Hills with trees
Cutting weed
Ersatzteile + Kundenservice
5% Rabatt
ab dem 2. Produkt*
30 Tage kostenlose Rückgabe (für Premiumkunden)

Rasentraktoren mit Motorhaube, Frontmotor und Fangkorb

Wählen Sie aus 38 Modellen von Benzin-Rasentraktoren mit Frontmotor und Fangkorb sofort lieferbar aus den AgriEuro-Logistikzentren, mit Gratis Versand + Kostenfreie 30-Tage-Rückgabe*

AgriEuro ist der einzige E-Commerce-Anbieter mit echtem Kundendienst: Wir führen Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung durch und holen das Produkt bei Ihnen zu Hause ab, um es in unsere zentrale Werkstatt oder eine der zahlreichen AgriEuro-Partnerwerkstätten zu bringen.
Wir liefern alle Ersatzteile, die Sie mit einem Klick über den Ersatzteilbereich bestellen können. Dieser wird nach dem Kauf des Produkts in Ihrem Benutzerkonto aktiviert.

filtri
Kein Filter gewählt

Die besten Rasentraktoren mit Verbrennungsmotor, Motorhaube, Frontmotor und Grasfangkorb im Angebot bei AgriEuro

Benzin-Rasenmäher mit Motorhaube, Frontmotor und Grasfangkorb sind Geräte, die für die effiziente Pflege mittelgroßer und großer Rasenflächen entwickelt wurden. Dank ihres Verbrennungsmotors bieten sie eine höhere Autonomie als Elektromodelle und ermöglichen ein unterbrechungsfreies Arbeiten, ohne dass die Batterie aufgeladen werden muss. Der Fangkorb sorgt für einen sauberen Schnitt, sodass das gemähte Gras nicht manuell aufgesammelt werden muss.

Diese Rasentraktoren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und unterscheiden sich durch Merkmale wie den Hubraum des Motors, das Mähsystem und die Art des Antriebs. Sie können mit Ein- oder Zweizylindermotoren ausgestattet sein und bieten eine Leistung, die sowohl für den Hobby- als auch für den professionellen Einsatz geeignet ist. Einige Modelle verfügen über erweiterte Funktionen wie Mulchschnitt und Seitenauswurf, was eine größere Flexibilität bei der Verwendung ermöglicht.

Bei AgriEuro finden Sie Rasentraktoren mit Verbrennungsmotor und Grasfangkorb von branchenführenden Marken wie Stiga, CastelGarden, Troy-Bilt und Snapper. Jedes Modell wurde aufgrund seiner Qualität, Zuverlässigkeit und hohen Leistung ausgewählt und bietet eine große Auswahl für unterschiedliche Anforderungen bei der Rasenpflege.

Wozu dient ein Rasentraktor mit Motorhaube und Frontmotor sowie Grasfangkorb?

Ein Rasentraktor mit Verbrennungsmotor und Grasfangkorb wird für die Pflege mittelgroßer und großer Rasenflächen verwendet und garantiert einen gleichmäßigen Schnitt und die sofortige Aufnahme des Schnittguts. Dieser Maschinentyp ist ideal für alle, die einen gepflegten Rasen wünschen, ohne das Schnittgut manuell aufsammeln zu müssen. Dank der Leistung des Verbrennungsmotors kann er große Flächen schnell und effizient bearbeiten und sich an unterschiedliche Anforderungen anpassen.

