Hills with trees
Cutting weed
Ersatzteile + Kundenservice
5% Rabatt
ab dem 2. Produkt*
30 Tage kostenlose Rückgabe (für Premiumkunden)

Wippsäge | Scheibensäge | Sägebank | Kreissäge auf Gestell - mit Elektromotor

Wählen Sie aus 20 Modellen von Wippsägen sofort lieferbar aus den AgriEuro-Logistikzentren, mit Gratis Versand + Kostenfreie 30-Tage-Rückgabe*

  • ► Die einphasigen elektrischen Sägetische sind Haushalts- oder semiprofessionelle Werkzeuge zum Schneiden von kleinen bis mittelgroßen Baumstämmen und zur Vorbereitung von Brennholz. Einfach zu bedienen: Sie müssen nur an das 230-V-Netz angeschlossen werden.
  • ► Die dreiphasigen Tischsägen sind leistungsstärker als die einphasigen und für den längeren und intensiven Gebrauch sowie zum Schneiden großer Holzmenge ausgelegt. Sie müssen an ein 400-V-Dreiphasennetz angeschlossen werden.
  • ► Die Benzin-Sägebänke sind für das Schneiden großer Stämme in abgelegenen Gebieten ohne Stromanschluss konzipiert. Sie sind leistungsstark und effizient und eignen sich für den intensiven und kontinuierlichen Einsatz: für Profis;
  • Traktorsägen nutzen die Zapfwelle des Traktors, um große Mengen an Holz zu schneiden. Sie ermöglichen die Arbeit in Wäldern oder auf dem Land ohne Zugang zum Stromnetz. Sie richten sich an Profis und Landwirte.

filtri
Kein Filter gewählt

Die besten Holzspalter und Tischkreissägen im Angebot

Die besten Tischsägen, Holzspalter und Kreissägen im Angebot bei AgriEuro

In der Welt des Gartenbaus, des Heimwerkens und der Holzbearbeitung macht die Wahl der richtigen Werkzeuge den Unterschied. Deshalb bieten wir auf agrieuro.com eine große Auswahl an Tischsägen, Holzspaltern und Tischkreissägen für Holz an, die sowohl für diejenigen geeignet sind, die das Holzsägen als Hobby </strong) betreiben, als auch für diejenigen, die zuverlässige und langlebige Werkzeuge für den professionellen</strong) Gebrauch benötigen.

Die Tischkreissäge zum Holzschneiden èt ein unverzichtbares Werkzeug, um Holz effizient und sicher zu schneiden. Dank des leistungsstarken Elektromotors, einphasig oder dreiphasig, ermöglicht diese Tischkreissäge auf Ständer einen leistungsstärkeren Schnitt als die klassische Säge und ermöglicht das Schneiden von Stämmen mit beträchtlichem Durchmesser. Die Holzsäge mit Kreissägeblatt ist eine praktische und effiziente Maschine, die auf dem Markt sehr geschätzt wird.

Zu den wichtigsten Typen gehören:

Warum eine Sägebank – Holzsäge kaufen?

Dafür gibt es vor allem drei Gründe:

  • Hohe Sicherheit: Alle Maschinen im Katalog sind mit Schutzabdeckungen ausgestattet. Außerdem kommt die Scheibensäge nur mit dem Stamm in Kontakt, und das vollständig aus Stahl gefertigte Gehäuse garantiert eine hohe Robustheit der Sägebank.
  • Praktische Handhabung: Die Griffe für den Bediener, mit denen die Holzsäge ausgestattet ist, und der robuste Ständer reduzieren die Ermüdung des Benutzers bei der Holzbearbeitung erheblich.
  • Hohe Effizienz: Die leistungsstarken Elektromotoren mit bis zu 5000 Watt und die großen Kreissägeblätter (bis zu 700 mm) ermöglichen eine sehr hohe Schnittkapazität, sodass Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 250 mm geschnitten werden können.

Das ideale Werkzeug zum Schneiden von Brennholz wird im Außenbereich eingesetzt und ist praktisch wartungsfrei.

Es handelt sich um praktische und robuste Kreissägen, die mit allen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet sind. Die Schutzvorrichtungen verhindern, dass Holzsplitter das Gesicht oder die Hände des Bedieners gelangen. Das Gehäuse aus emailliertem Stahl macht diese Maschinen besonders langlebig. Darüber hinaus sind unsere Holzsägen im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt dank ihrer Räder sehr bequem zu transportieren. Diese elektrischen Holzsägetische sind die Lösung für alle Anwender, die sich mit dem Schneiden von Holzscheiten beschäftigen und eine praktische und schnelle Arbeit suchen. . Die Holzsägen sind für jedermann leicht zu bedienen.

