Hills with trees
Cutting weed
Ersatzteile + Kundenservice
5% Rabatt
ab dem 2. Produkt*
30 Tage kostenlose Rückgabe (für Premiumkunden)

Horizontale Holzspalter

AgriEuro: entdecken Sie die Auswahl an Horizontale Holzspalter für Ihre Bedürfnisse

AgriEuro ist der einzige E-Commerce-Anbieter mit echtem Kundendienst: Wir führen Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung durch und holen das Produkt bei Ihnen zu Hause ab, um es in unsere zentrale Werkstatt oder eine der zahlreichen AgriEuro-Partnerwerkstätten zu bringen.
Wir liefern alle Ersatzteile, die Sie mit einem Klick über den Ersatzteilbereich bestellen können. Dieser wird nach dem Kauf des Produkts in Ihrem Benutzerkonto aktiviert.

filtri
Kein Filter gewählt

Die Angebote von AgriEuro für die besten horizontalen Holzspalter

Horizontale Holzspalter sind die praktischste und unmittelbarste Lösung zum Spalten von Holzscheiten zur Herstellung von Brennholz sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich.

Die Funktionsweise basiert auf einem hydraulischen System: Der Kolben, der von einem Elektromotor, einem Benzinmotor oder über die Verbindung mit einem Traktor angetrieben wird, übt eine progressive Kraft auf einen Keil aus, der das Holz schnell und sauber spaltet. Das Hauptmerkmal, das horizontale Holzspalter auszeichnet, ist der strukturelle Aufbau: Das Holz wird auf einen horizontalen Träger gelegt und der Kolben schiebt seitlich, um die Schubkraft der Maschine optimal zu nutzen. Das zentrale Element der Maschine, der Kolben, arbeitet, indem er das Holz gegen den Keil in horizontaler Position drückt und so in allen Arbeitsphasen große Stabilität bietet. Dies ermöglicht eine kontinuierliche und präzise Spaltarbeit und reduziert den körperlichen Aufwand für den Bediener auf ein Minimum.

Horizontale Holzspalter sind mit verschiedenen Antriebsarten erhältlich, darunter einphasige Elektromotoren für den Hausgebrauch, Drehstrommotoren für den professionellen Einsatz, Benzinmotoren sowie Modelle, die über die Zapfwelle des Traktors betrieben werden können. Diese Vielfalt ermöglicht den Einsatz in jedem Arbeitsumfeld, vom Holzzuschnitt für Kamine und Öfen bis zum intensiven Einsatz in der Landwirtschaft und Industrie. Viele Modelle verfügen zudem über zusätzliche Ausstattungen wie eine hydraulische Hebebühne, die das Laden der Holzscheite ohne Anstrengung erleichtert.

Die horizontale Konfiguration der Holzspalter ermöglicht das Arbeiten mit Holzscheiten unterschiedlicher Größe und Länge und sorgt stets für Präzision und Schnelligkeit beim Spalten. Die robuste Bauweise, die Möglichkeit, Schubkraft und Kolbenhub zu wählen, sowie die einfache Wartung und Bedienung machen diese Produkte zur idealen Wahl für alle, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät suchen, das unterschiedlichen Anforderungen hinsichtlich Menge und Holzart gerecht wird.

Haupttechnische Merkmale von horizontalen Holzspaltern

Bei AgriEuro können horizontale Holzspalter anhand ihrer technischen Eigenschaften ausgewählt und gefiltert werden, sodass das am besten geeignete Modell für jede Anwendung leicht gefunden werden kann. Die technischen Merkmale der horizontalen Holzspalter erfüllen die Anforderungen von Hobbyanwendern ebenso wie von Anwendern, die professionelle oder industrielle Leistungen benötigen. Jedes verfügbare Modell verfügt über eine horizontale Bauweise: Die Maschine ist in der Breite ausgelegt, Träger und Kolben sind horizontal ausgerichtet. Im Folgenden werden die wichtigsten technischen Merkmale dieser Produkte im Detail beschrieben.