  • Pflege großer Privatgärten: Der Besitzer einer Villa mit großem Garten kann mit einem Rasentraktor den Rasen in kürzerer Zeit mähen als mit einem herkömmlichen Rasenmäher und dank des Grasfangkorbs den Rasen stets sauber halten.
  • Pflege von Parks und öffentlichen Flächen: Ein Gärtner, der für die Pflege von Stadtparks oder Gemeinschaftsgärten zuständig ist, kann die Leistungsfähigkeit des Rasentraktors nutzen, um das Gras schnell zu mähen und aufzunehmen, ohne dass Pflanzenreste verstreut werden.
  • Grünflächenpflege in Sportanlagen: Auf Golfplätzen oder Sportplätzen sorgt ein Rasentraktor mit Auffangkorb dafür, dass das Gras immer die richtige Höhe hat und die Spielflächen eben sind, ohne dass sich Grasschnitt ansammelt.
  • Grasmähen in Agriturismo-Betrieben oder Beherbergungsbetrieben: Ein Agriturismo-Betrieb mit großen Grünflächen kann einen Rasentraktor einsetzen, um ein gepflegtes Aussehen der Rasenflächen zu gewährleisten, ohne nach jedem Mähen manuell das Gras aufsammeln zu müssen.
  • Pflege von Grünflächen in landwirtschaftlichen Betrieben: Einige Betriebe mit Rasenflächen, die für Erholungszwecke oder aus ästhetischen Gründen angelegt wurden, können einen Rasentraktor einsetzen, um das Gelände in Ordnung zu halten und auch die Pflege von Flächen in der Nähe von Anbauflächen oder Betriebsgebäuden zu erleichtern.

Diese Beispiele zeigen, dass ein Rasenmäher mit Verbrennungsmotor, Motorhaube und Frontmotor sowie Auffangkorb eine geeignete Lösung sowohl für den privaten als auch für den professionellen Gebrauch ist, mit der Sie mit weniger Aufwand und in kürzerer Zeit einen gepflegten Rasen erhalten.

Wie funktioniert ein Rasentraktor mit Verbrennungsmotor und Grasfangkorb?

Die Funktionsweise eines Rasentraktors mit Motorhaube und Frontmotor sowie Auffangbehälter basiert auf einem Viertakt-Benzinmotor, der sowohl das Antriebssystem als auch die Bewegung der Messer antreibt. Der Motor überträgt die Kraft auf die Räder und das Mähwerk, sodass große Flächen in kurzer Zeit bearbeitet werden können.

Der Mäh- und Auffangvorgang erfolgt in mehreren Schritten:

  • Motorstart: Der Rasentraktor wird über einen elektrischen Startmotor mit Schlüssel oder Knopf gestartet. Einige Modelle verfügen über einen automatischen Anlasser, um das Starten zu vereinfachen.
  • Einstellung der Schnitthöhe: Der Bediener kann die gewünschte Höhe über einen Hebel oder ein mechanisches System auswählen und den Schnitt je nach Zustand des Rasens variieren.
  • Bewegung und Antrieb: Je nach Art des Antriebs (mechanisch, transmatisch, hydrostatisch oder 4WD) kann die Vorwärtsbewegung manuell über ein Getriebe oder mit einer Pedalsteuerung für eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung gesteuert werden.
  • Gras schneiden: Die Stahlmesser drehen sich mit hoher Geschwindigkeit und schneiden das Gras präzise ab. Bei Modellen mit mehreren Messern ist der Schnitt gleichmäßiger und eignet sich für große Flächen.
  • Ansaugen und Auffangen im Fangkorb: Die durch die Bewegung der Messer erzeugte Luft drückt das geschnittene Gras in den Fangkorb. Das Auffangsystem kann je nach Fassungsvermögen des Korbs und Beschaffenheit der Schneidplatte variieren.
  • Entleerung des Grasfangkorbs: Sobald der Korb voll ist, kann er manuell oder bei den fortschrittlichen Modellen über ein elektrisches Kippsystem entleert werden.

Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie Rückwärtsmähen, elektrisches Einschalten der Messer und die Möglichkeit, zwischen Auffangen, seitlichem Auswerfen und Mulchen zu wechseln.

Was sind die Vorteile von Rasentraktoren mit Motorhaube und Frontmotor sowie Auffangkorb?