Eine Holzsäge besteht im Wesentlichen aus drei Elementen:

  • Der Rahmen (komplett aus Stahl)
  • Der Motor (elektrisch 230 V oder 400 V)
  • Die Schneideinheit (mit einem Kreissägeblatt mit großem Durchmesser)

Neben dem Rahmen, der für Robustheit sorgt, und dem Motor, der eine hohe Leistung liefert, ist auch die Größe des Sägeblatts von entscheidender Bedeutung. Je nach Durchmesser der zu sägenden Stämme können Sägebänke mit größeren oder kleineren Kreissägeblättern gewählt werden.

Wozu dienen Holzsägen und Sägetische oder Kreissägen?

Holzsägen und Kreissägetische sind Werkzeuge, die für die präzise und sichere Bearbeitung von Holz entwickelt wurden und unterschiedlichen Anforderungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich gerecht werden. Diese Geräte zeichnen sich durch ihre Effizienz aus, mit der sie rohe Stämme oder Bretter in gebrauchsfertige Materialien verwandeln , wodurch Zeit und manueller Aufwand reduziert werden.

Beide Werkzeuge eignen sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche:

  • Für den Hausgebrauch oder Hobbybereich sind kleinere Maschinen mit Einphasen-Stromversorgung erhältlich.
  • Für den professionellen oder industriellen Einsatz empfehlen wir leistungsstärkere Maschinen, wie dreiphasige Baumstamm-Sägemaschinen oder Tischsägen mit größeren Sägeblattdurchmessern.

Diese Geräte sind in Bereichen wie Forstwirtschaft, Tischlerei und Holzwirtschaft unverzichtbar, da sie die Arbeit vereinfachen und die Produktivität in jedem Umfeld verbessern.

Wozu dient eine Holzsäge?

Holzspalter sind ideal für:

  • Brennholzproduktion: Sie erleichtern das Schneiden von Baumstämmen in für Kamine und Öfen geeignete Stücke und gewährleisten schnelle und gleichmäßige Schnitte.
  • Land- und forstwirtschaftliche Arbeiten: Dank ihrer Fähigkeit, Stämme mit unterschiedlichen Durchmessern zu bearbeiten, sind sie nützlich für die Holzaufbereitung in der Land- und Forstwirtschaft.
  • Einsatz in Umgebungen ohne Stromversorgung: Modelle mit Verbrennungsmotor oder für Traktoren bieten Unabhängigkeit vom Stromnetz und eignen sich daher für den Einsatz an abgelegenen Orten.

Wozu dient eine Tischsäge?

Die Tischkreissägen und Tischkreissägen hingegen finden Verwendung bei:

  • Schneiden von Holzplatten und -brettern: ideal für präzise Schnitte in bearbeiteten oder rohen Hölzern, nützlich für Möbel, Einrichtungsgegenstände und Holzkonstruktionen.
  • Handwerkliche und industrielle Fertigung: garantieren lineare und präzise Schnitte, unverzichtbar in der Tischlerei oder im Bauwesen.
  • Kontinuierliche Bearbeitung: Die Drehstrom- und Verbrennungsmotormodelle eignen sich für intensive und repetitive Tätigkeiten, wie sie von Fachleuten und kleinen Unternehmen gefordert werden.

Wie funktionieren Holzsägen und Kreissägetische?

Holzsägen und Sägetische sind Maschinen zum Schneiden von Holz, die jeweils über spezifische Funktionsweisen verfügen, die Präzision, Sicherheit und Effizienz gewährleisten. Obwohl es sich um unterschiedliche Werkzeuge handelt, haben sie das gemeinsame Ziel, die Holzbearbeitung dank leistungsstarker Motoren und widerstandsfähiger Kreissägeblätter schneller und weniger anstrengend zu machen.

Wie funktioniert ein Holzsäge?

Holzspalter, auch als Holzsägen bekannt, bestehen aus einem Kreissägeblatt, das auf einer robusten Konstruktion montiert ist, die den Stamm während des Schneidens stützt. Ihre Funktionsweise variiert je nach Art der Stromversorgung und Modell:

  • Einphasige oder dreiphasige elektrische Holzsägen: Sie verwenden Motoren, die mit 230 V bzw. 400 V betrieben werden. Der Motor dreht ein Kreissägeblatt mit hoher Geschwindigkeit, wodurch Stämme mit unterschiedlichen Durchmessern geschnitten werden können. Diese Modelle eignen sich gut für Hobby- oder professionelle Arbeiten.
  • Benzinbetriebene Holzspalter: Sie sind mit Benzinmotoren ausgestattet und unabhängig vom Stromnetz. Der Motor treibt das Kreissägeblatt an, wodurch diese Maschinen ideal für abgelegene oder stromlose Umgebungen sind.
  • Holzspalter für Traktoren: Sie werden an die Zapfwelle des Traktors angeschlossen, um Energie zu beziehen. Die Drehung des Sägeblatts wird durch die Antriebswelle des Traktors geregelt, wodurch sie sich ideal für intensive landwirtschaftliche Tätigkeiten eignen.

