Der Benzin-Holzspalter SF80 Rapid Benz Loncin 196cc von Docma ist eine hochwertige Lösung für alle, die eine effiziente und sichere Lösung für das Spalten von Holz benötigen, sei es für private oder professionelle Zwecke.
Einer der besten Holzspalter seiner Klasse in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, hergestellt aus den hochwertigsten Materialien mit einem sehr soliden, verstärkten Doppelrohrrahmen.
Ausgestattet mit einer großen Doppelpumpe, die eine hohe Spaltkraft und eine hohe Betriebsgeschwindigkeit gewährleistet. Er ist mit einem Loncin-Verbrennungsmotor mit 196 cm³ ausgestattet. Außerdem ist er mit zwei Rädern zur Fortbewegung ausgestattet.
Hauptmerkmale des Rapid Benz Loncin 196cc (stehend):
- Zylinderhub: Der SF80 Rapid Benz Loncin 196ccm bietet einen Zylinderhub von 50 cm, so dass Sie mit einer hohen Effizienz Stämme verschiedener Größen bearbeiten können.
- Spalthöhe: : Mit einer Spalthöhe von 54,5 cm kann dieser Holzspalter auch größere Stämme verarbeiten, so dass das Holz vor dem Spalten nicht in kleinere Stücke geschnitten werden muss.
- Fassungsvermögen des Öltanks: Ein spezieller 8-Liter-Öltank sorgt für einen kontinuierlichen und reibungslosen Betrieb und reduziert die Unterbrechungen für häufiges Nachfüllen erheblich.
- Verstellbarer Kolbenhub: Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener, den Einsatz des Holzspalters an die Größe des zu bearbeitenden Holzes anzupassen, um jederzeit maximale Effizienz und Präzision zu gewährleisten.
- Gewicht: Das Gewicht von 135 kg gewährleistet Stabilität während des Betriebs und ist gleichzeitig wendig genug, um bei Bedarf transportiert werden zu können.
- Spaltkraft: 8 Tonnen
- Spalttisch Fest
ACHTUNG:
Die Holzspalter dieser Kategorie sind nicht dafür geeignet, Holz mit besonders verwachsener Faser – wie zum Beispiel Pappel oder Kiefer – mit großem Durchmesser oder generell Holzarten mit häufig vorkommenden Astansätzen zu verarbeiten. In diesem Fall empfiehlt es sich, auf professionelle Modelle zurückzugreifen. Außerdem sollten die Holzscheite nur dann gespalten werden, wenn sie ausreichend getrocknet sind, und nicht im frischen (grünen) Zustand; frisches Holz neigt weniger dazu, sich zu spalten und zu öffnen, und ist daher für den Einsatz mit dem Holzspalter weniger geeignet. Nach der Trocknung hingegen lässt es sich problemlos spalten und ist sofort einsatzbereit für Kamine, Öfen, Herde usw