Benzin-Rasenmäher mit Auffangkorb bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Rasenmähern oder anderen Arten von Rasentraktoren. Dank ihres Verbrennungsmotors garantieren sie eine größere Reichweite und Leistung, sodass Sie ohne Unterbrechungen große Flächen bearbeiten können. Der Grasfangkorb sorgt für einen sauberen Schnitt, verhindert das Verstreuen des Schnittguts und reduziert den Reinigungsaufwand.

  • Schnelles und effizientes Mähen: Die im Vergleich zu handgeführten Rasenmähern größere Schnittbreite reduziert die Arbeitszeit und macht diese Rasentraktoren ideal für Rasenflächen von mehr als 1.500 m².
  • Leistungsstarker und zuverlässiger Verbrennungsmotor: Dank der Motorleistung kann auch hohes oder feuchtes Gras ohne Leistungseinbußen gemäht werden, was im Vergleich zu Elektro- oder Akku-Modellen effizienter ist.
  • Integriertes Auffangsystem: Der Auffangkorb ermöglicht das sofortige Auffangen des geschnittenen Grases, sodass kein manuelles Zusammenrechen erforderlich ist und der Rasen stets ordentlich bleibt.
  • Einsatzmöglichkeiten unter verschiedenen Bedingungen: Einige Modelle verfügen über zusätzliche Funktionen wie Mulchen oder Seitenauswurf und bieten somit Flexibilität bei der Rasenpflege.
  • Mehr Komfort und weniger Anstrengung: Dank des ergonomischen Sitzes und des vereinfachten Lenksystems kann der Bediener im Gegensatz zu Handrasenmähern über längere Zeiträume ohne übermäßige Anstrengung arbeiten.
  • Vielseitigkeit in verschiedenen Einsatzbereichen: Ideal sowohl für Privatgärten als auch für Parks, Sportanlagen, Agriturismi und landwirtschaftliche Betriebe, da sie sich an unterschiedliche Anforderungen der Grünflächenpflege anpassen lassen.
  • Langfristige Zuverlässigkeit: Verbrennungsmotoren von Marken wie Honda, Briggs & Stratton oder Loncin garantieren bei richtiger Wartung eine lange Lebensdauer und konstante Leistung.

Im Vergleich zu Rasentraktoren ohne Grasfangkorb sorgen diese Modelle für einen sauberen Rasen ohne Grasreste und reduzieren den Arbeitsaufwand nach dem Mähen. Sie sind eine bessere Wahl als batteriebetriebene Rasentraktoren für diejenigen, die mehr Autonomie und Leistung benötigen, ohne von Ladezeiten abhängig zu sein.

Technische Merkmale von Rasentraktoren mit Verbrennungsmotor und Grasfangkorb

Benzin-Rasenmäher mit Motorhaube und Frontmotor sowie Auffangbehälter zeichnen sich durch verschiedene technische Merkmale aus, die ihre Leistung und ihre Eignung für unterschiedliche Einsatzbereiche beeinflussen.