Diese Geräte sind mit Führungen und Halterungen ausgestattet, die die Stämme während des Schneidens stabilisieren und so Präzision und Sicherheit auch bei großen Stämmen gewährleisten.

Wie funktioniert ein Tischkreissäge?

Tischkreissägen oder Tischkreissägen sind stationäre Geräte, die zum Schneiden von bearbeitetem Holz, Platten und Balken entwickelt wurden. Sie funktionieren mit einem Kreissägeblatt, das auf einer stabilen und verstellbaren Arbeitsfläche montiert ist.

Die Funktionsweise umfasst:

  • Elektromotor: Einphasenmodelle (230 V) eignen sich ideal für den Hobbygebrauch, während Dreiphasenmodelle (400 V) für professionelle Anwendungen konzipiert sind. Der Motor überträgt die Energie auf das Sägeblatt, das sich mit hoher Geschwindigkeit dreht, um saubere Schnitte auszuführen.
  • Verbrennungsmotor: Bei den benzinbetriebenen Modellen liefert der Verbrennungsmotor die Leistung, wodurch sie für den Einsatz im Freien geeignet sind.
  • Einstellbares Sägeblatt: Das Sägeblatt kann geneigt oder in der Höhe verstellt werden, um schräge oder tiefe Schnitte auszuführen, was die Vielseitigkeit des Werkzeugs erhöht.

Die Tischsägen werden mit Zubehör wie Parallelanschlägen, Winkelanschlägen und Auflageflächen geliefert, die das gerade oder schräge Sägen erleichtern. Die solide Konstruktion garantiert Stabilität, auch bei intensiver Beanspruchung.

Allgemeine Anwendungsgrundsätze

Sowohl Holzspalter als auch Kreissägetische folgen allgemeinen Grundsätzen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten:

  • Vorbereitung der Maschine: Vor jedem Gebrauch muss überprüft werden, ob das Sägeblatt scharf und korrekt montiert ist.
  • Positionierung des Materials: Der Stamm oder die Platte wird auf die Führung oder die Arbeitsfläche gelegt, um ihn/sie während des Schneidens zu stabilisieren.
  • Motorbetrieb: Nach dem Starten des Motors führt der Bediener das Material gemäß den Sicherheitshinweisen zum Sägeblatt.
  • Sicherheitsvorrichtungen: Jede Maschine ist mit Schutzabdeckungen und Not-Aus-Schaltern ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden.

Wartung von Holzsägen und Kreissägetischen

Die regelmäßige Wartung von Holzsägen und Sägetischen ist unerlässlich, um deren ordnungsgemäße Funktion, Sicherheit und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Da diese Maschinen intensiven Belastungen ausgesetzt sind, erfordern sie besondere Maßnahmen, um ihre Effizienz zu erhalten.

Wartungsarbeiten für Holzsägen

Holzsägen, die häufig für Arbeiten an großen Baumstämmen eingesetzt werden, erfordern besondere Aufmerksamkeit:

  • Reinigung des Sägeblatts und der Struktur: Nach jedem Gebrauch ist es wichtig, Holzreste und Staub mit einem Druckluftkompressor oder einem trockenen Tuch zu entfernen. Sägemehlablagerungen können die Schnittgeschwindigkeit und -genauigkeit beeinträchtigen.
  • Schmierung der beweglichen Teile: Die Führungsschienen und Zahnräder müssen regelmäßig mit speziellen Ölen geschmiert werden, um die Reibung zu verringern und Verschleiß zu verhindern.
  • Schärfen des Sägeblatts: Kreissägeblätter, die ständig im Einsatz sind, neigen dazu, ihre Schärfe zu verlieren. Es ist ratsam, sie regelmäßig zu schärfen oder bei Verschleiß auszutauschen.
  • Motorüberprüfung: Bei Verbrennungsmotoren den Ölstand überprüfen, den Luftfilter reinigen und die Zündkerzen kontrollieren. Bei Elektromodellen Kabel und Anschlüsse auf Beschädigungen überprüfen.

