Gratis:
Einachsschlepper mit Benzinmotor EUROSYSTEMS - RTT3 Mit SUBARU - SP 170 OHC Benzinmotor | ||
Benzin Motorfräse mit guter Leistungsfähigkeit, die für eine bequeme schnelle und sichere Bebauung des Bodens ideal geeignet ist. Die Maschine ist entworfen, um die Bedürfnisse jeder Gemüseanbauer zu erfüllen und ein Gerät für die Alltagsarbeit anzubieten. Die hervorragende Handlichkeit erlaubt die einfache Vorbereitung des Saatbetts in Sicherheit. Guter Komfort danke einer optimalen Verteilung des Gewichts und Leistungskraft. Die bequeme Stellung der Betätigungseinrichtungen vermeidet Mühen und schwere Schübe. Das Fräsen dieses Einachsschleppers mit Verbrennungsmotor ist unvergleichbar und macht die Kunden zufrieden. | ||
Der Einachsschlepper ist mit selbstfahrenden Ackerrädern ausgerüstet, die eine gute Antriebskraft auf ebene nicht steinige weiche Flächen versichern, wesentlich besser wenn schon aufgelockert. Die begrenzte Gesamtbreite garantiert eine gute Handhabbarkeit auch innerhalb verengter Flächen während der Unfallverhütung in Verbindung mit der automatischen Feststellbremse die höchste Sicherheit garantiert. | ||
Der Benzinmotor dieser selbstfahrenden Motorfräse wird von dem Marktführer im Bereich Benzinmotoren hergestellt, die japanische Firma SUBARU. Die sind die beste Motoren auf Weltmarkt und sie garantieren eine gute Zuverlässigkeit,geringen Verbrauch, einfaches Anlassen, wenig Wartung. Im Allgemeinen ist der Einachsschlepper auf Rädern benutzerfreundlich und für alle Anwender ideal geeignet auch für diejenigen, die wenige Vertrautheit mit benzinbetriebenen Geräten haben (Bitte lesen Sie vor Verwendung die Bedienungsanleitung aufmerksam). | ||
Auf jeden Fall erinnern wir Sie, dass die Motorfräsen mit Ackerrädern für die Bebauung weicher und nicht steiniger Böden gemeint sind. Mit diesen Maschinen haben Sie eine fein zerbrochene Erde, besser als die Bearbeitung einer Motorhacke auch wenn die Motorfräse nicht in Tiefe eindringt. Aus diesem Grund benutzt man sie insbesondere auf Gemüsegärten (je nach Anbauart) oder auf weiche aufgelockerte und oft gefräste Bodenflächen. Bei harten unbearbeiteten steinigen Böden mit starkem Gefälle empfehlen wir diesen Einachsschlepper überhaupt nicht. In diesen Fällen ist der Einkauf einer Motorhacke wesentlich besser, die für solche Zustände ideal geeignet ist. | ||
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN: | ||
Leistungsfähiger originaler Motor SUBARU SP 170 OHC 169 cc Hubraum Sie sind die berühmtesten Motoren auf Weltmarkt sowohl für Einachsschlepper als auch Motorhacken und im Allgemeinen im Bereich Gartenbau und Landwirtschaft. | ||
Im Detail den Reversierstarter mit Seil | ||
Selbstfahrende Ackerräder. 3 GÄNGE: - 2 Vorwärtsgänge - 1 Rückwärtsgang | ||
Detail des Schalthebels, der die Auswahl eines der 2 Vorwärtsgänge erlaubt. * Der Rückwärtsgang wird unabhängig von dem Schalthebel (auf dem Foto angezeigt) betätigt. Es genügt die entsprechende Vorrichtung an dem Hebel zu ziehen, ohne den Rücklauf durch den Schalthebel auszuwählen. | ||
Innerer Kettenantrieb im Ölbad, der die Räder betätigt. | ||
Fräsbreite: 60 cm Äußere Schutzhaube aus Stahlblech | ||
Frästiefe: 10-15 cm (je nach Festigkeit der Fläche und Tiefe des Hacksporn) | ||
Die Fräse hat 6 Hackwerkzeuge jeweils mit 4 Hacken (außer den 2 äußersten Hackwerkzeugen mit 2 Hacken) Durchmesser der Fräse: 31 cm | ||
Im Detail den Hacksporn mit verschiedenen Stellungen, der die Arbeitstiefe der Fräse bestimmt (Wir erinnern Sie, dass die Einachsschlepper mit Rädern auf Markt den Boden fein zerbrechen aber die Bearbeitung ist ziemlich oberflächig und das Eindringen in den Boden ist begrenzter als die Motorhacke.) | ||
Zwischen der Fräse und dem mitteleren Teil des Gehäuses befindet sich ein sehr robuster und zuverlässiger Kettenantrieb. Trotzdem schlagen wir Ihnen darum vor, Zufallschläge zu vermeiden und auf steinige Bodenflächen nicht zu arbeiten. | ||
Antriebsräder mit Laufflächenprofil und guten Abmessungen:: 13 x 5.00 - 6 Sie garantieren eine außergewöhnliche Bodenhaftung auf alle Flächen auch mit Schotter oder auf weicher Erde. Ausgestattet mit Abspannungsvorrichtung der Feststellbremse: wenn Sie die zwei metallischen Befestigungsschellen ziehen, weisen die Räder die "Leerlaufstellung" auf. Dies ermöglicht die Verschiebung der Motorfräse bei ausgeschaltetem Motor. | ||
Lateraler Riemenantrieb zwischen dem Motor und dem Gehäuse | ||
Das innere Schaltgetriebe (2+1) erfolgt durch Zahnradgetriebe im Ölbad. | ||
Im Detail die Führungsholme, an den die Meistfunktionen der Maschine sich befinden. Mittlerer Hebel mit schwarzem Knopf : Schalthebel | ||
Mittlerer Hebel in unterer Position: es betätigt gleichzeitig den Vorwärtsgang (erster oder zweiter, je nach ausgewähltem Gang durch Schalthebel) und die Bewegung der Fräse. | ||
Lateraler schwarzer Hebel für den Rücklauf (mit unbeweglicher Fräse) | ||
Detail der Höhenverstellung des Führungsholms | ||
Zusammenfassend: HOHE SICHERHEITSSTANDARDS: Es ist unmöglich mit diesem selbstfahrenden Einachsschlepper sich zu verletzen. Wenn Sie die Betätigungseinrichtungen loslassen, blockieren sich sofort sowohl die Fräse als auch die Bewegung der Maschine. Es bleibt auch dank der beschriebenen Feststellbremse stehen. | ||
GEWICHT: 70 kg | ||
ZUBEHÖRE AUF ANFRAGE: | ||
- 32 CM FRÄSE-SET mit 2 EISENRÄDERN von mm 350x50 | ||
- HÄUFELKÖRPER mit Starrflügel und Ansatz | ||