  • Antrieb mit Verbrennungsmotor. Der 4-Takt-Benzinmotor liefert konstante Leistung und Autonomie, ohne dass ein Nachfüllen erforderlich ist. Er kann zweizylindrig sein, wobei zwei Zylinder einen reibungsloseren Betrieb, geringere Vibrationen und einen reduzierten Geräuschpegel gewährleisten, oder einzylindrig, eine wirtschaftlichere, kompaktere Lösung, die für weniger intensive Anwendungen geeignet ist. Die Motoren werden von führenden Marken wie Honda, Briggs & Stratton, Loncin und anderen Marken der Branche hergestellt.
  • Hubraum und Motorleistung. Der Hubraum gibt die Kapazität des Motors an und ist ein Parameter, der mit der in PS ausgedrückten Leistung zusammenhängt. Ein höherer Wert steht für eine höhere Leistung, größere Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer. Die Nennleistung ist die vom Hersteller angegebene kommerzielle Angabe, während die tatsächliche Leistung, die in der Regel geringer ist, die tatsächlich an der Kurbelwelle verfügbare Leistung ist.
  • Grasbehandlung. Rasentraktoren mit Grasfangkorb können auch über alternative Funktionen für die Entsorgung des gemähten Grases verfügen. Das seitliche Auswurfsystem ermöglicht es, das Gras direkt auszuwerfen, ohne es aufzufangen, was schneller ist und sich für weniger gepflegte Rasenflächen oder hohen Gras eignet. Das Mulchen hingegen zerkleinert das Gras in feine Stücke und lässt es auf dem Boden liegen, wodurch die Bodenfruchtbarkeit verbessert und der Bedarf an künstlichen Düngemitteln reduziert wird.
  • Mähfunktionen. Einige Rasentraktoren verfügen über erweiterte Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern. Die elektrische Mähwerkaktivierung ermöglicht es, die Mähwerke per Knopfdruck zu aktivieren oder zu deaktivieren, ohne manuell eingreifen zu müssen. Das Rückwärtsmähen ermöglicht es, die Mähwerke auch beim Rückwärtsfahren in Bewegung zu halten, was das Bearbeiten schwer zugänglicher Bereiche erleichtert.
  • Getriebe und Antrieb. Mit dem mechanischen Ganggetriebe kann die für das Gelände und die Art des Schnitts am besten geeignete Geschwindigkeit manuell ausgewählt werden. Das Transmatik-Getriebe hingegen verwendet ein Getriebesystem mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung, das direkt über ein Pedal eingestellt werden kann. Das hydrostatische Getriebe ist die modernste Lösung mit einer stufenlosen Geschwindigkeitsregelung über den Pedaldruck. Bei Modellen mit hydrostatischem 4WD-Antrieb wird die Traktion auf alle vier Räder verteilt, was auch an Steigungen oder auf unebenem Gelände für bessere Haftung und Kontrolle sorgt.
  • Empfohlene maximale Fläche. Die empfohlene maximale Fläche gibt die maximale Größe der Rasenfläche an, die der Rasentraktor unter optimalen Bedingungen bearbeiten kann. Der Wert reicht von 1.500 m² bis zu über 10.000 m². Bei AgriEuro wird dieser Wert mit einer Sicherheitsmarge gegenüber den Angaben des Herstellers berechnet, um zu vermeiden, dass der Kunde ein Modell kauft, das für seine Bedürfnisse zu klein ist.
  • Schnittbreite. Die Schnittbreite gibt die Breite des Rasenstreifens an, der in einem einzigen Durchgang gemäht wird. Der Wert ist proportional zur Motorleistung und zur empfohlenen Schnittfläche. Für große Rasenflächen ist ein Rasentraktor mit einer größeren Schnittbreite vorzuziehen.
  • Anzahl der Messer. Die Anzahl der Messer beeinflusst die Schnittqualität und die Effizienz des Rasentraktors. Die kleineren Modelle sind mit einem Einmesser-Mähwerk mit einem einzelnen Messer mit einer Länge zwischen 60 und 80 cm ausgestattet. Mittelgroße und große Rasentraktoren hingegen sind mit einem Zweimesser-Mähwerk mit zwei getrennten Messern von jeweils etwa 40-60 cm ausgestattet, die einen gleichmäßigeren und schnelleren Schnitt gewährleisten.
  • Material der Karosserie. Die robusteren Modelle sind aus emailliertem Stahl gefertigt, der einen besseren Schutz vor Witterungseinflüssen und Stößen bietet. Die leichteren Rasentraktoren hingegen können Kunststoffteile aufweisen, die das Gesamtgewicht reduzieren und die Manövrierfähigkeit erleichtern.