Wartungsarbeiten für Kreissägen

Kreissägetische, die für präzise Schnitte in bearbeitetes Holz verwendet werden, erfordern ähnliche Maßnahmen:

  • Reinigung der Arbeitsfläche und des Sägeblatts: Entfernen Sie Holzreste und Staub, die die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen können. Eine saubere Arbeitsfläche gewährleistet einen stabilen und sicheren Schnitt.
  • Überprüfung der Führungen und des Zubehörs: Die Parallelführungen und Winkel müssen regelmäßig überprüft werden, um die Schnittgenauigkeit zu gewährleisten.
  • Schmierung des Motors und der beweglichen Teile: Bei elektrischen Modellen ist es wichtig, die Teile, die die Höhe und Neigung des Sägeblatts regulieren, geschmiert zu halten.
  • Schärfen und Austauschen des Sägeblatts: Ein scharfes Sägeblatt gewährleistet präzise Schnitte und reduziert die Belastung des Motors. Beschädigte oder abgenutzte Sägeblätter sollten ausgetauscht werden.

Sicherheit an erster Stelle

Bei der Arbeit mit Kreissägetischen und Holzsägen hat Sicherheit oberste Priorität. Deshalb sind wir bei AgriEuro bestrebt, Produkte mit den besten Sicherheitsmerkmalen anzubieten:

  • Schutzabdeckung: Jede Sägebank und jeder Holzsäge in unserem Sortiment ist mit einer robusten Schutzabdeckung ausgestattet. Diese wichtige Komponente sorgt dafür, dass das Sägeblatt nur mit dem zu schneidenden Holz in Kontakt kommt, wodurch das Unfallrisiko während des Gebrauchs minimiert wird.
  • Stahlgehäuse: Das Gehäuse unserer Tischsägen besteht aus widerstandsfähigem und langlebigem Stahl. Dieses Material bietet zusätzlichen Schutz und garantiert eine solide und stabile Struktur während des Gebrauchs. Die Robustheit des Gehäuses trägt dazu bei, dass die Tischsäge während des Schneidvorgangs sicher in Position bleibt.

Diese Maschinen sind außerdem mit weiteren Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet:

  • Not-Aus-Schalter: Stoppt die Maschine im Gefahrenfall sofort.
  • Holzschieber: Ermöglicht das sichere Führen des Werkstücks.
  • Sicherheitsmikroschalter: Blockiert das Sägeblatt, wenn die Abdeckung geöffnet wird.

Was sind die Vorteile von Holzsägen und Tischkreissägen?

Holzsägen und Tischkreissägen sind unverzichtbare Werkzeuge für alle, die mit Holz arbeiten, sowohl im Hobby- als auch im professionellen Bereich. Ihre Verbreitung ist auf die zahlreichen Vorteile zurückzuführen, die sie gegenüber anderen manuellen oder mechanischen Schneidverfahren bieten. Diese Maschinen zeichnen sich durch Effizienz, Präzision und Sicherheit aus und machen die Arbeit einfacher und schneller.

Vorteile von Holzsägen

Holzsägen sind speziell für das Schneiden von Baumstämmen konzipiert und bieten erhebliche Vorteile:

  • Reduzierung der Arbeitszeit: Dank der Motorleistung und der Drehzahl des Sägeblatts ermöglichen diese Werkzeuge das Schneiden großer Holzmengen in sehr kurzer Zeit.
  • Gleichmäßiger Schnitt: Das Kreissägeblatt garantiert eine konstante Präzision und ermöglicht gleichmäßige, gebrauchsfertige Holzstücke, die besonders für die Brennholzproduktion nützlich sind.
  • Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen: Modelle wie Benzin- oder Traktor-Holzspalter ermöglichen den Einsatz an Orten ohne Stromanschluss und bieten somit eine größere Flexibilität als herkömmliche Werkzeuge.
  • Betriebssicherheit: Ausgestattet mit Schutzabdeckungen, Notschaltern und Stammstabilisierungssystemen minimieren Holzspalter die Risiken während des Gebrauchs.
  • Fähigkeit, große Stämme zu bearbeiten: Dank verschiedener Optionen hinsichtlich Sägeblattdurchmesser und Motorleistung können sie Stämme mit Durchmessern von 12 bis 28 cm schneiden.

Vorteile von Tischkreissägen

Tischkreissägen, die für Präzisionsarbeiten an Brettern, Platten und Balken konzipiert sind, bieten ebenso vorteilhafte Eigenschaften:

  • Präzise und professionelle Schnitte: Das in Höhe und Neigung verstellbare Sägeblatt ermöglicht äußerst genaue gerade, gewinkelte und schräge Schnitte.
  • Vielseitigkeit : Sie eignen sich für eine Vielzahl von Materialien, von rohen Holzbrettern bis hin zu Fertigplatten, und sind unverzichtbare Werkzeuge für Tischler und Handwerker. Stabilität und Kontrolle: Dank ihrer robusten Konstruktion und den verstellbaren Arbeitsflächen bieten sie eine stabile Plattform für kontinuierliche und vibrationsfreie Bearbeitungen.
  • Unterstützung für intensive Arbeiten: Die Drehstrom- oder Verbrennungsmotormodelle sind für lange Arbeitssitzungen ausgelegt, ohne an Effizienz einzubüßen.
  • Erweiterte Sicherheit: Zusätzlich zu den Schutzabdeckungen sind sie mit Parallelanschlägen, Winkelanschlägen und Sperrtasten ausgestattet, um auch bei komplexeren Arbeiten eine sichere Verwendung zu gewährleisten.

