Hills with trees
Cutting weed
Ersatzteile + Kundenservice
5% Rabatt
ab dem 2. Produkt*
30 Tage kostenlose Rückgabe (für Premiumkunden)

Akku Rasenmäher 18/24 Volt

Wählen Sie aus 35 Modellen von Akku-Rasenmäher 18/24 Volt sofort lieferbar aus den AgriEuro-Logistikzentren, mit Gratis Versand + Kostenfreie 30-Tage-Rückgabe*

AgriEuro ist der einzige E-Commerce-Anbieter mit echtem Kundendienst: Wir führen Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung durch und holen das Produkt bei Ihnen zu Hause ab, um es in unsere zentrale Werkstatt oder eine der zahlreichen AgriEuro-Partnerwerkstätten zu bringen.
Wir liefern alle Ersatzteile, die Sie mit einem Klick über den Ersatzteilbereich bestellen können. Dieser wird nach dem Kauf des Produkts in Ihrem Benutzerkonto aktiviert.

filtri
Kein Filter gewählt

Die besten kleinen Akku-Rasenmäher mit 18/24 Volt im Angebot bei AgriEuro

Die besten kleinen Akku-Rasenmäher 18/24 Volt im Angebot bei AgriEuro

Die kleinen Akku-Rasenmäher mit 18/24 Volt sind kompakte Gartengeräte, die für die Pflege kleiner Grünflächen konzipiert sind. Sie zeichnen sich durch ihren vollständig elektrischen Betrieb aus, der durch eine oder mehrere wiederaufladbare Batterien gewährleistet wird. Diese Kategorie umfasst ausschließlich Akku-Modelle, die eine praktische und geräuscharme Lösung für das Rasenmähen bieten. Bei AgriEuro sind diese Rasenmäher in verschiedenen Modellen mit spezifischen technischen Eigenschaften erhältlich, sodass Sie das für die zu bearbeitende Fläche, die Schnittbreite und das Grasauffangsystem am besten geeignete Produkt auswählen können.

Diese Produkte eignen sich je nach Modell für Flächen zwischen 100 und 800 m². Die Schnittbreiten variieren in der Regel zwischen 30 und 53 cm, und das Gehäuse aus ABS-Kunststoff garantiert Leichtigkeit und einfache Wartung. Die Autonomie hängt von der Gesamtamperezahl der Batterie ab und kann ausreichen, um kleine Gärten in einer einzigen Sitzung zu mähen.

Wozu dient ein kleiner 18/24-V-Akku-Rasenmäher?

Ein kleiner Akku-Rasenmäher 18/24 V dient zum Mähen von Gras in kleinen Gärten. Durch seine kompakte Bauweise und den Akku-Betrieb eignet er sich für den Einsatz in Wohngebieten, wo Lärm und Platzbedarf entscheidende Faktoren sind. Die Leistung ist für den begrenzten, hobbymäßigen und in einigen Fällen auch semiprofessionellen Einsatz geeignet, je nach Modell und technischer Konfiguration. Praktische Anwendungsbeispiele sind:

  • Rasenmähen in kleinen Privatgärten: für Gemeinschafts- oder Wohngärten bis zu 200 m²; ideal für alle, die ihren Rasen pflegen möchten, ohne sperrige oder benzinbetriebene Modelle zu verwenden;
  • Wöchentliche Pflege von Grünflächen neben dem Haus: ermöglicht schnelle und regelmäßige Eingriffe, um das Gras auf einer gleichmäßigen Höhe zu halten. Auch für unerfahrene Benutzer geeignet;
  • Pflege von Neben- oder Dienstleistungsflächen: nützlich für Innenhöfe, begrünte Fußwege oder Rabatten, die keine leistungsstarke Maschine erfordern;
  • Einsatz in lärmempfindlichen Bereichen: dank seines leisen Betriebs geeignet für Arbeiten in der Nähe von Wohnhäusern, Schulen oder Beherbergungsbetrieben;
  • Mäharbeiten bei Hindernissen oder auf engem Raum: Die leichte Konstruktion und das kompakte Gehäuse erleichtern das Manövrieren um Pflanzen, Blumenbeete oder Gartenmöbel herum.

Wie funktioniert ein 18/24-V-Akku-Minirasenmäher?

Ein Mini-Rasenmäher mit 18/24-V-Akku funktioniert dank einem oder mehreren wiederaufladbaren Akkus, die einen Elektromotor antreiben. Der Motor überträgt die Bewegung auf die rotierenden Messer im unteren Teil der Maschine, wodurch das Gras geschnitten wird. Der Akku garantiert nach dem Aufladen eine variable Betriebsdauer, die von der Gesamtkapazität in Amperestunden (Ah) abhängt.

