Der Akku-Rasenmäherroboter Stiga A 3000 bietet eine vollständig autonome Lösung für die Rasenpflege.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mährobotern benötigt dieses Modell keinen Begrenzungsdraht, wodurch komplexe Installationen und physische Eingriffe im Garten entfallen.
Die Abgrenzung des Arbeitsbereichs ist vollständig virtuell und wird über die App STIGA.GO konfiguriert, die es ermöglicht, die Betriebsgrenzen präzise zu definieren, bis zu 10 verschiedene Zonen zu verwalten und jede Zone nach Zeitplänen, Prioritäten und Schnitthöhe anzupassen.
Der Mähroboter Stiga A 3000 ist mit der patentierten RTK AGS-Technologie ausgestattet, einem fortschrittlichen satellitengestützten Führungssystem, das die Verfügbarkeit des GPS-Signals vorhersagen kann. Dies ermöglicht eine systematische Abdeckung des Geländes und eine erhebliche Energieeinsparung.
Die 4G-Verbindung zur STIGA-Cloud gewährleistet einen kontinuierlichen Kommunikationsfluss ohne Unterbrechungen und ermöglicht Updates und Änderungen aus der Ferne.
Alles erfolgt über die Anwendung, wodurch der Roboter vollständig über das Smartphone steuerbar ist, mit Funktionen, die auch mit Alexa für Sprachbefehle kompatibel sind.
Der automatische Akku-Rasenmäher Stiga A 3000 zeichnet sich auch durch die Fähigkeit aus, auf Steigungen bis zu 50% zu arbeiten, was ihn ideal für Gärten mit starken Gefällen oder Hanglagen macht.
Das Gerät ist für Flächen bis zu 4500 m² (3000 m² empfohlen) ausgelegt, mit einer Schnitteffizienz, die durch 6 schwenkbare Klingen und eine Schnittbreite von 26 cm gewährleistet wird.
Die Höhe ist zwischen 20 und 65 mm einstellbar, während die Klingengeschwindigkeit 2400 U/min erreicht.
Der Roboter wird von einer 25,2 V – 5 Ah Batterie betrieben, ausgestattet mit einem bürstenlosen Motor und einem automatischen Ladesystem.
Dank des vollständigen Verzichts auf eine Anlage und der vollständig virtuellen Verwaltung positioniert sich der automatische Rasenmäher Stiga A 3000 als ein fortschrittlicher und unabhängiger Akku-Rasenmäherroboter, der ohne externe Eingriffe oder häufige Wartungen arbeiten kann.
Die kompakten Abmessungen und das Gewicht von 12,7 kg erleichtern den Transport und das manuelle Umsetzen.
Hauptmerkmale:
-
Ohne Begrenzungsdraht: Der Roboter arbeitet auf über die App festgelegten virtuellen Bereichen, ohne Graben oder Anlagen.
-
Vollständig autonom: Intelligente und automatische Verwaltung von Schnitt, Aufladung, Updates und Programmierung.
-
Erweiterte Fernsteuerung: Alle Einstellungen sind über das Smartphone über STIGA.GO und Alexa konfigurierbar.
-
Abdeckung von 4500 m² in 10 Zonen: Individuelle Planung für Bereiche mit unterschiedlichen Anforderungen.
-
Effizienter Schnitt von 26 cm: Schwenkbare Klingen und einstellbare Höhe für einen gepflegten Rasen in jedem Bereich.