Dies Vakuumfolienschweißgerät verfügt über 2 Betriebsarten:
AUTOMATISCHES VAKUUMSYSTEM
Um die automatische Funktion auszuwählen, schließen Sie den Deckel und das Gerät startet automatisch anzusaugen. Die Deckelvakuumsensoren betätigen das Vakuumsystem, sobald den Deckel geschlossen ist. Wenn es keine Luft in dem Beutel mehr gibt, das Schweißvorgang automatisch startet. Wenn das Schweißvorgang beendet, das Vakuumiergerät stoppt und man kann den Deckel öffnen.
Der elektronische Vakuumsensor dient zur automatischen Vakuummessung.
Die Vakuumpumpe definiert die Absaugzeiten bis den Vakuummaximalwert (- 0,8 bar). Zu diesem Zeitpunkt startet das Schweißvorgang.
Übersicht über die Kontrolllampe:
- ON/Standby: zeigt das Einschalten des Geräts oder das Stand – by
- Vacuum OK: zeigt dass das Luftziehen beendet ist.
- Welding: zeigt den Schweißvorgang.
- M1, M2, M3: LED – Anzeige - zeigen den Arbeitsspeicher, den Sie eingestellt haben. (Der vierte ist der Grundarbeitsspeicher)
MANUELLES VAKUUMSYSTEM
Mit dem manuellen Vakuumsystem können Sie weiche Lebensmittel (wie z.B. Salat, Waldbeeren, Brot, weiche Käse und Kuchen) zum Teilvakuum aufbewahren. Die Lebensmittel werden so nicht gedruckt. Verschließen Sie den Deckel und der Vakuumvorgang startet. Dieser Prozess kann auch unterbrochen werden. Der Schweißvorgang ist einstellbar Man kann 4 verschiedene Arbeitsspeicher, einstellen. Je nach Schweißzeiten sind sie unterschiedlich. Dank dieser Einstellung ist es möglich den Vorgang vorantreiben, und die viel gebrauchte Verpackungsarten speichern.
Steuerung der Schweißzeit: Von 0,5 bis zum 9,5 – 20 verschiedene und einstellbare Schweißzeiten.
- 0: zeigt der Mindestwert (0,5);
- 9: zeigt der Maximalwert (9,5)