Der Bediener startet den Rasenmäher über einen Knopf oder einen Sicherheitsschlüssel und kann dann den Schnitt steuern, indem er die Höhe über einen zentralen Hebel oder separate Einstellungen für jedes Rad einstellt. Der Betrieb sieht die Verwendung verschiedener Grasauswurfsysteme vor, die auch die Art der Rasenpflege bestimmen. Hier sind die wichtigsten Elemente, die den Betrieb eines kleinen Akku-Rasenmähers bestimmen:

  • Akku-Elektromotor: wird über einen oder mehrere wiederaufladbare Akkus mit Strom versorgt. Bei einigen Modellen ist der Akku im Lieferumfang enthalten, bei anderen muss er separat erworben werden. Die Akkus können zwischen mehreren Geräten derselben Marke ausgetauscht werden.
  • Mähsystem: Das Gras wird von einem rotierenden Messer geschnitten und dann über verschiedene Auswurfsysteme entsorgt. In einigen Fällen wird es gesammelt, in anderen ausgeworfen oder zerkleinert. Die Art des Schnitts beeinflusst die Arbeitszeit und das endgültige Aussehen des Rasens.
  • Schnitt höhenverstellbar: Dies erfolgt über ein zentrales System oder unabhängige Einstellungen. So kann der Schnitt an die Jahreszeit, die Art des Rasens und die Häufigkeit der Pflege angepasst werden. Einige Modelle bieten eine große Auswahl an voreingestellten Höhen.
  • Akku und Autonomie: Die Autonomie hängt von der in Ah angegebenen Kapazität ab. Je höher die Kapazität, desto länger die Arbeitsdauer. Kleine Modelle können je nach Ausstattung eine Gesamtkapazität von 2 bis 10 Ah haben.

Der Wartungsaufwand ist minimal im Vergleich zu Verbrennungsmodellen und beschränkt sich auf die Reinigung des Mähwerks, das Aufladen des Akkus und die Kontrolle der Messer.

Was sind die Vorteile kleiner 18/24-V-Akku-Rasenmäher?

Kleine 18/24-V-Akku-Rasenmäher bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer geeigneten Wahl für die Rasenpflege im privaten Bereich machen. Durch den Akku entfallen Stromkabel und Kraftstoff, was die Bedienung und Wartung erheblich vereinfacht. Dank ihrer kompakten Größe lassen sie sich auch auf engem Raum oder bei vielen Hindernissen leicht handhaben. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Leiser Betrieb: Der Elektromotor erzeugt nur geringe Geräusche. Dadurch kann zu flexiblen Zeiten und in Wohngebieten gearbeitet werden, ohne andere zu stören.
  • Geringer Wartungsaufwand: Es sind keine Öl-, Zündkerzen- oder Filterwechsel erforderlich. Die einzige regelmäßige Wartungsarbeit besteht in der Reinigung und dem Schärfen der Messer sowie dem Aufladen des Akkus.
  • Sofortiger Start: Die Zündung erfolgt per Knopfdruck oder Sicherheitsschlüssel. Es sind keine Anstrengungen oder mechanischen Handgriffe erforderlich, sodass der Rasenmäher auch von Personen mit geringer Körperkraft bedient werden kann. Keine direkten Emissionen: Erzeugt während des Betriebs keine Abgase. Kann auch in teilweise geschlossenen Räumen oder in der Nähe von Personen und Tieren verwendet werden.
  • Kompakt und leicht: Das geringe Gewicht und das Kunststoffgehäuse erleichtern den Transport und die Handhabung. Sie nehmen wenig Platz im Schuppen oder in der Garage ein.

Im Vergleich zu Benzinrasenmähern sind diese Modelle einfacher zu bedienen und eignen sich besser für den gelegentlichen oder privaten Gebrauch. Sie bieten weniger Leistung und Reichweite als die größeren oder professionellen Modelle, sind aber für kleine Rasenflächen ausreichend.

