Hills with trees
Cutting weed
Ersatzteile + Kundenservice
5% Rabatt
ab dem 2. Produkt*
30 Tage kostenlose Rückgabe (für Premiumkunden)

Benzin-Rasenmäher

Wählen Sie aus 154 Modellen von Benzin-Rasenmäher sofort lieferbar aus den AgriEuro-Logistikzentren, mit Gratis Versand + Kostenfreie 30-Tage-Rückgabe*

AgriEuro ist der einzige E-Commerce-Anbieter mit echtem Kundendienst: Wir führen Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung durch und holen das Produkt bei Ihnen zu Hause ab, um es in unsere zentrale Werkstatt oder eine der zahlreichen AgriEuro-Partnerwerkstätten zu bringen.
Wir liefern alle Ersatzteile, die Sie mit einem Klick über den Ersatzteilbereich bestellen können. Dieser wird nach dem Kauf des Produkts in Ihrem Benutzerkonto aktiviert.

filtri
Kein Filter gewählt

Die besten Benzin-Rasenmäher im Angebot

Die besten Benzinrasenmäher im Angebot bei AgriEuro

Benzinrasenmäher sind Maschinen, die für die Rasenpflege entwickelt wurden und sowohl für den privaten Gebrauch als auch für intensivere Einsätze geeignet sind. Sie bieten mehr Leistung und Autonomie als Elektro- und Akku-Modelle und sind daher ideal für mittelgroße und große Gärten. Der Benzinmotor ermöglicht es Ihnen, ohne Einschränkungen hinsichtlich der Reichweite und ohne Abhängigkeit von Steckdosen zu arbeiten.

Bei AgriEuro sind über 200 Modelle von Verbrennungsmotor-Rasenmähern erhältlich, sowohl mit Antrieb als auch mit Schubantrieb, mit verschiedenen Konfigurationen, um den Anforderungen jedes Benutzers gerecht zu werden. Die Auswahl wird durch spezielle Auswahlfilter erleichtert, mit denen Sie anhand spezifischer technischer Merkmale wie Schnittbreite, Mähsystem, Gehäusetyp usw. schnell das am besten geeignete Modell finden können.

Im AgriEuro-Katalog können Sie zwischen verschiedenen Arten von Rasenmähern mit Verbrennungsmotor wählen, darunter:

</div

Wozu dient ein Benzin-Rasenmäher?

</div

Ein Benzinrasenmäher ist ein Gerät, das für das Mähen von Gras auf mittelgroßen bis großen Flächen entwickelt wurde. Sie eignen sich besonders für diejenigen, die eine zuverlässige Maschine benötigen, um ihren Rasen mit minimalem Aufwand zu pflegen. Zu den Hauptanwendungsbereichen eines Benzinrasenmähers gehören:

  • Pflege von Privatgärten: Ideal für alle, die eine mittelgroße oder große Grünfläche besitzen, garantieren sie einen gleichmäßigen und präzisen Schnitt. Durch die Wahl der Schnittbreite und der Grasauffangmethode kann die Maschine an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
  • Pflege von Grünflächen von Unternehmen oder Agriturismi: Für diejenigen, die große Grünflächen pflegen müssen, reduziert ein selbstfahrender Rasenmäher mit großer Schnittbreite die Arbeitszeit. Die Versionen mit leistungsstärkerem Motor und robuster Karosserie sind für eine intensivere Nutzung geeignet.
  • Professioneller Einsatz im Gartenbau: Die Profimodelle sind für häufiges Mähen und den Einsatz auf großen Flächen ausgelegt. Hochwertige Motoren und fortschrittliche Antriebssysteme sorgen für mehr Effizienz bei der Arbeit.
  • Arbeiten auf unebenem Gelände: Modelle mit Schwenkrädern erleichtern das Manövrieren in Gärten mit Beeten, Bäumen oder Wegen und verbessern die Schnittgenauigkeit.

Benzinrasenmäher sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von Hobby-Modellen für Privatgärten bis hin zu professionellen Modellen für den intensiveren Einsatz.

Wie funktioniert ein Benzin-Rasenmäher?

Ein Benzin-Rasenmäher wird von einem Benzinmotor angetrieben, der sowohl das Mähmesser als auch, bei selbstfahrenden Modellen, das Antriebssystem antreibt. Dadurch kann ohne Stromanschluss gearbeitet werden und es wird eine ausreichende Leistung auch für das Mähen von dichtem Gras erzielt. Der Betrieb der Maschine basiert auf einer Reihe von Hauptkomponenten.