  • Antriebsart: Jedes Modell kann mit einphasigem 230-V-Strom für den Hausgebrauch, mit Drehstrom 400 V für den professionellen Einsatz oder mit einem 4-Takt-Benzinmotor betrieben werden, der für den Betrieb ohne Stromnetz ausgelegt ist. Es gibt auch Modelle, die an die Zapfwelle des Traktors angeschlossen werden können – ideal für landwirtschaftliche Einsätze und den Einsatz im Feld;
  • Doppelkolbengeschwindigkeit: Einige horizontale Holzspalter bieten eine doppelte Geschwindigkeit mit schnellem Vorlauf beim Annähern und einer langsameren, kraftvolleren Bewegung beim Spalten. Dadurch werden Wartezeiten reduziert und die Produktivität gesteigert;
  • Doppelpumpe: Professionelle und industrielle Modelle sind oft mit einer doppelten Hydraulikpumpe ausgestattet – eine Lösung, die die Arbeitsleistung und die Geschwindigkeit erheblich erhöht. So können große Holzmengen ohne Verzögerung verarbeitet werden;
  • Hydraulische Hebebühne: Einige Modelle verfügen über eine hydraulische Hebebühne, die das Holz anhebt und das Beladen auf den Arbeitsträger erheblich erleichtert. Dieses System reduziert die körperliche Belastung und erhöht die Sicherheit bei allen Arbeitsschritten;
  • Maximaler Stammdurchmesser: Der maximale Stammdurchmesser gibt an, welche maximale Holzgröße mit dem Spalter verarbeitet werden kann. Die Modelle reichen von Geräten für Scheite bis zu 25 cm Durchmesser für den Hausgebrauch bis zu über 50 cm bei professionellen und industriellen Modellen;
  • Nennspaltkraft: Die Spaltkraft in Tonnen bestimmt die Kapazität des Keils beim Spalten. Die Modelle reichen von begrenzter Leistung (4-5 t) für kleine Holzscheite bis zu sehr hoher Leistung über 20 t für schwere und kontinuierliche Arbeiten;
  • Kolbenhub: Der Kolbenhub gibt die maximale Länge des Holzscheits an, die in einem Arbeitsgang verarbeitet werden kann. Bei Heimgeräten beginnt der Hub bei 30 cm, bei den leistungsstärksten Modellen kann er bis zu 120 cm erreichen, sodass auch sehr lange Holzscheite ohne Zwischenschnitt verarbeitet werden können;
  • Nennleistung (W): Die aufgenommene elektrische Leistung reicht bei den kompaktesten Modellen von 1500 W bis zu 3000 W bei professionellen Geräten. Dieser Wert hat einen direkten Einfluss auf die Arbeitsgeschwindigkeit und die Fähigkeit, auch hartes oder astiges Holz zu spalten.

Wann sollte ein horizontaler Holzspalter eingesetzt werden?

Der horizontale Holzspalter ist zum Spalten von Holzscheiten bestimmt, die für Öfen, Kamine, Holzbacköfen und Heizkessel verwendet werden sollen. Er eignet sich für alle Situationen, in denen Holz schnell, sicher und ohne Kraftaufwand verarbeitet werden muss. Die horizontale Bauweise ermöglicht das Ablegen des Stammes auf einer stabilen Fläche und ein kontrolliertes Schieben gegen den Keil, was die Schnittpräzision und die Sicherheit beim Arbeiten fördert. Diese Maschinen bieten eine effiziente Lösung für alle, die Holz ohne Axt spalten möchten, und minimieren das Verletzungsrisiko sowie die Arbeitszeit.

Die horizontale Bauweise eignet sich besonders für das Arbeiten mit Stämmen unterschiedlicher Länge und Durchmesser. Die Funktionen Doppelgeschwindigkeit, Doppelpumpe und hydraulische Hebebühnen machen den horizontalen Holzspalter auch für anspruchsvolle Aufgaben zuverlässig. Die Auswahl verschiedener Antriebsarten ermöglicht den Einsatz sowohl im privaten Bereich als auch in der Landwirtschaft oder Industrie.

Einige praktische Anwendungsbeispiele sind:

  • Brennholzspaltung für den Hausgebrauch: Ein horizontaler Holzspalter mit einphasigem Stromanschluss, einer Spaltkraft von 4 bis 7 Tonnen und einem maximalen Stammdurchmesser bis 25 cm ermöglicht es, das benötigte Brennholz für das Zuhause schnell bereitzustellen;
  • Vorbereitung von Holz für Öfen und Holzbacköfen: Modelle mit Doppelgeschwindigkeit und einem Kolbenhub bis zu 50 cm erleichtern die Bearbeitung von Scheiten unterschiedlicher Länge und optimieren das Laden und Lagern des Holzes;
  • Einsatz in landwirtschaftlichen Betrieben: Geräte, die an die Zapfwelle des Traktors angeschlossen werden, mit einer Spaltkraft über 12 Tonnen und hydraulischer Hebebühne eignen sich für die Verarbeitung großer Holzmengen direkt im Feld;
  • Professioneller und industrieller Einsatz: Drehstrom- und Benzinmodelle mit Doppelpumpe, Stammdurchmesser über 50 cm und einem Kolbenhub bis 120 cm ermöglichen das Spalten von großen und besonders harten Stämmen bei minimalem Zeitaufwand;
  • Pflege von Grünflächen und privaten Wäldern: Holzspalter mit mittlerer bis hoher Leistung (14-16 Tonnen) gewährleisten effiziente Arbeit beim Holz, das bei der Garten- oder Waldpflege anfällt.