Technische Merkmale der kleinen 18/24-V-Akku-Rasenmäher

Die kleinen Akku-Rasenmäher 18/24 V bei AgriEuro können anhand verschiedener technischer Merkmale ausgewählt werden, um die Maschine an die spezifischen Mähanforderungen anzupassen. Dank der Filter in der Produktbeschreibung können die Modelle leicht nach der zu bearbeitenden Fläche, der Art der Grasausgabe, der Akkuleistung und anderen Funktionsparametern verglichen werden. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale, die zu berücksichtigen sind:

  • Behandlung des geschnittenen Grases: Die Modelle unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie mit dem Gras umgehen. Der Auffangkorb ermöglicht es, die Rückstände in einem hinteren Behälter zu sammeln und den Rasen sauber zu halten. Beim Mulchschnitt wird das Gras fein zerkleinert und als natürlicher Dünger auf den Boden zurückgeführt. Heck- oder Seitenauswurfsysteme geben das Gras direkt auf den Rasen ab und sorgen für einen schnellen, aber weniger präzisen Schnitt.
  • Gehäusematerial: Die Gehäuse können aus ABS-Kunststoff bestehen, der leicht, korrosionsbeständig und leicht zu reinigen ist. Einige Modelle können ein Gehäuse aus Stahl haben, wie z. B. emaillierter oder verzinkter Stahl, das robuster, aber auch schwerer ist.
  • Elektromotor mit Akku: wird über einen oder mehrere wiederaufladbare Akkus mit Strom versorgt. Die Akkus können im Lieferumfang enthalten sein oder separat verkauft werden. Einige Modelle verwenden Akkus, die mit anderen Gartengeräten derselben Marke kompatibel sind. Gesamtampere (Ah): Gibt die Gesamtkapazität des Akkus an. Je höher der Wert (bis zu 100 Ah), desto länger hält der Akku.
  • Gesamtampere (Ah): geben die Gesamtkapazität des Akkus an. Je höher der Wert (bis zu 10 Ah), desto länger ist die Arbeitsautonomie. Kleine Modelle haben in der Regel 2 bis 5 Ah, was für kleine Flächen ausreichend ist;
  • Selbstfahrend: in zwei Varianten erhältlich. Schubmodelle erfordern die Kraft des Bedieners, um sich fortzubewegen. Selbstfahrende Modelle hingegen bewegen sich dank Antriebsrädern selbstständig fort, was die Arbeit auf leicht geneigten Rasenflächen erleichtert;
  • Räder und Geschwindigkeit: Einige Maschinen sind mit hohen Hinterrädern ausgestattet, die die Stabilität und Kraftübertragung auf unebenem Gelände verbessern. Einige Modelle verfügen auch über einen Geschwindigkeitsregler, mit dem die Geschwindigkeit an die Grasart angepasst werden kann.
  • Zentraler Schnitt: Ermöglicht die Einstellung der Mähmesserhöhe über einen einzigen Hebel oder Knopf. Dieses System ist schneller als die manuelle Einstellung jedes einzelnen Rades.
  • Empfohlene maximale Fläche: Gibt die optimale Fläche an, die das Gerät unter Standardbedingungen bearbeiten kann. Die 18/24-Volt-Modelle eignen sich für Flächen zwischen 100 und 800 m² bei einfachen Gärten mit geringem Gefälle.
  • Schnittbreite: bestimmt die Menge an Rasen, die in einem einzigen Durchgang gemäht werden kann. Eine größere Breite reduziert die Anzahl der erforderlichen Durchgänge, erhöht jedoch die Größe der Maschine.

Der Kauf eines kleinen 18/24-V-Akku-Rasenmähers bei AgriEuro bedeutet, sich für einen spezialisierten Anbieter mit einer großen und aktuellen Auswahl an Modellen für alle Anforderungen zu entscheiden. Zu den wichtigsten Vorteilen eines Kaufs bei AgriEuro gehören:

  • Schneller und kostenloser Versand: Jede Bestellung wird direkt von den Logistikzentren von AgriEuro bearbeitet. Die Lieferung erfolgt innerhalb weniger Werktage ohne zusätzliche Transportkosten.
  • Ersatzteile immer verfügbar: Für jede gekaufte Maschine können Originalersatzteile bestellt werden. Der Service umfasst technische Komponenten und Zubehör, auch für Produkte, die nicht mehr hergestellt werden.
  • Aufmerksamer und persönlicher Kundendienst: Der technische Support begleitet den Kunden sowohl während der Nutzung als auch bei der Wartung. Der Kundendienst wird intern von spezialisiertem Personal durchgeführt.

Der Kauf bei AgriEuro garantiert ein umfassendes Erlebnis, von der Produktauswahl bis zur Abwicklung der nachfolgenden Phasen, mit der Unterstützung eines zuverlässigen Ansprechpartners mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche. Entdecken Sie das gesamte Sortiment an kleinen 18/24-V-Akku-Rasenmähern, die bei AgriEuro angeboten werden!


Alles rundum Pflege und Mähen von Grünflächen . Eine Produktauswahl von über 35 Akku-Rasenmäher 18/24 Volt zum BestPreis.
Der AgriEuro Katalog 2025 wird ständig aktualisiert und erweitert. Preisangebote von € 119.01 bis € 625.81