Arten von Holzsägen und Tischkreissägen

Holzsägen und Tischkreissägen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die für spezifische Anforderungen, von der Heimwerkerarbeit bis zum professionellen Einsatz, entwickelt wurden. Jede Ausführung zeichnet sich durch technische Merkmale und Verwendungszwecke aus, die sie für unterschiedliche Einsatzbereiche geeignet machen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten Ausführungen.

Einphasige elektrische Holzsägetische

Einphasige Tischsägen werden mit klassischem 230-V-Haushaltsstrom betrieben und eignen sich daher ideal für Hobby- und semiprofessionelle Anwendungen. Diese Maschinen werden wegen ihrer einfachen Handhabung und ihrer Fähigkeit, präzise Schnitte an mittelgroßen Hölzern zu gewährleisten, geschätzt.

  • Stromversorgung: Sie werden mit einphasigem 230-V-Strom betrieben, der im Haushalt praktisch und leicht zugänglich ist.
  • Stabile Arbeitsfläche: Sie bieten eine robuste Oberfläche, die Präzision beim Schneiden gewährleistet.
  • Einfache Handhabung: Dank ihres geringen Gewichts und ihrer kompakten Abmessungen sind sie leicht zu transportieren und auch auf engem Raum einsetzbar.
  • Ideale Verwendung: Perfekt zum Schneiden von Platten und Balken für kleine Heimwerker- oder Renovierungsarbeiten.

Drehstrom-Kreissägen

Drehstrom-Holzkreissägen werden mit 400 V betrieben und sind für professionelle und industrielle Anforderungen ausgelegt. Durch ihre höhere Leistung und ihre robuste Bauweise eignen sie sich perfekt für den Dauereinsatz und die Bearbeitung großer Materialien.

  • Hohe Leistung: Dank der Drehstromversorgung garantieren sie auch bei hartem und dickem Holz eine optimale Leistung.
  • Größerer Sägeblattdurchmesser: ideal für tiefe und schnelle Schnitte, da sie dickere Materialien bearbeiten können.
  • Robuste Konstruktion: Die Arbeitsfläche und die Führungen sorgen für Stabilität und Präzision bei jedem Schnitt.
  • Dauerbetrieb: Diese Maschinen eignen sich für Tischlereien und Baustellen und halten intensiven Arbeitseinsätzen ohne Effizienzverlust stand.

Benzinbetriebene Holzsägen

Benzinbetriebene Holzsägen sind autonome Maschinen mit Benzinmotor, die sich ideal für Arbeiten in abgelegenen Gebieten oder ohne Stromanschluss eignen. Sie sind dafür ausgelegt, große Baumstämme schnell und sicher zu schneiden.

  • Autonome Stromversorgung: Dank des Benzinmotors sind sie unabhängig vom Stromnetz und eignen sich perfekt für abgelegene oder bewaldete Gebiete.
  • Hohe Leistung: Verbrennungsmotoren bieten eine überlegene Leistung und gewährleisten ein schnelles und präzises Schneiden.
  • Robustheit: Die verstärkte Konstruktion sorgt für Stabilität auch auf unebenem Gelände.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für Forst-, Landwirtschafts- oder intensive Brennholzproduktion.

Traktor-Holzspalter

Traktor-Holzspalter nutzen die Zapfwelle des Traktors als Energiequelle und eignen sich daher ideal für landwirtschaftliche Anwendungen oder die Bearbeitung großer Baumstämme in ländlichen Gebieten.

  • Energie aus der Zapfwelle: Sie lassen sich leicht an den Traktor anschließen, sodass keine unabhängige Stromversorgung erforderlich ist.
  • Geeignet für große Baumstämme: Die Kombination aus Traktorleistung und Sägeblattdurchmesser ermöglicht die Bearbeitung von Holz mit großer Dicke.
  • Robuste Konstruktion: Für intensive und lang anhaltende Arbeitsbedingungen ausgelegt.
  • Landwirtschaftlicher Kontext: Besonders nützlich in ländlichen Gebieten, wo Traktoren allgemein verfügbar sind.

