit dem die Fläche in kürzerer Zeit bearbeitet werden kann.
  • Antriebsart: Akku-Rasenmäher sind für diejenigen geeignet, die eine umweltfreundliche und leise Lösung mit geringem Wartungsaufwand und ohne Abgasemissionen wünschen. Benzinrasenmäher bieten mehr Leistung und Autonomie und sind ideal für diejenigen, die größere Flächen oder höheres und dichteres Gras mähen müssen.
  • Grasauffangsystem: Der Grasfangkorb ist die beste Lösung, um den Rasen sauber zu halten, ohne dass weitere Reinigungsarbeiten erforderlich sind. Wer jedoch eine schnellere Mahd von hohem Gras bevorzugt, für den ist die Möglichkeit des seitlichen Grasauswurfs nützlich.
  • Getriebe und Manövrierfähigkeit: Modelle mit mechanischem Getriebe sind kostengünstiger, erfordern jedoch einen höheren Aufwand seitens des Bedieners für die Gangwahl. Rasenmäher mit Automatik- oder Hydrostatikgetriebe garantieren ein flüssigeres Fahren mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung und verbessern so den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit.
  • Mähfunktionen: Das elektrische Mähwerkszuschaltungssystem vereinfacht die Aktivierung des Mähvorgangs. Das Mulchen ist eine nützliche Funktion für alle, die das gemähte Gras als natürlichen Dünger verwenden möchten, da es das Volumen der Rückstände reduziert und die Gesundheit des Rasens verbessert.
  • Materialien und Lebensdauer: Ein Rasentraktor mit lackierter Stahlkarosserie garantiert eine höhere Stoßfestigkeit und eine längere Lebensdauer. Modelle mit Kunststoffkomponenten sind leichter und wendiger und ideal für diejenigen, die ein leicht zu steuerndes Fahrzeug benötigen.

Warum einen Aufsitzmäher mit Grasfangkorb bei AgriEuro kaufen?

Der Kauf eines kleinen Mini-Riders mit Grasfangkorb bei AgriEuro bietet zahlreiche Vorteile, dank einer großen Auswahl an Modellen, exklusiven Dienstleistungen und fachkundiger Beratung. Auf der Plattform können Sie ganz einfach die technischen Eigenschaften der verschiedenen Produkte vergleichen und das Modell auswählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht. Darüber hinaus detaillierte technische Datenblätter und Bewertungen bei der Auswahl des besten Rasentraktors für Ihren Garten.

  • Schneller und kostenloser Versand: Alle bei AgriEuro erhältlichen Rasentraktoren werden direkt aus den Logistikzentren versandt und kostenlos geliefert, was kurze Wartezeiten und einen zuverlässigen Service garantiert.
  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen: Die Bestellung von Originalersatzteilen ist einfach und unkompliziert. Kunden können Wartungs- und Ersatzteile direkt kaufen, um eine maximale Lebensdauer des Rasentraktors zu gewährleisten.
  • Spezialisierter Kundendienst: AgriEuro bietet einen personalisierten Kundendienst und technische Unterstützung für die Nutzung und Wartung des Rasentraktors. Kunden können sich an den Kundendienst wenden, um Ratschläge und Lösungen für alle technischen Probleme zu erhalten.

Dank der exklusiven Dienstleistungen und der Qualität der verfügbaren Produkte ist AgriEuro die ideale Lösung für den Kauf Ihres kleinen Mini-Ridertraktors mit Auffangkorb: Entdecken Sie jetzt die besten Angebote und finden Sie das perfekte Modell für Ihren Garten!


Alles rundum Pflege und Mähen von Grünflächen . Eine Produktauswahl von über 17 Aufsitzmäher Mini-Rider mit Fangkorb zum BestPreis.
Der AgriEuro Katalog 2025 wird ständig aktualisiert und erweitert. Preisangebote von € 1,118.81 bis € 4,315.34