  • Der Verbrennungsmotor ist das Herzstück des Rasenmähers und garantiert je nach gewähltem Modell eine variable Leistung. Der Hubraum beeinflusst die Gesamtleistung und bestimmt die Fähigkeit des Motors, mehr oder weniger anspruchsvolle Mäharbeiten zu bewältigen. Hochwertige Motoren sorgen für einen reibungsloseren Betrieb und eine höhere Zuverlässigkeit über einen längeren Zeitraum.
  • Das Mähsystem basiert auf einem rotierenden Messer unter dem Gehäuse, das das Gras präzise schneidet. Einige Modelle sind mit einem Auffangkorb ausgestattet, der das frisch geschnittene Gras auffängt, um den Rasen sauber zu halten. Andere verwenden Mulchen, eine Technologie, die das Gras in sehr kleine Stücke zerkleinert und es als natürlichen Dünger auf dem Boden verteilt. Alternativ gibt es Maschinen mit seitlichem oder hinterem Auswurf, die das Gras direkt auf den Rasen auswerfen.
  • Das Vorschubsystem variiert je nach Modell. Handgeführte Rasenmäher müssen vom Bediener manuell bewegt werden und eignen sich für kleinere Flächen. Bei selbstfahrenden Modellen hingegen überträgt der Motor die Kraft auf die Räder, wodurch der Kraftaufwand reduziert wird. Einige Modelle verfügen auch über einen Geschwindigkeitsregler, mit dem die Geschwindigkeit an die Arbeitsbedingungen angepasst werden kann.
  • Das System zur Einstellung der Schnitthöhe ermöglicht es, den Rasenmäher an die spezifischen Anforderungen des Rasens anzupassen. Die Einstellung kann über einen zentralen Hebel oder über unabhängige Wahlschalter für jedes Rad vorgenommen werden. Die Einstellung der richtigen Höhe ist entscheidend, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen und die Gesundheit des Rasens zu erhalten.

 

Wie benutzt man einen Benzinrasenmäher?

Die Verwendung eines Rasenmähers mit Verbrennungsmotor erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten und seine Lebensdauer zu verlängern. Bevor Sie beginnen, müssen Sie den Benzin- und Ölstand überprüfen und sicherstellen, dass der Tank voll und der Motor gut geschmiert ist. Eine Überprüfung des Luftfilters trägt zu einer effizienten Verbrennung bei.

  1. Zum Zündung bei Modellen mit Handstart reicht es aus, den Startseilzug zu ziehen, nachdem Sie gegebenenfalls den Lufthebel betätigt haben, der das Starten bei kaltem Motor erleichtert. Bei Modellen mit Elektrostart wird der Motor durch einfachen Knopfdruck oder Einstecken eines Schlüssels gestartet.
  2. Nach dem Starten der Maschine muss die Schnitthöhe entsprechend der Graslänge eingestellt werden. Eine zu niedrige Schnitthöhe kann den Motor überlasten und das Endergebnis beeinträchtigen.
  3. Während des Gebrauchs ist es wichtig, das Grasfangsystem , sofern der Rasenmäher damit ausgestattet ist, und es regelmäßig zu leeren. Wenn Sie die Mulchfunktion verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass das Gras nicht zu hoch ist, um eine gleichmäßige Verteilung der zerkleinerten Grasstücke zu gewährleisten.
  4. Nach dem Gebrauch muss der Rasenmäher gereinigt und überprüft werden. Das Gehäuse und das Messer müssen von Grasresten befreit werden, um Verkrustungen zu vermeiden, die das Mähen beeinträchtigen könnten. Der Luftfilter und der Tank müssen überprüft werden, um die ordnungsgemäße Funktion des Motors bei den nächsten Arbeitseinsätzen sicherzustellen.

Wie stellt man die Schnitthöhe eines Benzinrasenmähers ein?

Die Einstellung der Schnitthöhe eines Benzinrasenmähers erfolgt über Hebel oder Wahlschalter an den Rädern oder am Gehäuse der Maschine.

  1. Suchen Sie den Einstellhebel: Es kann sich um einen einzigen (zentralen) Hebel oder um unabhängige Hebel an jedem Rad handeln.
  2. Den Hebel in die gewünschte Position bringen: In der Regel stehen 4-7 Positionen mit Höhen von etwa 20 bis 80 mm zur Verfügung. In der Regel stehen 4-7 Positionen mit Höhen von etwa 20 bis 80 mm zur Verfügung. In der Regel kann man zwischen folgenden Optionen wählen: Niedriger Schnitt (20-30 mm), ideal für gepflegte Rasenflächen und häufiges Mähen; mittlerer Schnitt (40-50 mm), geeignet für die meisten Rasenflächen in Wohngebieten; hoher Schnitt (60-80 mm), empfohlen für hohes Gras oder weniger häufiges Mähen.
  3. Überprüfen Sie, ob alle Räder die gleiche Höhe haben: Bei Modellen mit unabhängiger Einstellung muss für jedes Rad die gleiche Höhe eingestellt werden.
  4. Beginnen Sie mit dem Mähen: Mit der richtigen Höhe arbeitet der Rasenmäher effizient, ohne den Motor zu überlasten oder den Rasen zu beschädigen.

Wie viel verbraucht ein Benzinrasenmäher und welche Art von Kraftstoff verwendet er?

Ein Benzinrasenmäher verbraucht durchschnittlich zwischen 0,5 und 1,5 Litern Benzin pro Stunde, je nach Motorleistung, Schnittbreite und Zustand des Rasens.

Wir weisen darauf hin, dass die meisten Rasenmäher mit Verbrennungsmotor bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von mindestens 90 verwenden. Einige Zweitaktmodelle benötigen ein Gemisch aus Benzin und Öl in einer Konzentration von 2 % oder 4 %, während Viertaktmodelle nur reines Benzin verwenden und einen regelmäßigen Ölwechsel erfordern.

Welche Wartungsarbeiten sind bei einem Rasenmäher mit Verbrennungsmotor erforderlich?

Eine regelmäßige Wartung des Benzinrasenmähers gewährleistet eine optimale Leistung und verlängert die Lebensdauer des Motors. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen, die in bestimmten Abständen durchgeführt werden sollten.

