Der Benzin-Häcksler Blackstone DSP 70 J reduziert Gestrüpp und Zweige auf kleine, handliche Fragmente, was die Handhabung und Kompostierung erleichtert. Das Zerkleinern beschleunigt den Zersetzungsprozess und verbessert die Entsorgung pflanzlicher Abfälle.
Der Schnittdurchmesser des Häckslers beträgt 55 mm, sodass auch mittelgroße Äste ohne Vorbehandlung verarbeitet werden können.
Der 212 cm³ (7 PS) Motor bietet eine gute Leistung. Dieser Verbrennungsmotor wurde für eine lange Lebensdauer entwickelt und zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und Robustheit aus, die über denen günstigerer Modelle liegen.
Die Maschine ist mit einem Stahleinhülltrichter mit hervorragendem Fassungsvermögen ausgestattet, der auch voluminöse Äste und Zweige aufnehmen kann, ohne dass ein vorheriges Zerkleinern erforderlich ist.
Dank seiner Bauweise kann eine große Menge Material auf einmal eingeführt werden, was die Arbeitseffizienz steigert. Integrierte Räder und Griffe erleichtern das Bewegen der Maschine und verringern den Kraftaufwand beim Transport und Positionieren.
Dieser Benzin-Häcksler wurde nach den Konstruktionsprinzipien professioneller Großgeräte entwickelt und optimiert Schnittkapazität, Arbeitsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
Die Maschine entspricht den CE-Sicherheitsvorschriften und gewährleistet somit einen sicheren Betrieb beim Häckseln.
Achtung: Wie alle Häcksler und Schredder ist dieses Modell nicht für das Zerkleinern von Gras, Laub, Kiefernnadeln usw. geeignet (es ist für das Häckseln von Ästen konzipiert, kann aber daran haftendes Laub, Nadeln und andere Pflanzenreste mitverarbeiten).
NICHT GEEIGNET FÜR DÜNNE UND WEICHE ZWEIGE, INSBESONDERE VON OLIVENBÄUMEN!
Wichtige Nutzungshinweise – gültig für alle Häcksler auf dem Markt:
– Der Häcksler sollte frisch geschnittene Zweige verarbeiten, keine trockenen (diese beeinträchtigen die Schneidleistung und führen zu einem schnellen Verschleiß der Messer);
– Die Zweige sollten vorzugsweise lang und gleichmäßig geformt sein, ohne viele Knoten (sonst reduziert sich der mögliche Schnittdurchmesser);
– Der angegebene Schnittdurchmesser ist der maximale Wert – in der Praxis stellt dieser die Ausnahme dar. In diesem Fall sollte der Kauf eines Modells mit größerem Schnittdurchmesser erwogen werden;
– Der tatsächliche Schnittdurchmesser kann je nach Holzart variieren (z. B. Eiche, Olivenbaum, Pflaumenbaum oder Pfirsichbaum sind sehr harte Hölzer und können die Schnittleistung des Häckslers verringern).