Der Blue Bird SHL 1500 Häcksler ist für die Verarbeitung von Ästen, Stämmen und anderen biologisch abbaubaren Bodenabfällen konzipiert. Er stellt eine optimale Lösung für diejenigen dar, die Grünflächen pflegen und das aus Schnittarbeiten anfallende Material effizient entsorgen müssen.
Ausgestattet mit einem Loncin G420FD Motor, liefert er eine Leistung von 9 kW für hohe und zuverlässige Leistung über die Zeit.
Die Maschine ist außerdem mit einer Schneidtrommel ausgestattet, die 2 Messer mit 233 mm enthält. Dies optimiert den Zerkleinerungsprozess und trägt zu einer erheblichen Verkürzung der Verrottungszeit des verarbeiteten Materials bei.
Mit zwei luftbereiften Rädern und einem verstellbaren schwenkbaren Stützrad ausgestattet, gewährleistet er einen einfachen Transport.
Der große Einfülltrichter, 64 x 61 cm, erleichtert das Einbringen des Pflanzenabfalls und sorgt für eine einfache und effiziente Nutzung.
Die Möglichkeit, den Auswurfkamin um bis zu 360° zu verstellen, ermöglicht es, die zerkleinerten Reste direkt in die vorgesehenen Entsorgungsbehälter zu leiten, wodurch der Prozess praktischer wird.
Achtung: Wie alle Schredder und Häcksler ist er nicht zum Zerkleinern von Gras, Laub, Tannennadeln usw. geeignet (er ist zum Zerkleinern von Ästen gedacht, kann aber Laub, Nadeln und andere Vegetation zerkleinern, die an ihnen hängen könnten)
Hauptgebrauchsvorschriften für alle Häcksler auf dem Markt:
- Der Häcksler darf nur frisch vom Baum geschnittene und nicht trockene Äste zerkleinern (sie würden seine Zerkleinerungskapazität einschränken und einen schnellen Verschleiß der Klingen verursachen);
- Die Äste müssen vorzugsweise lang, regelmäßig und nicht knorrig sein (andernfalls verringert sich der Schnittdurchmesser);
- Der angegebene Schnittdurchmesser ist als der maximale Durchmesser zu verstehen und die Verarbeitung derartiger Durchmesser darf nur ausnahmsweise durchgeführt werden. Andernfalls sollten Sie den Kauf eines Häckslers mit einem größeren Schnittdurchmesser in Erwägung ziehen;
- Der Schnittdurchmesser kann je nach Beschaffenheit des Holzes variieren (z. B. Eiche, Olive, Pflaume, Pfirsich sind sehr harte Hölzer und können die Schneidkapazität von Häckslern verringern)