Die Essenz der Effizienz der Elektrischen Steinmühle Partisani MB250S liegt zunächst in ihrer strukturellen Robustheit und der Qualität der verwendeten Materialien.
Die Mahlsteine, die besonders widerstandsfähig und langlebig sind, werden aus Schleifstein und Silizium hergestellt, die beide natürliche Materialien sind, mit Zugabe eines Bindemittels auf Basis einer speziellen Qualität von Magnesit.
Diese bewusste Auswahl der Materialien betont nicht nur unser Engagement für Nachhaltigkeit, sondern gewährleistet auch eine höhere Beständigkeit gegen Verschleiß, was sich in einer verlängerten Produktlebensdauer niederschlägt.
Der Mahlraum, in dem sich die Mahlsteine befinden, ist vollständig aus Edelstahl gefertigt, um sicherzustellen, dass keine äußeren Verunreinigungen im gemahlenen Mehl vorhanden sind.
Die Elektrische Steinmühle Partisani MB250S zeichnet sich durch eine sorgfältige Konstruktion und ein funktionales Design aus. Der Rahmen, aus verzinktem Stahlblech gefertigt, ist nicht nur vollständig verschweißt, sondern zeichnet sich auch durch hohe strukturelle Stabilität aus und bietet eine solide Grundlage für den gesamten Mechanismus.
Der Einfülltrichter, der etwa 20 kg Getreide aufnehmen kann, verfügt über ein verstellbares Zufuhrsystem, das mit besonderer Präzision und Konsistenz des Materialflusses durch die Mühle entwickelt wurde.
Die Möglichkeit, die Feinheit des ausgestoßenen Mehls über ein praktisches Drehrad zu regulieren, ermöglicht eine einfache und präzise Anpassung des Abstands zwischen den Mahlsteinen an verschiedene Mahlanforderungen.
Die Mechanik der Mühle wurde entwickelt, um Effizienz und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Der schwenkbare untere Mahlstein wird durch einen Keilriemenantrieb in Bewegung gesetzt, der von einem dreiphasigen Elektromotor mit 1,8 kW bei 400 V angetrieben wird.
Um eine einfache Wartung und eine effektive Langzeitnutzung sicherzustellen, ist der drehende Mahlstein mit zwei Bürsten ausgestattet, die speziell dazu dienen, die Reinigungs- und Entleerungsvorgänge des Mahraums zu erleichtern und so eine optimale Funktionalität bei längerem und intensivem Gebrauch zu gewährleisten.