  • Wartung nach jedem Gebrauch: Nach jedem Mähen ist es wichtig, das Mähwerk und das Gehäuse zu reinigen, um Gras- und Erdreste zu entfernen und Ansammlungen zu vermeiden, die die Belüftung des Motors beeinträchtigen könnten. Wenn der Rasenmäher mit einem Auffangkorb ausgestattet ist, leeren Sie diesen vollständig, um Schimmelbildung und schlechte Gerüche zu vermeiden. Bei 4-Takt-Modellen den Ölstand überprüfen, um sicherzustellen, dass genügend Öl vorhanden ist, um den Motor zu schmieren.
  • Wöchentliche/monatliche Wartung (je nach Nutzungshäufigkeit): In regelmäßigen Abständen sollte das Messer geschärft werden, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten und die Belastung des Motors zu verringern. Der Luftfilter muss gereinigt oder ausgetauscht werden, um einen für die Verbrennung ausreichenden Luftstrom aufrechtzuerhalten. Auch die Zündkerze muss überprüft werden: Wenn sie Verkrustungen aufweist, muss sie gereinigt oder ausgetauscht werden, um das Starten zu erleichtern. Um die Leichtgängigkeit der Bedienelemente und die korrekte Bewegung der Räder zu gewährleisten, ist es sinnvoll, die Steuerkabel und Radachsen zu schmieren.
  • Saisonale Wartung (am Ende der Saison oder alle 50 Betriebsstunden): Am Ende der Saison oder nach 50 Betriebsstunden muss bei 4-Takt-Modellen unbedingt das Motoröl gewechselt werden, um die Ansammlung schädlicher Rückstände zu vermeiden. Wenn der Rasenmäher monatelang nicht benutzt wird, sollte der Kraftstofftank geleert oder mit einem Stabilisator behandelt werden, um eine Verschlechterung der Benzinqualität zu verhindern. Auch der Vergaser und der Tank müssen gründlich gereinigt werden, um Verunreinigungen zu entfernen. Bei selbstfahrenden Modellen sollten Sie den Zustand des Antriebs und des Riemens überprüfen und diese bei Verschleiß ersetzen. Bewahren Sie den Rasenmäher schließlich an einem trockenen Ort auf, um ihn vor Feuchtigkeit und Rost zu schützen.

Rasenmäher mit Verbrennungsmotor bieten gegenüber Elektro- oder Akku-Modellen mehrere Vorteile und eignen sich besonders für mittelgroße bis große Flächen. Dank ihrer Leistung, Autonomie und Flexibilität sind sie effiziente Werkzeuge für die Rasenpflege.

  • Größere Reichweite: Der Benzinmotor ermöglicht ein unterbrechungsfreies Arbeiten, ohne dass häufiges Aufladen oder Anschließen an Steckdosen erforderlich ist. So können große Flächen ohne zeitliche Einschränkungen bearbeitet werden.
  • Höhere Leistung: Verbrennungsmotoren garantieren eine hohe Schnittleistung, sodass auch höheres Gras problemlos bewältigt werden kann. Modelle mit größerem Hubraum sorgen für eine konstante Leistung während der gesamten Arbeitszeit.
  • Bewegungsfreiheit: Da keine Stromkabel vorhanden sind, können Sie ohne Einschränkungen arbeiten und sich an Gärten jeder Größe und Form anpassen. Dadurch eignen sich Verbrennungsmotoren ideal für Bereiche ohne direkten Zugang zu Strom.
  • Große Auswahl an Schnittbreiten: Die verfügbaren Modelle reichen von 39 cm, geeignet für kleine Gärten, bis zu über 54 cm, ideal, um große Flächen in kürzerer Zeit zu bearbeiten. Diese Eigenschaft ermöglicht es Ihnen, das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Modell auszuwählen.
  • Verschiedene Antriebssysteme: Die Möglichkeit, zwischen handgeführten und selbstfahrenden Rasenmähern mit Front-, Heck- oder Allradantrieb zu wählen, ermöglicht es Ihnen, die Maschine an die Eigenschaften des Geländes und die zu bearbeitende Fläche anzupassen. Bei den fortschrittlicheren Modellen ermöglicht der Geschwindigkeitsregler eine präzisere Steuerung der Geschwindigkeit.
  • Verschiedene Schnittmodi: Benzinrasenmäher bieten verschiedene Lösungen für die Entsorgung des Schnittguts, darunter Auffangen in einem Korb, seitlicher oder hinterer Auswurf und Mulchen. So kann je nach Art des Rasens und Häufigkeit des Mähens die am besten geeignete Konfiguration gewählt werden.
  • Höhere Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit: Die verwendeten Materialien wie Stahl-, Aluminium- oder Edelstahlgehäuse garantieren Robustheit und Langlebigkeit auch bei intensiver Nutzung. Die Qualität des Motors und der Komponenten beeinflusst die Gesamtlebensdauer des Rasenmähers.

Was sind die Vorteile eines Rasenmähers mit Verbrennungsmotor gegenüber einem Elektromäher?