Technische Merkmale von Holzspaltern und Kreissägebänken

Auf AgriEuro können Sie Holzspalter und Kreissägebänke nach verschiedenen technischen Merkmalen filtern, was Ihnen die Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Modells erleichtert. Diese Geräte bieten eine breite Palette an Spezifikationen, die von der Art der Stromversorgung über den maximalen Schnittdurchmesser bis hin zur Fähigkeit, große Stämme zu bearbeiten, reichen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten technischen Merkmale.

Antrieb

Die Art der Stromversorgung ist ein entscheidendes Kriterium für die Auswahl des für Ihre Bedürfnisse geeigneten Modells.

  • Einphasig (230 V): Standard-Haushaltsstromversorgung, geeignet für den Hobby- oder semiprofessionellen Einsatz. Bietet eine gute Vielseitigkeit, ohne dass spezielle Anlagen erforderlich sind.
  • Dreiphasig (400 V): Für den professionellen Einsatz konzipiert, garantiert es mehr Leistung und Zuverlässigkeit für intensive Arbeitssitzungen und anspruchsvolle Materialien.
  • Verbrennungsmotor: Ausgestattet mit einem Benzinmotor bieten sie vollständige Autonomie und sind unverzichtbar für Arbeiten in Umgebungen ohne Stromanschluss.

Schnittdurchmesser

Der Durchmesser des Sägeblatts einer Holzsäge oder einer Tischsäge ist ein weiterer wichtiger Parameter, da er die Schnittkapazität und die Art des zu bearbeitenden Materials beeinflusst.

  • 315 mm: geeignet für Präzisionsschnitte an dünnem Holz und für Arbeiten im Haushalt.
  • 405 mm: ideal für semiprofessionelle Arbeiten, ermöglicht die Bearbeitung von mittelgroßen Platten und Baumstämmen.
  • 505 mm: eine vielseitige Option für professionelle Arbeiten, geeignet für dickeres und widerstandsfähigeres Holz.
  • 600 mm und mehr: für tiefe Schnitte und die Bearbeitung großer Stämme, wie sie in der Industrie oder Landwirtschaft typisch sind.

Maximaler Stammdurchmesser

Die Fähigkeit, Stämme unterschiedlicher Größe zu bearbeiten, ist entscheidend für die spezifische Anwendung der Maschine.

  • 12-18 cm: für das Schneiden kleiner und mittlerer Stämme, typisch für den Hausgebrauch.
  • 18-28 cm: perfekt für anspruchsvollere Arbeiten, wie sie im professionellen oder landwirtschaftlichen Bereich üblich sind.

Materialien und Struktur

Die verwendeten Materialien und das Design beeinflussen die Robustheit und Lebensdauer der Holzsäge oder Tischkreissäge:

  • Stahl- oder Gusseisenkonstruktion: Gewährleistet Stabilität und Widerstandsfähigkeit auch unter intensiven Arbeitsbedingungen.
  • Verstellbare Arbeitsflächen: Erleichtern Winkelschnitte und bieten mehr Flexibilität bei der Arbeit.

Leitfaden zum Kauf der besten Tischkreissäge oder Holzsäge

Die Wahl der am besten geeigneten Holzsäge oder Tischkreissäge erfordert die Bewertung verschiedener Faktoren, wie z. B. die Art der auszuführenden Arbeit, die Größe des zu bearbeitenden Materials und die Einsatzbedingungen. Dank der Vielzahl der verfügbaren Modelle ist es möglich, die Maschine zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, egal ob für den privaten, semiprofessionellen oder industriellen Gebrauch.

Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie vor dem Kauf beachten sollten:

  • Art der Arbeit: Stellen Sie fest, ob das Werkzeug zum Schneiden von Brennholz, bearbeiteten Platten oder rohen Baumstämmen verwendet werden soll. Für das Schneiden von Brennholz in der Landwirtschaft ist beispielsweise ist ein benzinbetriebener oder traktorbetriebener Holzspalter die beste Wahl. Für Präzisionsschnitte an Platten ist hingegen eine einphasige Tischsäge besser geeignet.
  • Materialabmessungen: Der maximale Durchmesser des Stammes oder die Dicke der Platte beeinflussen die Wahl direkt. Für große Stämme sollten Sie sich für Maschinen mit einem größeren Sägeblattdurchmesser (über 600 mm) entscheiden.
  • Nutzungshäufigkeit: Für den gelegentlichen Gebrauch sind einfache und erschwingliche Modelle erforderlich, während für den Dauereinsatz robuste Maschinen mit leistungsstärkeren Motoren (dreiphasig oder Verbrennungsmotor) benötigt werden.
  • Einsatzumgebung: In abgelegenen Gebieten ohne Stromversorgung bietet ein Verbrennungsmodell völlige Unabhängigkeit. Für eine gut ausgestattete Werkstatt garantieren Drehstrommodelle Effizienz und Leistung.
  • Sicherheit: Entscheiden Sie sich für Maschinen mit Sicherheitsvorrichtungen wie Schutzabdeckungen, Not-Aus-Schaltern und stabilen Führungen.

