Der Raupendumper AgriEuro Top-Line RAPTOR 6800 HEDT 4.0 ist mit einer hydraulischen Dumper-Mulde mit dreiseitiger Entladung und einem leistungsstarken-Honda Gxe390 Motor mit Elektrostarter ausgestattet.
MIT FRONTLADER UND SELBSTLADENDEM 250-LITER-BETONMISCHER INKLUSIVE.
Hinweise zur Nutzung der Frontladerschaufel:
- Die Frontschaufel sollte nur zum Aufladen von losem Schüttmaterial auf den Wagenkasten verwendet werden.
- Sie eignet sich nicht als Schaufel zum Einebnen des Bodens; für diesen Zweck gibt es speziell entwickelte Anbaugeräte, die sogenannten „Frontschild“.
Beim Vorwärtsfahren der Schubkarre muss die Schaufel angehoben werden und darf nicht auf den Boden aufstoßen (dies könnte die Kolben, die Verbindungsstellen, die Halterungen und andere Bauteile beschädigen).
Die Versionen Industria 4.0 sind für den hochprofessionellen Einsatz geeignet. Wenn Sie die Version Industrie 4.0 erwerben, können Sie die zum Zeitpunkt des Kaufs geltende Steuergutschrift in Anspruch nehmen.
Auf dem speziell für die Serie Industria 4.0 angefertigten LCD-Display können wir sehen:
- Motordrehzahlanzeiger
- Betriebsstundenzähler
- Batteriekapazität
Darüber hinaus kann der Alarm dank des KIT INDUSTRY 4.0 an die App für die Fernverwaltung der Schubkarre weitergeleitet werden, um eine Aufforderung zum Eingreifen zu signalisieren.
Der Motor hat eine Nennleistung von 13 PS.
Die Motorschubkarre verfügt über Hydrostatgetriebe, das erlaubt, die Vorwärtsgeschwindigkeit zu ändern, ohne die Maschine zu halten.
- Bis zu maximal 800 kg auf ebenen Böden
- Bis zu 600 kg auf einem Gelände mit einer maximalen Steigung von 30 %. Aus diesem Grund ist diese Raupenschubkarre für alle Arten von Transporten bestens geeignet.
Das hydraulische Kippsystem macht das Kippen der Mulde mühelos und praktisch. Dank der Raupen und des leistungsstarken Motors HONDA kann dieser Raupentransporter folgende Lasten tragen:
Zu den weiteren Merkmalen dieser Motorschubkarre gehören die Raupen, die Stabilität und Sicherheit beim Einsatz der Maschine auch bei schweren Lasten und Steigungen garantieren, die normale Schubkarren nicht bewältigen können.
Achtung: diese Maschinen werden vom Hersteller getestet und daher findet man bereits Motoröl und eine minimale Menge an Kraftstoff im Tank. Das Getriebeöl ist bereits eingefüllt.
Hier die empfohlene Vorgehensweise:
1) Den Motorölstand überprüfen
2) Falls ein Luftfilter im Ölbad vorhanden ist, Öl nachfüllen
3) Die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen, bevor jede Kontrolle oder Ölnachfüllung durchzuführen (der Hersteller könnte Änderungen jederzeit ohne Vorankundigung vornehmen).