Hills with trees
Cutting weed
Ersatzteile + Kundenservice
5% Rabatt
ab dem 2. Produkt*
30 Tage kostenlose Rückgabe (für Premiumkunden)

GeoTech RMG-500 - Mähroboter - Mit Begrenzungskabel

Fragen & Antworten (2)
ID: K609794

EAN: 8050246351956

MPN: RMG-500

8,9/10
Service & Ersatzteile
GeoTech RMG-500 - Mähroboter - Mit Begrenzungskabel
ANGEBOT
Gratis
Manuelle KabelverlegemaschineManuelle Kabelverlegemaschine
18 Klingen für Mähroboter18 Klingen für Mähroboter
Empfohlene Rasenfläche
500 m²
Max. Neigung
25 %
Hindernissensor
Kollisionsschutz
Wi-Fi-Fernsteuerung
ja
Bedienung über App
ja
Bluetooth-Steuerung
ja
Motortyp
elektrisch, Induktionsmotor
Spannung
20 V
Ampere Batterie
2 Ah
Batterietyp
Li-Ion
Klingenbewegung
rotierend
Funktionsweise
mit Begrenzungkabel
Flüssigkristall-Display LCD
ja
Technische Daten
Modell:
RMG-500
Gehäusematerial:
ABS
Antrieb:
batteriebetrieben
Lieferumfang:
Mit Akku
Mulchen:
serienmäßig
Empfohlene Rasenfläche:
500 m²
Max. Neigung:
25 %
Regensensor:
ja
Hindernissensor:
Kollisionsschutz
Anzahl der programmierbaren Zonen:
1
Bedienung über App:
ja
Bedienung durch Alexa:
nein
Wi-Fi-Fernsteuerung:
ja
Bluetooth-Steuerung:
ja
Herstellungsland:
CHN
Motordaten
Anz. Motoren:
1
Motortyp:
elektrisch, Induktionsmotor
Batterietyp:
Li-Ion
Versorgung:
batteriebetrieben
Spannung:
20 V
Ampere Batterie:
2 Ah
Arbeitsautonomie:
2 h
Ladezeit:
3 h
Schallpegel:
55 dB(A)
Kupplung zwischen Messer und Keilriemen:
direkt
Herstellungsland:
CHN
Schnittwerk Daten
Gehäusematerial:
ABS
Anz. Klingen:
3
Klingenbewegung:
rotierend
Messertyp:
mit fliegenden Messern
Einstellung der Schnitthöhe:
manuell
Max. Schnitthöhe:
50 mm
Mind. Schnitthöhe:
20 mm
Anz. Schnittpositionen:
Millimetrisch
Schnittbreite:
16 cm
Funktionsweise:
mit Begrenzungkabel
Ausstattung
Lithium Akku:
ja
Räder Typ:
gummierte Lauffläche
Flüssigkristall-Display LCD:
ja
Lieferumfang/Gratis-Zubehör
Akkuladegerät:
ja
Bedienungsanleitung:
ja
Abmessungen
Abmessung Produkt cm (LxBxH):
55x32x21 cm
Nettogewicht:
5.5 kg
Verpackung:
Originalverpackung
Abmessung Verpackung/en cm (LxBxH):
62x42x24 cm
Gesamtgewicht mit Verpackung:
11.6 kg
Montagezeit:
5 Minuten
Sofort Lieferbar
178 Produkte auf Lager
Versandkostenfrei*
Voraussichtliche Zustellung am Lieferort: 21/05/2025 - 23/05/2025
für Premiumkunden
Tiefstpreis:
€ 357,90
-15 %
€ 303,92
inkl. MwSt.
Offene Produktseite:
Kunden haben sich auch für diese Produkte interessiert:
Beschreibung

Mähroboter GeoTech RMG-500

Der Mähroboter GeoTech RMG-500 ist ein Gerät, das entwickelt wurde, um die Gartenpflege zu vereinfachen, ideal für Flächen bis zu 500 m².
Mit einer Schnittbreite von 16 cm und einer einstellbaren Schnitthöhe von 20mm bis 50mm passt sich dieser Mähroboter leicht an verschiedene Rasentypen an und ermöglicht einen präzisen und gleichmäßigen Schnitt.
Seine Fähigkeit, Steigungen bis zu 25% zu bewältigen, macht ihn perfekt für Gärten mit geneigtem oder schwer zugänglichem Gelände und sorgt für gute Leistung.