Wer sollte eine Tischkreissäge oder einen Holzspalter kaufen?

Je nach Profil des Benutzers sind bestimmte Arten von Holzspaltern und Tischkreissägen besser geeignet. Hier einige Beispiele:

  • Heimwerker: Wer gelegentlich bastelt oder Holz schneidet, kann sich für eine einphasige Tischkreissäge oder eine elektrische Holzsäge mit einem Sägeblatt von 315-405 mm entscheiden. Diese Modelle bieten einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
  • Semiprofessionelle Tischler: Für regelmäßige Arbeiten an Brettern oder Platten ist eine Drehstrom-Tischsäge mit einem Sägeblattdurchmesser von 405-505 mm die ideale Lösung, da sie Präzision und Langlebigkeit garantiert.
  • Landwirtschaftliche Fachleute: Für die Aufbereitung großer Holzmengen sind Benzin- oder Traktor-Holzspalter aufgrund ihrer Robustheit und Betriebsautonomie unverzichtbar.
  • Industrieunternehmen: Für groß angelegte Aktivitäten bieten dreiphasige Sägetische oder Holzsägen mit Sägeblättern über 600 mm maximale Produktivität und Zuverlässigkeit.
  • Forstwirtschaftliche Betriebe: Wer in abgelegenen Gebieten arbeitet, profitiert von Verbrennungsmaschinen oder Maschinen mit Traktorantrieb, die für schwierige Bedingungen ausgelegt sind.

Die besten Marken für Holzspalter und Kreissägen im Angebot bei AgriEuro

AgriEuro bietet eine Auswahl führender Marken im Bereich Holzspalter und Kreissägenbänke. Der Kauf eines Produkts einer renommierten Marke garantiert nicht nur eine überlegene Leistung, sondern auch Kundendienst und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen über einen langen Zeitraum. Hier sind die wichtigsten bei AgriEuro erhältlichen Marken und ihre besonderen Merkmale:

  • Holzspalter und Kreissägetische von Ceccato Olindo: bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung und Präzision. Diese italienische Marke bietet Maschinen, die sowohl für Hobby- als auch für Profianwender geeignet sind, mit einer Produktpalette, die von einphasigen Modellen bis hin zu leistungsstärkeren dreiphasigen Modellen reicht.
  • Holzspalter und Kreissägen von Docma: zeichnen sich durch technologische Innovation und die Vielseitigkeit ihrer Ausrüstung aus. Zu den Produkten von Docma gehören Verbrennungsmotoren und Traktormodelle, die für schwierige Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft ausgelegt sind.
  • Holzsägen und Kreissägetische von Blue Bird: Bekannt für das ergonomische Design und die Benutzerfreundlichkeit seiner Produkte. Die Maschinen von Blue Bird sind ideal für alle, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Einfachheit suchen, mit perfekten Lösungen für den privaten und semiprofessionellen Einsatz.

Warum sollte man Holzsägen und Tischsägen bei AgriEuro kaufen?

Der Kauf einer Holzsäge oder einer Tischkreissäge bei AgriEuro bietet zahlreiche Vorteile, dank eines optimierten Einkaufserlebnisses, das maximale Kundenzufriedenheit garantiert. AgriEuro ist ein Maßstab für Qualität, Produktvielfalt und angebotene Dienstleistungen und macht es einfach und bequem, die perfekte Maschine für Ihre Bedürfnisse zu finden.

  1. Schneller und kostenloser Versand: AgriEuro wickelt den Versand direkt von seinen Logistikzentren aus ab und garantiert schnelle Lieferzeiten und kostenlosen Transport in ganz Italien. Dieser Service stellt sicher, dass die Produkte schnell und ohne zusätzliche Kosten ankommen. Immer verfügbare Ersatzteile: Die ständige Verfügbarkeit von Originalersatzteilen ermöglicht es, die Maschinen über lange Zeit in einwandfreiem Zustand zu halten. Der Kunde kann die benötigten Teile einfach bestellen und so Arbeitsunterbrechungen vermeiden.
  2. Aufmerksamer und persönlicher Kundendienst: Ein Expertenteam steht zur Verfügung, um technische Fragen zu beantworten, Unterstützung bei der Verwendung der Maschinen zu leisten und eventuelle Probleme zu lösen. Der persönliche Kundendienst garantiert eine reibungslose Nutzung.

AgriEuro verbindet Preisgünstigkeit und Qualität und bietet umfassende Unterstützung in jeder Phase, von der Bestellung bis zur Wartung. Wählen Sie noch heute Ihren Holzspalter oder Ihre Sägebank bei AgriEuro, um von den besten verfügbaren Angeboten und einem Service zu profitieren, der sich an Holzfachleute und andere richtet!

