Das gegenläufige Doppelmessersystem sorgt für eine deutlich effizientere Grasaufnahme im Vergleich zu herkömmlichen Einmesser-Systemen – dank eines Luftstroms mit doppelter Leistung, der durch die synchronisierte Bewegung der Messer erzeugt wird. Dieses System leitet das Schnittgut besonders effektiv in den Fangkorb, wodurch Verluste reduziert und die Sammelqualität verbessert werden.
Diese Technologie stammt von professionellen Rasentraktoren mit Doppelmessern und wurde auf Gartengeräte übertragen, wodurch ein höheres Leistungsniveau als bei Modellen mit nur einem Messer erzielt wird.
Der mittige Sammelkanal, der senkrecht zu den Messern und dem hinteren Fangkorb angeordnet ist, sorgt für einen optimalen Luftstrom und ermöglicht ein gleichmäßigeres und vollständigeres Befüllen des Korbs. Dadurch verringert sich die Entleerungshäufigkeit und die Arbeitseffizienz steigt.
Neben der verbesserten Sammlung wurde die Maschine so konzipiert, dass sie eine höchste Wendigkeit und Vielseitigkeit bietet. Die Bauweise ist kürzer als bei anderen Mähern gleicher Schnittbreite, was das Gerät wendiger in engen Bereichen und auf unebenem Gelände macht.
Die Schnittpräzision ist ein weiterer Pluspunkt. Die Messer ragen leicht über die Hinterräder hinaus, sodass man näher an Hindernisse wie Mauern, Gehwege, Bäume und Sträucher herankommt und nur sehr wenig Gras ungeschnitten bleibt. Darüber hinaus sorgt die kurze Frontpartie dafür, dass auch beim Frontal- oder Randmähen kaum Reste zurückbleiben – für ein sauberes Finish.
Dieses System vereint effiziente Sammlung, präzisen Schnitt und hohe Wendigkeit.