Der Mähroboter Gardena Smart SILENO free 600 m² ist eine fortschrittliche Lösung für die Rasenpflege, die hohe Leistung ohne die Installation von Begrenzungskabeln bietet. Dank der GNSS (Global Navigation Satellite Systems)-Technologie verfolgt das Gerät virtuelle Grenzen und eliminiert die Notwendigkeit traditioneller physischer Kabel. Darüber hinaus nutzt das Modell die RTK (Real-Time Kinematic)-Technologie, die eine überlegene Präzision bei der Navigation gewährleistet und mögliche Abweichungen aufgrund der GPS-Toleranz minimiert.
Ausgestattet mit LONA™, einem auf künstlicher Intelligenz basierenden System, kann sich der Gardena Smart SILENO free automatisch an die spezifischen Eigenschaften des Gartens anpassen.
Dies macht das Gerät hocheffizient und in der Lage, autonom zu arbeiten, ideal für Gärten bis zu 600 m².
Der Roboter kann Steigungen bis zu 30% bewältigen, was ihn auch für geneigte oder variabel konfigurierte Gelände ideal macht.
Der SILENO free kann bequem über die GARDENA Smart System App, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist, verwaltet werden, die eine vollständige Fernsteuerung ermöglicht. Es ist wichtig zu beachten, dass für den Betrieb des Roboters eine aktive Wi-Fi-Verbindung im Haus erforderlich ist.
Der Roboter ist außerdem mit einem automatischen Ladesystem ausgestattet: Wenn der Akku leer ist, kehrt er automatisch zur Ladestation zurück, um aufgeladen zu werden.
Die Trim-to-Edge-Technologie sorgt dafür, dass der Roboter die Kanten präzise schneidet und ein gleichmäßiges Ergebnis entlang von Mauern und Zäunen gewährleistet. Das Schneidsystem wird durch zwei Schneidscheiben und drei rotierende Klingen pro Scheibe (DuoBlade-System) noch effizienter, was die Arbeit optimiert und die Betriebszeiten verkürzt.
Hauptmerkmale:
-
Technologie ohne Begrenzungskabel: Nutzung von GNSS- und RTK-Satellitensignalen zur Definition virtueller Grenzen, wodurch die Notwendigkeit zur Installation physischer Kabel entfällt.
-
LONA™ Intelligence: Ein auf künstlicher Intelligenz basierendes System, das lernt, kartiert und sich an die spezifischen Gartenmerkmale anpasst.
-
App-Steuerung: Vollständige Verwaltung über die GARDENA Smart System App, verfügbar für iOS und Android, erfordert eine Wi-Fi-Verbindung.
-
Wi-Fi-Funktionalität: Drahtlose Verbindung zur Fernsteuerung des Roboters über die App.
-
Automatisches Ladesystem: Der Roboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn der Akku leer ist, und gewährleistet Effizienz und Komfort.