Eines der innovativsten Merkmale des RMG-500 ist die Integration zahlreicher intelligenter Sensoren, die die Effizienz und Sicherheit des Roboters verbessern.
Der Regensensor sorgt dafür, dass der Roboter den Schnitt automatisch unterbricht, wenn er ungünstige Wetterbedingungen erkennt, um den Rasen und das Gerät zu schützen.
Der Hebesensor erkennt, wenn der Roboter vom Boden gehoben wird, und stoppt sofort den Motor, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
Der Kippsensor stoppt die Bewegung, falls der Mähroboter umkippt, und erhöht die Sicherheit während des Betriebs.
Das System zur Hindernisvermeidung ermöglicht es dem Mähroboter, Hindernisse auf seinem Weg automatisch zu erkennen und die Route anzupassen, ohne den Rasen oder das Gerät zu beschädigen.
Darüber hinaus kann der Mähroboter RMG-500 problemlos durch enge Passagen navigieren, mit einem Mindestabstand von 0.8 m.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, den Mähroboter über eine App zu steuern, die sowohl für Wi-Fi als auch für Bluetooth verfügbar ist.
Dies ermöglicht es, den Mähroboter aus der Ferne zu steuern, die Mähzeiten einfach zu programmieren und den Status des Geräts direkt vom eigenen Smartphone aus zu überwachen.
Die App-Steuerung ist eine bequeme Lösung für diejenigen, die eine noch einfachere Gartenpflege wünschen, indem sie den Betrieb des Roboters an ihre Bedürfnisse anpassen.

Der GeoTech RMG-500 ist auch mit einem IPX5-Schutz ausgestattet, der ihn wasserfest macht und eine einfache Reinigung mit einem Gartenschlauch ermöglicht.
Mit einem 20V 2.0Ah Akku garantiert der Roboter eine Betriebsdauer von 1.8 bis 2.2 Stunden pro Ladezyklus.
Die Ladezeit beträgt 3 Stunden, sodass er schnell für einen neuen Mähzyklus bereit ist.
Das Nettogewicht von 5.5 kg macht das Gerät handlich und einfach zu handhaben, auch bei der Wartung.

Hauptmerkmale:

  • Erweiterte Sensoren: Regensensor, Hebesensor, Kippsensor, Hindernisvermeidung und automatischer Durchgang.

  • App-Steuerung: Fernsteuerung über Wi-Fi und Bluetooth, mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche für einfache Programmierung und Überwachung.

  • IPX5-Schutz: Wasserbeständigkeit für mühelose Wartung.

  • 20V 2.0Ah Akku: Schnelles Aufladen in 3 Stunden und eine Laufzeit von 1.8-2.2 Stunden pro Zyklus.

Bedienung

Der GeoTech RMG-500 ist ein Mähroboter, der Teil des IoT-Ökosystems (Internet of Things) ist, was bedeutet, dass er für die Nutzung aller fortschrittlichen Funktionen mit dem Internet verbunden sein muss.
Dank der Verbindung über Wi-Fi 2.4G oder Bluetooth 4.0 kann der Roboter leicht in das smarte Garten-Ökosystem integriert werden.
Um die Anwendung korrekt zu nutzen, müssen einige vorbereitende Schritte befolgt werden, die den Zugriff auf alle Funktionen des Geräts ermöglichen.

