Der hochprofessionelle CHINOOK Zylinderkopf ist von höchster Qualität und eignet sich für schwere und lange Einsätze.
Diese Zylinderköpfe werden von Fachleuten aufgrund ihrer Langlebigkeit als die BESTEN AUF DEM MARKT angesehen. Achtung: Nur die besten Hersteller der Branche montieren CHINOOK Zylinderköpfe.
Verschiedene Faktoren machen diesen Zylinderkopf sehr langlebig.
- Das Material. 2 Zylinder aus Gusseisen, der haltbar und langlebig ist.
- Der Zylinderkopf ist zweistufig.
- Ausgestattet mit 3 Kollektoren zur Kühlung. Auf dem Markt gibt es keinen Kompressor mit einer solchen Kühlleistung für die gepumpte Luft.
Zweizylinderkopf aus Gusseisen (garantiert eine lange Lebensdauer). Hohe Luftleistung: 1020 Liter/Min bei nur ca. 1200 U/Min Ihres Traktormotors, genug um den Betrieb von 5 Olivenrüttlern, 9 Baumscheren und 2 pneumatischen Kettensägen zu gewährleisten.
Der zweistufige Kopf besteht aus zwei in Reihe geschalteten Zylindern, in denen die Luft schrittweise auf den Enddruck komprimiert wird.
Zwischen den verschiedenen Phasen wird die Druckluft abgekühlt. Dies verbessert die Effizienz und ermöglicht höhere Drücke als bei einem einstufigen Kompressor.
3 Kollektoren zur Kühlung
Der CHINOOK Zylinderkopf ist der einzige, der mit 3 Kollektoren zur Kühlung ausgestattet ist, die neben dem Luftfilter an den Seiten liegen.
Kein anderer Benzinkompressor dieser Reihe sorgt für eine solche Kühlung der Luft.
Die Luftkühlung ist in der Lage, die Effizienz des Kompressors zu verbessern.
Die aus dem Zylinderkopf gepumpte Luft lagert sich mit einer sehr hohen Temperatur im Tank ab.
Je mehr die Luft dazu neigt abzukühlen, desto mehr Kondensat scheidet sich ab und setzt sich am Boden des Tanks ab (der daher am Ende jedes Tages mit dem entsprechenden Hahn entleert werden muss).
Durch die Ansaugung von vorgekühlter Luft aus den Kollektoren wird die Kondensatbildung erheblich reduziert.
Das Fehlen oder der geringere Anteil von Feuchtigkeit in der Luft, die die Geräte (Olivenrüttler, Scheren, Kettensägen) versorgt, verringert das Risiko des Einfrierens im Inneren der Geräte, was zu einer höheren Betriebseffizienz und einer längeren Lebensdauer führt.