Leitfaden zum Kauf des besten Rasentraktors mit Verbrennungsmotor, Motorhaube, Frontmotor und Auffangbehälter

Die Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Rasentraktors mit Verbrennungsmotor und Grasfangkorb erfordert die Bewertung verschiedener technischer und funktionaler Faktoren. Die Entscheidung hängt von der zu mähenden Fläche, der Nutzungshäufigkeit und der je nach Rasentyp erforderlichen Leistung ab.

  • Größe der zu mähenden Fläche. Die Rasenfläche ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien. Für Flächen bis zu 1.500 m² reicht ein kompaktes Modell mit geringer Schnittbreite und Einzylindermotor aus. Für Flächen über 5.000 m² sind Rasentraktoren mit Doppelklingenmesser und größerem Hubraum vorzuziehen, da sie in kürzerer Zeit mehr Fläche bewältigen können.
  • Motortyp und Leistung. Die Wahl des Motors hängt von der Nutzungsintensität ab. Für Hobbyarbeiten ist ein Einzylindermotor ausreichend, während für den professionellen Einsatz oder für sehr große Rasenflächen ein Zweizylindermodell empfehlenswert ist, das mehr Leistung und weniger Vibrationen bietet. Der Hubraum und die Leistung in PS müssen proportional zur zu bearbeitenden Fläche sein, um eine Überlastung des Motors zu vermeiden.
  • Mäh- und Auffangsystem. Wenn Sie einen stets sauberen Rasen ohne Schnittreste wünschen, ist das Auffangsystem mit Korb unerlässlich. Für diejenigen, die eine Alternative bevorzugen, bieten einige Modelle die Möglichkeit, den Seitenauswurf zu verwenden, der für weniger häufiges Mähen geeignet ist, oder das Mulchen, bei dem das Gras zerkleinert und als natürlicher Dünger wieder verteilt wird.
  • Getriebe und Benutzerfreundlichkeit. Die Art des Getriebes beeinflusst die Manövrierfähigkeit des Rasentraktors. Modelle mit mechanischem Getriebe sind kostengünstiger, erfordern jedoch eine manuelle Gangschaltung. Das Transmatik-Getriebe ermöglicht eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung, während das hydrostatische Getriebe mit seiner stufenlosen Pedalsteuerung höchsten Komfort garantiert.
  • Schnittbreite und Schnitthöhe. Die Schnittbreite muss an die zu bearbeitende Fläche angepasst sein. Modelle mit einer Schnittbreite zwischen 69 und 80 cm sind ideal für mittelgroße Gärten, während für große Rasenflächen Schnittbreiten von mehr als 90 cm empfohlen werden. Die einstellbare Schnitthöhe ermöglicht es, die Arbeit an die Bedingungen des Rasens und die Jahreszeiten anzupassen.
  • Fassungsvermögen des Grasfangkorbs. Ein Auffangkorb mit großem Fassungsvermögen reduziert die Häufigkeit des Entleerens und beschleunigt die Arbeit. Für kleine Rasenflächen kann ein Korb mit 200-250 Litern ausreichend sein, während für größere Flächen Modelle mit 300 Litern oder mehr empfohlen werden, um Unterbrechungen zu reduzieren.

Die besten Marken von Benzin-Rasenmähern mit Auffangkorb im Angebot bei AgriEuro

Bei AgriEuro sind Rasentraktoren mit Verbrennungsmotor, Grasfangkorb, Motorhaube und Frontmotor von den zuverlässigsten Marken der Branche erhältlich. Jede Marke zeichnet sich durch ihre Verarbeitungsqualität, Leistung und integrierten Technologien aus und bietet Lösungen, die sowohl für den Hobby- als auch für den professionellen Einsatz geeignet sind.


Alles rundum Pflege und Mähen von Grünflächen . Eine Produktauswahl von über 38 Benzin-Rasentraktoren mit Frontmotor und Fangkorb zum BestPreis.
Der AgriEuro Katalog 2025 wird ständig aktualisiert und erweitert. Preisangebote von € 1,933.50 bis € 8,250.00