Einmal verbunden, fungiert die Anwendung nicht nur als einfache Fernbedienung, sondern wird Teil des fortschrittlichen, auf Cloud Computing basierenden Ökosystems.
Das bedeutet, dass der Roboter auf automatische Planungsanweisungen aus der Cloud zugreifen und Software-Updates herunterladen kann, um die Leistung kontinuierlich zu verbessern.
Die Anwendung ermöglicht es, die Arbeit des Roboters aus der Ferne zu verwalten und zu programmieren, wodurch die Wartungszeiten des Gartens optimiert werden.

Die Wi-Fi- oder Bluetooth-Verbindung ermöglicht eine vollständige Kontrolle über die Operationen.
Es ist nicht nur möglich, den Roboter zu starten oder zu stoppen, sondern die App bietet auch die Möglichkeit:

  • Mähzyklen zu planen: Tage und Zeiten festzulegen, an denen der Roboter arbeiten soll, um die Verwaltung an die Bedürfnisse des Gartens anzupassen.

  • Betriebsstatus zu überwachen: Echtzeitüberprüfung der Akkulaufzeit, der Ladezeit und des Mähfortschritts.

  • Software-Updates: Automatisches Herunterladen von FOTA (Firmware Over-the-Air)-Updates, um den Roboter stets mit den neuesten technologischen Verbesserungen auf dem neuesten Stand zu halten.

Ein weiteres interessantes Merkmal ist die Möglichkeit, eine PIN festzulegen, die dem Gerät eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt.
Diese PIN schützt den Zugriff auf den Roboter und stellt sicher, dass nur der autorisierte Benutzer die Einstellungen ändern und den Betrieb starten kann.

Um die App herunterzuladen, folgen Sie einfach dem im Produktmanual bereitgestellten QR-Code, der direkt zur Download-Seite führt. Nach dem Herunterladen der App können Sie den Roboter über Bluetooth oder WI-FI verbinden, mit der einfachen Anleitung, die von der Anwendung selbst oder im Handbuch bereitgestellt wird.

Verwendung und Installation

Die Installation des GeoTech RMG-500 ist ein einfacher Prozess, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Mähroboter schnell einzurichten. Wenn Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die Vorteile eines stets gepflegten und gut erhaltenen Rasens genießen.

  1. Installation des Begrenzungskabels

    • Platzieren Sie das 130 Meter lange Begrenzungskabel entlang der Rasenkanten und halten Sie dabei einen Abstand von etwa 10-20 cm vom Rand. Dieses Kabel begrenzt den Bereich, in dem der Roboter arbeiten kann, verhindert, dass das Gerät die Grenzen überschreitet, und ermöglicht einen präzisen Schnitt über die gesamte Fläche.

    • Verwenden Sie die 180 Klammern, die im Lieferumfang enthalten sind, um das Kabel fest am Boden zu befestigen.

    • Sobald das Kabel befestigt ist, schließen Sie es korrekt an die Basis des Roboters an und stellen Sie sicher, dass das Gerät es korrekt erkennt, um zu verhindern, dass der Roboter den abgegrenzten Bereich verlässt.

  2. Platzierung der Ladestation

    • Finden Sie eine zentrale und hindernisfreie Position für die Ladestation, vorzugsweise auf einer ebenen und stabilen Oberfläche. Die Station muss für den Roboter leicht zugänglich sein, wenn es Zeit ist, zum Aufladen zurückzukehren, also stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände oder Barrieren seinen Rückweg behindern.

    • Schließen Sie die Ladestation an das Begrenzungskabel an, wie im Handbuch angegeben.
      Es ist wichtig, dass die Station so positioniert ist, dass sie den Roboter nicht daran hindert, sich leicht zu nähern.

