Der Stromerzeuger SG 4200B-1 von Stanley ist eine ideale Lösung für die Versorgung elektrischer Geräte in Haushalten, im Gewerbe und auf dem Baustelle. Mit einer maximalen einphasigen Leistung von 4,3 kW bietet es die Möglichkeit, elektrische Geräte mit unterschiedlicher Leistung auf stabile und sichere Weise zu unterstützen. Dank des integrierten AVR-Systems garantiert es eine automatische Regelung der Ausgangsspannung, die nützlich ist, um empfindliche elektronische Geräte vor Überspannungen zu schützen und gleichzeitig eine konstante Spannung auch bei Laständerungen aufrechtzuerhalten.
Der Generator ist mit einem 389-cm³-Benzinmotor ausgestattet und sorgt für zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer. Das Fassungsvermögen des Tanks von 25 Litern ermöglicht eine größere Reichweite, wodurch die Häufigkeit des Nachfüllens bei längerem Einsatz reduziert wird. Dieses Modell ist auch mobilund lässt sich dank seiner robusten Räder und des bequemen klappbaren Griffs auch auf unebenem Untergrund leicht bewegen. Diese Eigenschaften machen ihn für Baustellen und Situationen geeignet, in denen der Generator häufig bewegt werden muss.
Mit seiner kompakten Bauweise und dem bequemen Anlassen ist der Stanley SG 4200B-1 Stromerzeuger für hohe Beanspruchung ausgelegt und kombiniert Zuverlässigkeit mit Benutzerfreundlichkeit. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass er ein vielseitiger Generator ist, der sowohl für den gelegentlichen als auch für den Dauereinsatz geeignet ist.
Besondere Merkmale:
- Maximale einphasige Ausgangsleistung: 4,3 kW für eine Vielzahl von Geräten.
- Kraftstofftank: 25 Liter Fassungsvermögen, ideal für erweiterte Autonomie.
- Benzinmotor: 389 cm³ Hubraum für hohe Leistung und Haltbarkeit.
- AVR-System : schützt empfindliche Geräte mit automatischer Spannungsregelung.
- Trolley-Struktur : Räder und integrierter Griff für einfache Bewegung.
Der Stromerzeuger ist nicht dazu geeignet, in ein Photovoltaik- oder Solarpaneelsystem zur Energieerzeugung eingesetzt zu werden, noch zum Aufladen oder zur Wartung der Batterien dieser Systeme oder anderer Systemtypen; eine solche Verwendung kann den Stromerzeuger ernsthaft beschädigen.