Benzinrasenmäher bieten mehr Leistung und Autonomie als Elektromodelle und eignen sich daher ideal für mittelgroße bis große Flächen und für hohes oder dichtes Gras. Sie benötigen keine Stromkabel und ermöglichen einen längeren Einsatz ohne Unterbrechungen. Die wichtigsten Vorteile eines Benzin-Rasenmähers sind:

  • Unbegrenzte Autonomie: Dank des Benzinmotors ist kein Anschluss an das Stromnetz oder das Aufladen eines Akkus erforderlich.
  • Höhere Leistung: Verbrennungsmotoren liefern mehr Leistung als Elektromodelle und eignen sich daher zum Mähen von hohem Gras oder auf schwierigem Gelände.
  • Große Schnittbreite: Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und ermöglichen es Ihnen, mit weniger Durchgängen eine größere Fläche zu bearbeiten.
  • Bewegungsfreiheit: Da kein Stromkabel vorhanden ist, können Sie auf großen Flächen arbeiten, ohne durch die Entfernung zu einer Steckdose eingeschränkt zu sein.
  • Verschiedene Auswurfarten: Viele Modelle bieten Optionen wie Grasfangkorb, Seitenauswurf, Heckauswurf und Mulchen und passen sich so unterschiedlichen Anforderungen an.
  • Langlebigkeit: Die verwendeten Materialien, wie Stahl- oder Aluminiumgehäuse, bieten eine höhere Widerstandsfähigkeit als Elektromäher.

Arten von Rasenmähern mit Verbrennungsmotor

Die bei AgriEuro erhältlichen Rasenmäher mit Verbrennungsmotor lassen sich in verschiedene Typen unterteilen, die für unterschiedliche Mähanforderungen und Rasengrößen ausgelegt sind. Die Wahl zwischen einem handgeführten oder einem selbstfahrenden Modell sowie die Schnittbreite und die Art des Gehäuses beeinflussen die Leistung der Maschine und ihre Benutzerfreundlichkeit. Im Folgenden werden die wichtigsten Typen vorgestellt.

Handgeführte Rasenmäher mit Verbrennungsmotor

Die handgeführten Rasenmäher mit Verbrennungsmotor sind Modelle ohne Antrieb, die durch den Schub des Bedieners vorwärts bewegt werden. Sie eignen sich besonders für Flächen bis zu 600 m², wo Leichtigkeit und Manövrierfähigkeit wichtiger sind als die Motorleistung. Da sie über keinen Antrieb verfügen, sind diese Modelle kostengünstiger und einfacher zu bedienen als selbstfahrende Rasenmäher.

  • Verbrennungsmotor: Ermöglicht das Arbeiten ohne Reichweitenbeschränkungen und ohne Abhängigkeit von Stromkabeln. Modelle mit höherem Hubraum garantieren mehr Leistung und eine längere Lebensdauer.
  • Schnittbreite: liegt in der Regel zwischen 39 und 47 cm und ermöglicht es, kleine Flächen mit einer begrenzten Anzahl von Durchgängen zu bearbeiten. Breitere Modelle reduzieren die Arbeitszeit, während schmalere Modelle eine höhere Präzision in Gärten mit Hindernissen bieten.
  • Grasauffangsysteme: in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Modelle mit Auffangkorb halten den Rasen sauber, indem sie das geschnittene Gras auffangen. Die Mulchfunktion zerkleinert das Gras und gibt es als natürlichen Dünger auf den Boden zurück. Bei Modellen mit Heck- oder Seitenauswurf wird das Gras direkt auf den Rasen ausgeworfen, was den Mähvorgang beschleunigt.
  • Gehäusematerial: Die preisgünstigeren Versionen bestehen aus ABS-Kunststoff, der leicht, aber weniger stoßfest ist. Stahlgehäuse garantieren eine höhere Festigkeit, während Aluminiumgehäuse den besten Kompromiss zwischen Festigkeit und Leichtigkeit bieten. Schneidhöhenverstellung: Diese ist an jedem Rad oder über ein zentrales System verfügbar und ermöglicht die Wahl der gewünschten Grashöhe für ein gleichmäßigeres Ergebnis.

Handrasenmäher mit Verbrennungsmotor sind die ideale Lösung für alle, die einen einfachen, kostengünstigen und leichten Rasenmäher für kleine und mittelgroße Gärten benötigen.

Mittlere Rasenmäher mit Verbrennungsmotor und Antrieb (40-48 cm)

Die mittleren Rasenmäher mit Verbrennungsmotor und Antrieb mit einer Schnittbreite zwischen 40 und 48 cm sind für Gärten von 600-1200 m² ausgelegt. Dank des Antriebssystems treibt der Motor nicht nur das Messer an, sondern unterstützt auch die Bewegung der Maschine, wodurch der Kraftaufwand für den Bediener reduziert wird. Diese Modelle stellen einen guten Kompromiss zwischen Leistung, Manövrierfähigkeit und Schnittgeschwindigkeit dar.

  • Verbrennungsmotor mit Antrieb: Das selbstfahrende System ermöglicht das Vorwärtsfahren ohne Schieben und verbessert so den Komfort während der Benutzung. Der Antrieb kann vorne für eine bessere Manövrierfähigkeit oder hinten für eine bessere Bodenhaftung auf größeren Rasenflächen erfolgen.
  • Mittlere Schnittbreite: Ermöglicht die Bearbeitung größerer Flächen als bei Schubmodellen und gewährleistet ein Gleichgewicht zwischen Präzision und Arbeitsgeschwindigkeit
  • Mehrere Mähsysteme: Die meisten Modelle bieten verschiedene Mähoptionen, darunter Fangen mit Fangkorb, Mulchen für eine natürliche Düngung und Heck- oder Seitenauswurf für eine schnellere Arbeit.
  • Widerstandsfähige Materialien: Das Gehäuse kann aus emailliertem Stahl bestehen, der stoßfest und korrosionsbeständig ist, oder aus Aluminium, das Robustheit und Leichtigkeit vereint.
  • Einstellung der Schnitthöhe: Das zentralisierte oder unabhängige System an jedem Rad ermöglicht es, die Graslänge an das gewünschte Ergebnis anzupassen.