  3. Verbindung und Konfiguration der App

    • Schalten Sie den Roboter ein und starten Sie die Anwendung auf Ihrem Smartphone. Die Verbindung mit dem Roboter erfolgt über Wi-Fi 2.4G oder Bluetooth 4.0. Stellen Sie sicher, dass der Roboter korrekt mit dem Wi-Fi-Netzwerk Ihres Hauses verbunden ist, um alle erweiterten Funktionen zu nutzen.

    • Um den Roboter in der App zu registrieren, geben Sie das Wi-Fi-Passwort ein und folgen Sie den Anweisungen, um das Gerät zu koppeln. Wenn Sie die Seriennummer nicht manuell eingeben möchten, können Sie sie mit dem QR-Code scannen, der sich auf der Haube des Roboters befindet, um die Registrierung zu vereinfachen.

    • Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die Einstellungen anpassen, wie z.B. die Startzeit des Mähens und die Betriebsmodi.

  4. Test und Überprüfung

    • Nachdem alles konfiguriert ist, wird empfohlen, einen Mähzyklus zu starten, um die Funktionsweise des Systems zu testen. Überprüfen Sie, ob der Roboter:

      • den durch das Begrenzungskabel definierten Bereich korrekt erkennt und die Grenzen nicht überschreitet.

      • automatisch zur Ladestation zurückkehrt, wenn der Akku leer ist oder der Mähzyklus abgeschlossen ist.

Sensoren

Der GeoTech RMG-500 ist mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet, die seine Funktion optimieren, die Sicherheit verbessern und die Effizienz beim Rasenmähen erhöhen.

  • Regensensor
    Der Regensensor erkennt Feuchtigkeit oder Regen und bestimmt, ob der Roboter anhalten und zur Ladestation zurückkehren soll. Diese Funktion schützt den Roboter davor, unter ungünstigen Wetterbedingungen zu arbeiten, die ihn beschädigen könnten.

  • Hebesensor
    Der Hebesensor ist ein Sicherheitssystem, das den Betrieb des Roboters automatisch unterbricht, wenn er vom Boden gehoben wird. Auf diese Weise werden Schäden oder Verletzungen vermieden, da der Motor sofort stoppt, sobald der Mähroboter seinen Mähpfad verlässt, um Fehlfunktionen oder Schäden zu vermeiden.

  • Kippsensor
    Der Kippsensor wird aktiviert, wenn der Mähroboter versehentlich umkippt.

  • Hindernisvermeidungssensor
    Der Hindernisvermeidungssensor ist so konzipiert, dass er Objekte oder Hindernisse auf dem Weg des Mähroboters erkennt. Wenn der Mähroboter auf ein Hindernis trifft, ändert der Sensor automatisch die Richtung des Mähroboters, sodass er weiterarbeiten kann, ohne den Mähroboter oder das Hindernis selbst zu beschädigen. Dies ermöglicht einen kontinuierlichen und gleichmäßigen Schnitt, ohne Unterbrechungen durch Objekte auf seinem Weg.

  • Automatischer Stosssensor
    Der automatische Sensor ermöglicht es dem Mähroboter, sich leicht in engen Räumen oder Durchgängen zu bewegen, die mindestens 0.8 m messen. Dieser Sensor ermöglicht es dem Mähroboter, sich selbstständig zu orientieren, auch in Bereichen mit Gartenwegen oder Ecken, und weiterhin ohne Schwierigkeiten zu mähen, um eine optimale Abdeckung des gesamten Bereichs zu gewährleisten.

Mähdeck

Der GeoTech RMG-500 ist mit einem Mähsystem ausgestattet, das optimale Leistung und Ergebnisse bietet. Hier sind seine Hauptmerkmale:

  • Mähdeck:

    • Schnittbreite von 16 cm, ideal für mittelgroße bis kleine Gärten.

    • Kompaktes Design, das eine gute Manövrierfähigkeit auch in engen Räumen (mindestens 0.8m) ermöglicht.

  • Einstellung der Schnitthöhe:

    • Höhe einstellbar von 20cm bis 50cm.