FAQ zu Holzspaltern und Kreissägetischen

1. Wie viele Arten von Sägen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Sägen, jede mit spezifischen Eigenschaften für unterschiedliche Verwendungszwecke. Zu den gängigsten gehören:

  • Hand sägen: wie die Handsäge, die Stichsäge und die Laubsäge, geeignet für Präzisionsarbeiten und das Schneiden kleiner Teile.
  • Elektrosägen: wie Kreissägen, Stichsägen und Bandsägen, bieten mehr Leistung und Vielseitigkeit für Schnitte unterschiedlicher Größe und Dicke.
  • Kettensägen: wie Motorsägen, ideal für Arbeiten im Freien und zum Schneiden großer Stämme.

2. Wozu dient die Tischsäge?

Die Tischsäge ist ein vielseitiges Elektrowerkzeug, das für folgende Zwecke verwendet wird:

  • Holz schneiden: Baumstämme, Äste, Bretter und Platten unterschiedlicher Größe und Dicke.
  • Heimwerkerarbeiten durchführen: Möbel, Einrichtungsgegenstände, Dekorationsartikel und vieles mehr herstellen.
  • Präzise Schnitte ausführen: Dank des verstellbaren Sägeblatts und der Schnittführungen lassen sich hochpräzise Ergebnisse erzielen.

3. Wie wählt man das richtige Sägeblatt für die Tischsäge aus?

Die Wahl des Sägeblatts für die Tischsäge hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Holzart: Für weiche Hölzer wie Pappel und Kiefer reicht ein Sägeblatt mit 20 bis 24 Zähnen aus. Für Harthölzer wie Eiche und Nussbaum sind Sägeblätter mit 40 bis 60 Zähnen erforderlich.
  • Sägeblattdurchmesser: Je größer der Durchmesser, desto größer die Schnitttiefe.
  • Sägeblattstärke: Sie muss mit dem Spaltkeil der Tischsäge kompatibel sein.
  • Sägeblattmaterial: Stahlsägeblätter sind widerstandsfähig und langlebig, während Hartmetallsägeblätter eine überlegene Leistung für präzisere und langlebigere Schnitte bieten.

4. Was kann man mit einer Kreissäge machen?

Die Kreissäge ist ein vielseitiges Werkzeug, mit dem Sie:

  • Holz schneiden: Stämme, Äste, Bretter und Platten in verschiedenen Größen und Stärken.
  • Heimwerkerarbeiten durchführen: Möbel, Einrichtungsgegenstände, Dekorationsartikel und vieles mehr herstellen.
  • Präzise Schnitte ausführen: Dank des einstellbaren Sägeblatts und der Schnittführungen lassen sich hochpräzise Ergebnisse erzielen.
  • Andere Materialien bearbeiten: Mit den entsprechenden Sägeblättern lassen sich auch Kunststoff, Metall und bestimmte Arten von Ziegeln schneiden.

5. In welche Richtung dreht sich die Kreissäge?

Die Kreissäge dreht sich in der Regel gegen den Uhrzeigersinn. Das hat folgende Gründe:

  • Das Sägeblatt mit nach unten geneigten Zähnen „greift“ das Material und zieht es für einen sicheren und präzisen Schnitt zur Säge hin.
  • Die Drehung gegen den Uhrzeigersinn verringert das Risiko eines Rückschlags, der die Säge zum Benutzer hin drücken könnte.
  • Der Pfeil auf dem Sägeblatt zeigt immer die richtige Drehrichtung an.

6. Wie viel wiegt eine Kreissäge?

Das Gewicht von Kreissägen variiert je nach Modell und technischen Eigenschaften:

  • Leichte Modelle: Sie eignen sich für den Hausgebrauch oder Hobbyzwecke und können zwischen 3 und 5 kg wiegen.
  • Professionelle Modelle: Sie sind für den intensiven Gebrauch konzipiert und können zwischen 5 und 10 kg oder mehr wiegen, insbesondere wenn sie mit leistungsstarken Motoren und großen Sägeblättern ausgestattet sind.
  • Tischsägen: Sie können ein deutlich höheres Gewicht von 20 kg und mehr haben, um Stabilität während des Gebrauchs zu gewährleisten.

Alles für Fällen, Schneiden und Spalten von Holz . Mit einer großen Auswahl von 20 ( Wippsägen ) zum besten Online-Preis.

Entdecken Sie den AgriEuro Katalog 2025 für ( Wippsägen, Elektro-Kreissägen auf Gestell )

Laufend erweitert und aktualisiert.

Letzte Aktualisierung 22/11/2025