Horizontale Holzspalter eignen sich für alle Nutzungsstufen, von den begrenzten Anforderungen des Hobbyanwenders bis zu den intensiven Anforderungen von Profis und Industrieanwendern. Die Auswahl zwischen Modellen mit unterschiedlicher Leistung und Ausstattung sorgt dafür, dass für jeden Bedarf das passende Gerät gefunden wird.

Warum horizontale Holzspalter kaufen?

Die Wahl eines horizontalen Holzspalters bietet eine Vielzahl technischer und praktischer Vorteile, die sich sowohl auf die Arbeitsqualität als auch auf die Sicherheit des Bedieners auswirken. Dank der technischen Lösungen dieser Modelle kann die Effizienz der Spaltarbeiten gesteigert und die Vorbereitungszeit für Brennholz optimiert werden.

Die wichtigsten Vorteile von horizontalen Holzspaltern sind:

  • Horizontale Bauweise: Diese Bauart sorgt für einen stabilen Halt des Stammes und eine präzise Kontrolle beim Spalten. Die horizontale Kolbenbewegung reduziert das Risiko von Fehlbewegungen und erleichtert das Sammeln des Holzes nach dem Spalten;
  • Große Auswahl an Antrieben: Die Auswahl an Modellen mit Einphasen-, Drehstrom-, Benzin- oder Traktorantrieb deckt alle Bedürfnisse ab – vom kleinen Heimgebrauch bis zur Nutzung in der Landwirtschaft oder Industrie;
  • Hohe Arbeitssicherheit: Der Einsatz von Schutzsystemen und die horizontale Arbeitsstellung tragen dazu bei, Verletzungsrisiken zu minimieren und Hände sowie Arme beim Spalten zu schützen;
  • Hydraulische Hebesysteme: Einige Modelle verfügen über hydraulische Plattformen, mit denen selbst schwere und große Stämme ohne Kraftaufwand geladen werden können;
  • Einfache Wartung und Handhabung: Die Bauweise der horizontalen Holzspalter ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Komponenten für Reinigung, Schmierung und Austausch von Verschleißteilen, wodurch Maschinenstillstand reduziert wird.

Welche Vorteile bietet der Kauf eines horizontalen Holzspalters bei AgriEuro?

Der Kauf eines horizontalen Holzspalters bei AgriEuro bedeutet, auf einen Service zu setzen, der auf Praktikabilität, Effizienz und Sicherheit ausgelegt ist – in jeder Phase des Kaufs und bei der Verwaltung des Produkts. Die Vorteile für Kunden von AgriEuro betreffen sowohl die Logistik als auch den technischen Support.

Die wichtigsten Vorteile für Käufer bei agrieuro.com sind:

  • Schneller und kostenloser Versand durch die AgriEuro-Logistikzentren: Alle Bestellungen werden zügig und ohne Zusatzkosten abgewickelt, dank eines internen Logistiknetzwerks, das die pünktliche Lieferung in ganz Italien gewährleistet. So erhalten Sie den Holzspalter direkt nach Hause oder in den Betrieb – einsatzbereit;
  • Möglichkeit, stets verfügbare Ersatzteile zu bestellen: AgriEuro bietet einen speziellen Service für die Lieferung von Original-Ersatzteilen, die für die dauerhafte Effizienz des Holzspalters unerlässlich sind. Die sofortige Verfügbarkeit der Teile ermöglicht ein schnelles Eingreifen bei Bedarf und vermeidet lange Maschinenstillstände;
  • Aufmerksamer und individueller After-Sales-Service: Der Kundendienst von AgriEuro bietet sowohl bei der Auswahl als auch nach dem Kauf fachkundige Unterstützung, technische Beratung und nützliche Informationen für Wartung und Fehlerbehebung.

Für alle, die einen horizontalen Holzspalter kaufen möchten, ist AgriEuro dank eines vollständigen Sortiments, effizienter Logistik und stets verfügbarer Unterstützung die ideale Anlaufstelle. Wählen Sie jetzt das am besten geeignete Modell für Ihre Anforderungen aus den Angeboten auf agrieuro.com.

Alles für Fällen, Schneiden und Spalten von Holz . Mit einer großen Auswahl von 144 ( Horizontale Holzspalter ) zum besten Online-Preis.

Entdecken Sie den AgriEuro Katalog 2025 für ( Horizontale Holzspalter )

Laufend erweitert und aktualisiert.

Letzte Aktualisierung 18/11/2025