Das Elektrodenschweißgerät Awelco Iris 120 ist ein kompaktes und vielseitiges Gerät für den Einsatz in Hobby- und semiprofessionellen Umgebungen. Dank der MMA-Technologie (Manual Metal Arc) ermöglicht sie das Schweißen von beschichteten Elektroden, wodurch hochwertige Ergebnisse auf verschiedenen Metallen erzielt werden. Das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise ermöglichen einen einfachen Transport, ideal für Werkstattarbeiten oder Arbeiten im Freien.
Die Iris 120 verfügt über ein einphasiges 230-V-Netzteil und entwickelt einen Stromverbrauch von 4,5 kVA und eine effektive Leistung von 3,0 kW, was eine gute Energieeffizienz gewährleistet. Bei einer Leerlaufspannung von 60 V kann der Schweißlichtbogen schnell entzündet werden. Der Schweißstrombereich reicht von 25 A bis 100 A, bietet Flexibilität bei der Bearbeitung und ermöglicht das Arbeiten an Werkstoffen unterschiedlicher Dicke.
Ein Arbeitszyklus von 30 % bei einem maximalen Stromverbrauch von 100 A gewährleistet eine ausreichende Leistung im Dauerbetrieb und reduziert Ausfallzeiten aufgrund von Kühlung. Das Schweißgerät unterstützt Elektroden mit einem Durchmesser zwischen 1,6 mm und 3,25 mm und ist damit kompatibel mit einer Vielzahl von beschichteten Elektroden, die in Stahl, Edelstahl und anderen Materialien verwendet werden.
Haupteigenschaften:
- Eingangsspannung: 230V~1ph
- Leistungsaufnahme: 4,5 kVA (3,0 kW)
- Leerlaufspannung: 60 V
- Schweißstrom: 25-100A
- Arbeitsablauf: 30% bei 100 A
- Elektrodendurchmesser: 1,6 mm - 3,25 mm
- Geringes Gewicht und kompaktes Design für einfachen Transport.