ACHTUNG: AKKU UND LADEGERÄT NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN.
Der Campagnola Alice steht dank seiner exklusiven DOPPELBEWEGUNG FÜR Innovation im Bereich der elektrischen Olivenrüttler.
Die Rechen schwingen seitlich, während sich die einzelnen Zinken in die entgegengesetzte Richtung drehen, wodurch eine 8x7 cm große Ellipse entsteht.
Diese Bewegung minimiert Vibrationen, die auf den Nutzer übertragen werden, und bietet einen um 50 % längeren Aktionsradius.
Die Vorteile sind beträchtlich: Erhöhte Rissfähigkeit, geringerer Bruch der Zweige und drastisch minimierte Vibrationen.
Die langen und kurzen Rechenzähne ermöglichen ein optimales Eindringen ins Blattwerk, wobei die Pflanze geschont wird und eine effektive Ernte aller Olivensorten gewährleistet ist.
Der leichte und robuste Kopf des Geräts wiegt nur 1300 Gramm und ist somit leicht zu manövrieren.
Dieser Rüttler ist ideal für gut geschnittene und dickere Pflanzen und garantiert stets eine maximale Ernteeffizienz.
ACHTUNG: AKKU UND LADEGERÄT NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN.
Neuer teleskopischer Aluminiumschaft mit Schnellverschluss.
Länge des Teleskopschaftes: 185-270 cm
* mit dem Kopfstück hat das Erntegerät Alice bei maximaler Ausdehnung eine Länge von ca. 330 cm
Ein Schaft dieser Länge ist die ideale Konfiguration dieses Erntegeräts, gerade weil der Motor unten am Schaft angebracht ist.
Bei niedrigeren Olivenbäumen wird empfohlen, den Schaft in der Mitte festzuhalten. Damit kann das Gewicht (50% - 50%) ausbalanciert werden und noch die Handhabung wird noch einfacher.
ACHTUNG: AKKU UND LADEGERÄT NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN.
Bei Verwendung eines Oliverrüttlers hängt die Wahl des Akkus von den praktischen Anforderungen des Benutzers ab. Die Hauptunterschiede zwischen einem Basisakku und einem Rucksackakku sind vor allem die Bewegungsfreiheit und die Autonomie. Der am Sockel montierte Akku ist leichter und handhabbarer, bietet jedoch eine geringere Arbeitsdauer. Im Gegensatz dazu sorgt der Rucksackakku für längere ist aber bei weniger Platz sperriger.
Lithium-Batterien, die auf der Basis des Produkts montiert sind , bieten mehr Bewegungsfreiheit. Die Abwesenheit von sperrigen Kabeln verbessert die Beweglichkeit beim Arbeiten zwischen Bäumen und erleichtert das Manövrieren des Erntegeräts. Diese Batterien sind im Allgemeinen leichter als Rucksackbatterien, was die Ermüdung des Benutzers verringert und das Tragen des Geräts erleichtert. Außerdem wird die Handhabung intuitiver, ohne dass zusätzliche Ausrüstung wie z. B. Rucksack erforderlich ist. Einer der Nachteile besteht jedoch darin, dass sie über eine sehr begrenzte Autonomie verfügen und oft nicht einen ganzen Tag Energie liefern.
Auf der anderen Seite ermöglichen Rucksack-Lithium-Batterien, auch wenn sie eine gewisse Menge an Platz benötigen, eine höhere Energiekapazität, wodurch die Lebensdauer des Olivenrüttlers verlängert wird, ohne dass häufiges Aufladen oder Batteriewechsel erforderlich sind. Dank ihrer überlegenen Kapazität können sie lange, ununterbrochene Arbeitssitzungen bewältigen. Darüber hinaus verringert die Verlagerung des Batteriegewichts nach hinten die direkte Belastung von Arm und Körper, wodurch das Gesamtgewicht der Ausrüstung besser ausgeglichen wird.
Rucksackbatterien können jedoch weniger ergonomisch und unbequem in engeren Bereichen oder beim schnellen Bewegen zwischen den Bäumen sein, und das Vorhandensein des Kabels kann während des Betriebs ein Hindernis darstellen oder stören. Schließlich kann das ständige Tragen des Rucksacks langfristig zu mehr Ermüdung führen als eine Batterie, die in die Basis des Produkts integriert ist.