Mit dem Benzin-Hochgrasmäher Modell DOMINO "PRO SPEED" gelingt es, enorme Massen aller Unkrautarten mit beliebigem Durchmesser, beliebiger Höhe und Größe (bis zu 1,5 m Höhe) durch feines Zerkleinern zu vernichten.
Er zerkleinert Gras, Gestrüpp und Brombeersträucher in jedem Zustand, an den unzugänglichsten Stellen (auch an Hängen), dank des großen frontalen Eingangs des Mähwerks. Er wird gegen Unkraut in Obstgärten, Weinbergen, Olivenhainen verwendet oder von Baumschulgärtnern, Institutionen oder Grünflächenbetreibern eingesetzt, die damit nicht kultivierte Flächen zurückgewinnen. Er hat eine stündliche Leistungsrate, die etwa dem 7/8-fachen eines traditionellen Hochgrasmähers entspricht, mit saubereren und homogeneren Ergebnissen.
Der Hochgrasmäher ist mit einem Honda GCV200-Motor mit 201 ccm Hubraum ausgestattet, der eine Nennleistung von 6,5 PS abgeben kann. Er hat auch ein Dreiganggetriebe.
Es unterscheidet sich von fast allen anderen auf dem Markt erhältlichen Modellen (bei denen die Klinge direkt auf der Kurbelwelle montiert ist) dadurch, dass es mit einem Getriebe zwischen Motor und Klinge mit Riemenantrieb ausgestattet ist. Es ist daher besser vor unbeabsichtigten Stößen und Steinen geschützt. Die Klinge ist auf einer robusten Stahlwelle montiert. Der Gurt hat einen Reibungseffekt: Im Falle eines Aufpralls neigt er dazu, zu rutschen und die meisten Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Der Motor ist somit immer zu 100 % geschützt.
Ein weiterer großer Vorteil, der mit dem Vorhandensein des Riemengetriebes verbunden ist, ist der Ein- und Ausrück-Hebel der Klinge. Diese innovative Maschine erlaubt es, die Klinge nur dann zu aktivieren, wenn es notwendig ist: Dies erlaubt es, Bewegungen unter Ausnutzung der Zugkraft bei angehaltener Klinge durchzuführen. Die Räder sind außerdem mit einem Getriebe mit Ölbadantrieb ausgestattet, das jeder Anstrengung standhalten kann.
Die Übertragung auf das Triebfahrzeug erfolgt über eine Kette.