Diese Rasenmäher sind ideal für alle, die eine leistungsstärkere Maschine als die handgeführten Modelle benötigen, ohne dabei auf Wendigkeit und kompakte Abmessungen verzichten zu müssen. Der automatische Antrieb erleichtert die Arbeit, reduziert die Ermüdung und verbessert die Schnittqualität.

Große selbstfahrende Benzin-Rasenmäher (50-58 cm)

Die selbstfahrenden Benzin-Rasenmäher mit einer Schnittbreite zwischen 50 und 58 cm sind für Gärten von 1000-2500 m² ausgelegt. Dank ihres automatischen Antriebs und ihrer größeren Schnittbreite ermöglichen diese Modelle, größere Flächen in kürzerer Zeit und mit weniger Kraftaufwand zu mähen.

  • Leistungsstarker Motor mit fortschrittlichem Antrieb: Der Hinterradantrieb sorgt für optimale Bodenhaftung auch auf größeren Flächen. Einige Modelle sind mit einem Geschwindigkeitsregler ausgestattet, um die Geschwindigkeit an die Bedingungen des Rasens anzupassen.
  • Große Schnittbreite: Mit einem breiteren Messer reduziert sich die Anzahl der Durchgänge, die zum vollständigen Mähen erforderlich sind, wodurch die Arbeitseffizienz erhöht wird.
  • Vielseitige Mähsysteme: Das Auffangen mit einem Fangkorb, das Mulchen und der seitliche oder hintere Auswurf ermöglichen es Ihnen, die für die Entsorgung des Schnittguts am besten geeignete Methode zu wählen.
  • Robuste und langlebige Konstruktion: Die Gehäuse aus verstärktem Stahl, Aluminium oder Edelstahl garantieren Stoßfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit und verlängern so die Lebensdauer der Maschine.
  • Erweiterte Schnitthöhenverstellung: Die zentrale Verstellung ermöglicht eine einfache und schnelle Auswahl der idealen Schnitthöhe.

Diese Modelle eignen sich für alle, die große Rasenflächen zu pflegen haben und einen Rasenmäher suchen, der effizient arbeitet und Zeit und körperliche Anstrengung reduziert. Die Kombination aus leistungsstarkem Motor, Antrieb und großer Schnittbreite macht sie zur optimalen Wahl für den häufigen und intensiven Einsatz.

Technische Merkmale der Benzin-Rasenmäher

Die bei AgriEuro erhältlichen Benzin-Rasenmäher können anhand verschiedener technischer Merkmale ausgewählt werden, die die Schnittqualität, die Lebensdauer der Maschine und den Bedienkomfort beeinflussen. Jedes Modell ist für spezifische Anforderungen ausgelegt, von der Pflege kleiner Gärten bis zum professionellen Einsatz auf großen Flächen. Die wichtigsten Merkmale, die bei der Auswahl eines Benzinrasenmähers zu berücksichtigen sind, betreffen die Behandlung des geschnittenen Grases, das Material des Gehäuses, die Motorleistung, das Antriebssystem und die Manövrierfähigkeit.

Behandlung des geschnittenen Grases

Jeder Benzinrasenmäher kann mit verschiedenen Systemen zur Behandlung des Schnittguts ausgestattet sein, die sich auf das Endergebnis und die Pflege des Rasens auswirken.

  • Fangkorb: Ermöglicht das Auffangen des Schnittguts in einem Behälter, wodurch der Rasen sauber bleibt und das Rechen nach dem Mähen reduziert wird.
  • Mulchen: Der Rasenmäher zerkleinert das Gras in sehr kleine Stücke und verteilt es auf dem Boden, was die natürliche Düngung fördert und die Produktion von Pflanzenabfällen reduziert.
  • Seitenauswurf: Das Gras wird direkt an der Seite des Mähers ausgeworfen, eine nützliche Lösung, um große Flächen schnell zu mähen, ohne sich um das Auffangen kümmern zu müssen.
  • Hinterer Auswurf: Das gemähte Gras wird an der Rückseite der Maschine ausgestoßen, ideal für den praktischen Einsatz ohne Auffangkorb, wobei dennoch eine gute Verteilung der Rückstände gewährleistet ist.

Material des Gehäuses

Das Gehäuse des Rasenmähers beeinflusst die Widerstandsfähigkeit der Maschine und ihre Langlebigkeit. Die Materialien variieren je nach Nutzungsgrad, von der einfachen Pflege im Haushalt bis zum professionellen Einsatz.

  • ABS-Kunststoff: leicht und pflegeleicht, geeignet für den gelegentlichen Einsatz auf gepflegten Rasenflächen.
  • Emaillierter Stahl: bietet eine höhere Stoßfestigkeit und schützt den Rasenmäher vor Korrosion, was ihn zu einer beliebten Wahl für den regelmäßigen Gebrauch macht.
  • Aluminium: Bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Robustheit und Leichtigkeit und ist rostbeständiger als Stahl.
  • Edelstahl: Das widerstandsfähigste und langlebigste Material, ideal für den professionellen Einsatz auf großen Flächen und unter anspruchsvollen Arbeitsbedingungen.