    • Einfache Einstellung direkt am Mähroboter.

  • Mähsystem:

    • Rotierende Klingen für einen präzisen und sauberen Mulchschnitt.

    • Schwimmend aufgehängtes Schneidsystem passt sich flexibel den Unebenheiten des Bodens an und erzielt optimale Schnittergebnisse

    • Mulch-Technologie, die das Gras zerkleinert und auf dem Rasen verteilt, um ihn natürlich zu düngen, ohne das Gras sammeln zu müssen.

Technische Merkmale

Technische Daten und Merkmale des GeoTech RMG-500:

  • Empfohlene maximale Fläche: 500 m²

  • Schnittbreite: 16 cm

  • Einstellbare Schnitthöhe verstellbar von 20 cm bis 50 cm

  • Schnittart: Mähmesser für einen präzisen und gleichmäßigen Schnitt.

  • Schwimmend aufgehängtes Schneidsystem: Das schwimmend aufgehängte Schneidsystem passt sich flexibel den Unebenheiten des Bodens an und erzielt optimale Schnittergebnisse.

  • Mulchtechnologie: Zerkleinert das geschnittene Gras in feine Partikel und verteilt es auf dem Rasen, wodurch es als natürlicher Dünger wirkt.

  • Akku: 20V 2.0Ah

  • Ladezeit: 3 Stunden

  • Autonomie pro Ladezyklus: 1.8 - 2.2 Stunden

  • Motortyp: Elektrisch (bürstenlos).

  • Maximale Steigung: 25%

  • Geräuschpegel: 55 dB(A), was ihn während des Betriebs besonders leise macht.

  • Nettogewicht: 5.5 kg

  • Abmessungen (L x B x H): 55 x 45 x 20 cm

  • Schutzklasse: IPX5, was ihn spritzwassergeschützt macht und eine einfache Reinigung mit einem Gartenschlauch ermöglicht.

  • Begrenzungskabel: 130 m

  • Befestigungsklammern für das Kabel: 180 Stück

  • Ladestation

  • Schwenkrad
  • QR-Code für den Download der App und die Registrierung.

Gratis & Serienausstattung

GRATIS-Zubehör: manuelle Kabelverlegemaschine GeoTech EDG130

Mit der manuellen Kabelverlegemaschine GeoTech EDG130 ist es einfach, eine Furche zu ziehen, um den Draht im Boden zu vergraben.
Einfach die Klinge auf den Boden setzen, über die beiden Griffe Druck ausüben und die Klinge vorwärts schieben.

Extrem leicht und einfach zu bedienen, mit geringem Wartungsbedarf. Für die Aufbewahrung in zwei Teile zerlegbar, mit geringem Raumbedarf von 50 x 12 cm.

Haupteigenschaften:

Gewicht: 2,6 kg

Länge: 130 cm

Klingendurchmesser: 24 cm

Furchentiefe: ca. 5 cm

Gratis: Kit 18 Messer für Mähroboter

Ein Gratis-Komplettset mit 18 Ersatzklingen, die eine optimale Leistung Ihres Mähroboters gewährleisten. Diese einfach zu installierenden Messer sind ideal, um einen präzisen und gleichmäßigen Schnitt Ihres Rasens zu gewährleisten.

Damit können Sie alle Klingen mindestens 6 Mal austauschen

Im Lieferumfang

Das Produkt wird in seiner Originalverpackung geliefert:

  • Ladestation
  • Ladegerät
  • Ersatzklingen mit Schrauben
  • Begrenzungskabel 130m
  • Heringe 180
  • Bedienungsanleitung
Feedback & Bewertungen
5,00
5,00
5,00
5,00
5,00
5,00
5,00
Alle Kundenfotos
Alle Kundenvideos
Ordina per:
Ordina per:
Ordina per:
Filtra le recensioni che citano:
Fragen & Antworten