Unter einer Astschere versteht man die klassischen manuellen Scheren mit einer festen oder teleskopischen Verlängerungsstange, die es möglich macht, auch in der Höhe zu arbeiten. Die Schnittvorrichtung wird dabei durch ein Zugseil ausgelöst und dank der Übertragung können auch dickere Zweige leicht vom Boden aus geschnitten werden.
Unter einem Baumschneider versteht man hingegen eine beidhändig zu benutzende Baumschere mit zwei Hebeln. Er ermöglicht das Schneiden von starken Ästen, kann dafür aber nicht allzu hohe Höhen erreichen.
Die Modelle mit fester Verlängerung sind robuster, weniger schadensanfällig und günstiger in der Anschaffung.
Die Modelle mit teleskopischer Verlängerung sind hingegen besonders vielseitig einsetzbar. Mit bis zu 4 m verlängerbaren Teleskopstangen können sogar Zweige bis in 6 m Höhe geschnitten werden.