Verbrennungsmotor

Die Leistung und der Hubraum des Motors bestimmen die Leistung des Rasenmähers und beeinflussen die Fähigkeit, häufige Schnitte und größere Rasenflächen zu bewältigen. Leistungsstärkere Motoren sorgen für einen reibungsloseren und langlebigeren Betrieb.

  • Briggs & Stratton-Motor: historische Marke „Made in USA”, Synonym für Zuverlässigkeit und konstante Leistung über lange Zeit.
  • Honda-Motor: japanische Qualität mit hoher Effizienz und schnellem, reibungslosem Start.
  • Yamaha-Motor: Entwickelt, um optimale Leistung bei geringem Verbrauch und langer Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Kawasaki-Motor: Synonym für Leistung und Widerstandsfähigkeit, geeignet für intensivere und professionelle Anwendungen.
  • Kohler-Motor: amerikanische Qualität mit fortschrittlicher Technologie für einen reibungslosen und langlebigen Betrieb.

Vorschubsystem

Das Vorschubsystem beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit des Rasenmähers und reduziert den Kraftaufwand des Bedieners beim Mähen. Die Wahl zwischen Schub- oder Selbstfahrmodellen hängt von der zu bearbeitenden Fläche und der Art des Bodens ab.

  • Handgeschoben: erfordert manuelles Schieben durch den Bediener, geeignet für kleine Rasenflächen.
  • Selbstfahrend mit Frontantrieb: erleichtert die Manövrierbarkeit, ideal für Gärten mit Hindernissen und Blumenbeeten.
  • Selbstfahrend mit Hinterradantrieb: Bietet mehr Bodenhaftung und Stabilität, empfohlen für mittelgroße bis große Rasenflächen.
  • Selbstfahrend mit Geschwindigkeitsregler: Ermöglicht die Anpassung der Geschwindigkeit an die Bodenbeschaffenheit und die Grashöhe.
  • Selbstfahrend mit Gangschaltung: Professionelles System, mit dem feste Geschwindigkeiten für eine höhere Schnittpräzision ausgewählt werden können.

Fahrgeschwindigkeit

Einige Modelle bieten die Möglichkeit, die Geschwindigkeit einzustellen, um eine präzisere Schnittkontrolle zu erzielen.

  • Geschwindigkeitsregler: Ermöglicht die Anpassung der Geschwindigkeit des Rasenmähers an die Bedingungen des Rasens und die Dichte des Grases.
  • Gangschaltung: Bietet eine Reihe von festen Geschwindigkeiten, die bei professionellen Modellen für eine genauere Steuerung der Arbeit nützlich sind.

Räder und Manövrierfähigkeit

Die Räder beeinflussen die Stabilität und die Manövrierfähigkeit des Rasenmähers, insbesondere in Gärten mit unebenem Boden oder Hindernissen.

  • Hohe Hinterräder: Verbessern die Bodenhaftung und Dämpfung auf nicht perfekt ebenen Flächen.
  • Schwenkräder: Erleichtern das Manövrieren in Gärten mit Bäumen, Blumenbeeten und engen Durchgängen und machen die Maschine wendiger.
  • Allradantrieb: Bei Modellen mit Allradantrieb vorhanden, ideal für Steigungen und schwieriges Gelände.
  • Metallräder: Oft verzinkt, um die Verschleißfestigkeit zu erhöhen, verbessern sie die Lebensdauer der Maschine.

Weitere Mähfunktionen

Einige Modelle verfügen über zusätzliche Funktionen, die den Bedienkomfort und die Mähqualität verbessern.

  • Zentraler Schnitt: Ermöglicht die Einstellung der Mähmesserhöhe über einen einzigen Hebel und vereinfacht so die Handhabung des Rasenmähers.
  • Elektrostart: Ermöglicht das Starten der Maschine per Knopfdruck oder Schlüssel, sodass kein manuelles Startseil mehr erforderlich ist.
  • BBC-Mähmesser-Kupplung: Ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Mähmessers ohne den Motor abzuschalten, was nützlich ist, um zwischen verschiedenen Mähflächen zu wechseln, ohne die Maschine neu starten zu müssen.

Empfohlene maximale Fläche

Jeder Rasenmäher ist für eine bestimmte Fläche unter optimalen Bedingungen ausgelegt, die je nach Schnittbreite und Motorleistung variiert.

  • 400 bis 1000 m²: geeignet für kleine Gärten, empfohlen für handgeführte Modelle oder Modelle mit leichtem Antrieb.
  • 1000 bis 2000 m²: ideal für Rasenmäher mittlerer Leistung mit Heckantrieb und mittlerer Schnittbreite.
  • Von 2000 bis 4100 m²: geeignet für Maschinen der Spitzenklasse mit leistungsstarkem Motor und großer Schnittbreite, um die Arbeitszeit zu verkürzen.

Schnittbreite

Die Breite des Messers bestimmt die Anzahl der Durchgänge, die zum Abschließen des Schnitts erforderlich sind, und wirkt sich direkt auf die Produktivität der Maschine aus.

