Wie der Name schon sagt, sind Entsteinmaschinen dazu bestimmt, eine große Menge an Obst wie Kirschen, Pflaumen und Aprikosen schnell zu entsteinen und anschließend das Fruchtfleisch zu gewinnen.
Elektrische Entsteinungsmaschinen sind mit einem integrierten Elektromotor ausgestattet, der alle Mechanismen der Maschine in Gang setzt. Diese führen das Produkt zur ersten Zerkleinerung durch Walzen.
Ihre Funktionsweise ist ganz einfach:
Dies ist dank des robusten Designs der Maschine und der Innenteile aus hochwertigem Stahl möglich.
Hier sind die wichtigsten Teile einer Entsteinungsmaschine:
Der Elektro-Induktionsmotor wird von einem Riemenantrieb unterstützt, der nicht nur als eine Art Reibungseffekt für die Maschine dient, sondern auch die Drehbewegung vom Motor selbst auf die Rollen und den Rotor überträgt.
Das Getriebe ist durch ein spezielles seitliches Gehäuse geschützt, das es verdeckt und vor Stößen und Verklemmungen bewahrt.
Der Elektromotor hingegen treibt alle Mechanismen der Maschine an, vom Rührwerk über die Walzen bis hin zu den Getrieben, die die Früchte zerkleinern.