  • Von 39 bis 41 cm: geeignet für kleine Gärten mit engen Durchgängen.
  • 42 bis 44 cm: geeignet für kleine bis mittelgroße Gärten mit größerer Abdeckung pro Durchgang.
  • 45 bis 47 cm: ideal für mittelgroße Gärten, da sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Präzision und Geschwindigkeit bieten.
  • 48 bis 50 cm: perfekt für größere Flächen, reduziert die Arbeitszeit im Vergleich zu kleineren Modellen.
  • 51 bis 53 cm: empfohlen für große Rasenflächen, die einen schnellen und effektiven Schnitt erfordern.
  • Über 54 cm: Für den Einsatz auf sehr großen Flächen, ermöglicht ein Arbeiten mit maximaler Effizienz.

Leitfaden zum Kauf des besten Rasenmähers mit Verbrennungsmotor

Die Wahl des besten Benzinrasenmähers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe der Rasenfläche, die Nutzungshäufigkeit und die technischen Eigenschaften des Geräts. Eine sorgfältige Analyse Ihrer Bedürfnisse ermöglicht es Ihnen, das am besten geeignete Modell zu finden und so die Arbeitszeit und die Mähleistung zu optimieren.

Wie wählt man einen Benzinrasenmäher entsprechend der Art der auszuführenden Arbeit aus?

Die Wahl des Benzinrasenmähers sollte sich nach dem Verwendungszweck und der Intensität der Arbeit richten.

  • Kleine Privatgärten: Für Rasenflächen bis zu 600 m² reicht ein handgeführtes Modell mit geringer Schnittbreite (39-44 cm) und mittlerer Motorleistung aus.
  • Mittlere Grünflächen: Für Gärten zwischen 600 und 1500 m² empfiehlt sich ein selbstfahrender Rasenmäher mit Heckantrieb und mittlerer Schnittbreite (45-50 cm).
  • Große Flächen und häufige Nutzung: Für Rasenflächen über 1500 m² ist ein Modell mit Frontantrieb, großer Schnittbreite (50-58 cm) und leistungsstarkem Motor vorzuziehen.
  • Professioneller Einsatz: Für Grünflächenpfleger oder kontinuierliche Arbeiten auf sehr großen Flächen ist ein Modell mit Aluminium- oder Edelstahlgehäuse, Allradantrieb und einer Schnittbreite von über 54 cm unerlässlich.

Wie wählt man einen Rasenmäher mit Verbrennungsmotor entsprechend der Art der Fläche aus?

Die Eigenschaften des Bodens und das Vorhandensein von Hindernissen beeinflussen die Wahl des am besten geeigneten Rasenmähers.

  • Flaches und ebenes Gelände: Ein Modell mit Frontantrieb oder Schubantrieb garantiert eine gute Manövrierfähigkeit und einen gleichmäßigen Schnitt.
  • Leicht geneigtes Gelände: Ein Rasenmäher mit Heckantrieb verbessert die Bodenhaftung und verringert die Belastung für den Bediener.
  • Rasenflächen mit Hindernissen und Blumenbeeten: Modelle mit Schwenkrädern erleichtern das Manövrieren zwischen Bäumen und in engen Durchgängen.
  • Unebene und geneigte Flächen: Ein 4x4-Rasenmäher mit hohen Hinterrädern bietet mehr Stabilität und Traktion.

Wie wählt man einen Benzinrasenmäher entsprechend der Entsorgung des Schnittguts aus?

Das System zur Entsorgung des Schnittguts hat Auswirkungen auf die Pflege des Rasens und die Benutzerfreundlichkeit des Rasenmähers.

  • Fangkorb: ideal für alle, die einen stets sauberen Rasen wünschen und das Harken nach dem Mähen reduzieren möchten.
  • Mulchen: perfekt für alle, die ihren Rasen auf natürliche Weise düngen und Abfall reduzieren möchten.
  • Seiten- oder Heckauswurf: empfohlen für alle, die häufig mähen und das Gras nicht auffangen müssen.

Für wen ist der Kauf eines Benzinrasenmähers empfehlenswert?

Der Kauf eines Benzinrasenmähers ist für verschiedene Nutzergruppen empfehlenswert, je nach zu mähender Fläche und Nutzungshäufigkeit.

  • Privatanwender mit kleinen Gärten: Wer einen Rasen von weniger als 600 m² besitzt, kann sich für ein handgeführtes Modell mit Auffangkorb und reduzierter Schnittbreite entscheiden.
  • Besitzer mittelgroßer Gärten: Für Flächen zwischen 600 und 1500 m² ist ein selbstfahrendes Modell mit Hinterradantrieb und Mulchfunktion eine effiziente Lösung.
  • Grünflächenpfleger: Wer große Gärten oder öffentliche Grünflächen pflegt, sollte sich für ein Modell mit leistungsstarkem Motor, Allradantrieb und einer Schnittbreite von mehr als 54 cm entscheiden.
  • Landwirtschaftliche Betriebe und Agriturismi: Wer große Rasenflächen pflegen muss, kann sich für ein professionelles Modell mit robuster Edelstahlkonstruktion entscheiden.
  • Gartenbaubetriebe: Für diejenigen, die den Rasenmäher kontinuierlich nutzen, bietet ein Modell mit Honda- oder Kawasaki-Motor, Gangschaltung und Elektrostart hohe Leistung und Bedienkomfort.

Wie viel kostet ein Benzinrasenmäher im Durchschnitt?

Der Preis eines Rasenmähers mit Verbrennungsmotor variiert je nach Merkmalen wie Leistung, Schnittbreite, Materialien und verfügbaren Optionen.

  • Günstig (150-300 €): Schubmodelle mit geringer Schnittbreite (39-45 cm), geeignet für Gärten bis zu 600 m².
  • Mittlere Preisklasse (300-600 €): Selbstfahrende Rasenmäher mit einer Schnittbreite zwischen 46 und 52 cm, ideal für Flächen bis zu 1500 m².
  • Oberes Preissegment (600-1200 €): Profimodelle mit Aluminiumgehäuse, leistungsstärkeren Motoren und großer Schnittbreite (50-58 cm), geeignet für Gärten über 2000 m².
  • Spitzenklasse (über 1200 €): Rasenmäher mit hochwertigen Motoren (Honda, Kawasaki), Allradantrieb, Geschwindigkeitsregler und erweiterten Funktionen für intensive und professionelle Nutzung.

Die besten Marken von Benzinrasenmähern im Angebot bei AgriEuro

Bei AgriEuro sind Benzinrasenmäher der besten Marken der Branche erhältlich, die aufgrund ihrer Qualität, Langlebigkeit und hohen Leistung ausgewählt wurden. Jede Marke bietet Modelle mit spezifischen Eigenschaften, die für unterschiedliche Anforderungen geeignet sind, vom Hobbygebrauch bis zum professionellen Einsatz.

  • Stiga-Benzinrasenmäher: Das führende Unternehmen im Gartenbereich bietet Rasenmäher mit leistungsstarken Motoren und robusten Konstruktionen an. Die Modelle von Stiga zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und fortschrittliche technologische Lösungen aus, wie beispielsweise das zentrale System zur Einstellung der Schnitthöhe.
  • Efco-Benzinrasenmäher: Die italienische Marke ist auf Grünflächenpflegemaschinen spezialisiert und bietet robuste Rasenmäher mit leistungsstarken Motoren. Die Modelle von Efco garantieren eine optimale Kombination aus hochwertiger Verarbeitung und einfacher Handhabung.
  • Alpina-Benzinrasenmäher: Eine Marke, die für die Herstellung zuverlässiger Gartengeräte mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Alpina-Rasenmäher eignen sich für alle, die ein einfaches und effektives Produkt für die Rasenpflege suchen.
  • Benzinrasenmäher von Ama: Bietet robuste und praktische Modelle, die sowohl für mittelgroße Gärten als auch für intensiveren Gebrauch geeignet sind. Die Rasenmäher von Ama sind bekannt für ihre Solidität und die verschiedenen verfügbaren Schnittkonfigurationen.
  • Toro-Benzinrasenmäher: Diese traditionsreiche Marke bietet professionelle Rasenmäher mit fortschrittlichen Technologien wie integrierter Mulchfunktion und optimierten Antriebssystemen für jede Art von Oberfläche.
  • Marina Systems-Benzinrasenmäher: Diese Marke ist auf robuste und leistungsstarke Maschinen spezialisiert, die sich ideal für den intensiven Einsatz und große Rasenflächen eignen. Die Modelle dieser Marke sind auf hohe Leistung und lange Lebensdauer ausgelegt.

    Warum einen Benzinrasenmäher bei AgriEuro kaufen?

    Der Kauf eines Benzinrasenmähers bei AgriEuro bietet zahlreiche Vorteile, dank eines umfangreichen und vollständigen Katalogs, der Präsenz der besten Marken der Branche und exklusiver Dienstleistungen, die ein sicheres und bequemes Einkaufserlebnis garantieren.

    • Schneller und kostenloser Versand: Alle Benzinrasenmäher werden schnell und ohne zusätzliche Kosten versandt. Die Bestellung wird direkt von den Logistikzentren von AgriEuro bearbeitet, wodurch kurze Lieferzeiten und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit gewährleistet sind.
    • Möglichkeit, jederzeit verfügbare Ersatzteile zu bestellen: Bei AgriEuro können Sie jederzeit Ersatzteile für Ihren Rasenmäher kaufen, wodurch eine kontinuierliche Nutzung über einen langen Zeitraum gewährleistet ist. Die Verfügbarkeit von Originalteilen erleichtert die Wartung und verlängert die Lebensdauer der Maschine.
    • Aufmerksamer und persönlicher Kundendienst: Der Kundendienst von AgriEuro bietet Ihnen engagierte Unterstützung bei allen Fragen, von der Auswahl des am besten geeigneten Modells bis hin zum technischen Support nach dem Kauf. Der spezialisierte Helpdesk garantiert schnelle Antworten und maßgeschneiderte Lösungen.

    Dank der Kombination aus einem umfangreichen Sortiment, wettbewerbsfähigen Preisen und hochwertigen Dienstleistungen ist AgriEuro die ideale Lösung für den Kauf des besten Rasenmähers mit Verbrennungsmotor. Entdecken Sie jetzt die verfügbaren Angebote und wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Modell direkt auf AgriEuro.com!


Alles rundum Pflege und Mähen von Grünflächen . Eine Produktauswahl von über 154 Benzin-Rasenmäher zum BestPreis.
Der AgriEuro Katalog 2025 wird ständig aktualisiert und erweitert. Preisangebote von € 158.02 bis € 1,878.11