Der professionelle Heißwasser-Hochdruckreiniger 6950 wurde für hohe Leistung entwickelt. Dieses Modell ist mit einer Reihe von professionellen Zubehörteilen ausgestattet, was seine Vielseitigkeit und Effizienz erhöht und es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Aufgrund seiner Fähigkeit, heißes Wasser zu erzeugen, ist der Hochdruckreiniger 6950 besonders effektiv bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen wie Öl und Fett, die häufig herkömmlichen Reinigungsmethoden widerstehen.
Im Inneren verfügt die Messingkopfpumpe über 3 Keramikkolben mit einem Pleuel-Kurbelsystem. Ein automatisches Bypassventil ermöglicht den Nullpunkt des Drucks im Pumpenkopf, während der Dreiphasen-Induktions-Elektromotor thermisch geschützt ist.
Der vertikale Edelstahlkessel mit Spiralbrennerkühlung und Antrieb durch einen unabhängigen Elektromotor hat eine Doppelspule und einen feuerfesten Zementboden. Er wird vom 14-Liter-Dieseltank versorgt und kann eine Temperatur des Wassers bis zu 110 °C erreichen , wenn alle Bedingungen erfüllt sind.
Zusätzlich gibt es einen Sicherheitsdruckschalter, der den Kessel automatisch abschaltet, wenn kein Wasser vorhanden ist. Auf dem Bedienfeld zeigen verschiedene Kontrollleuchten Spannung, Dieselstand, Flamme und Thermostat zur Regelung der Wassertemperatur an.
Das Timed-System (TST-Total Stop System Timed) ermöglicht die Aktivierung der Maschine im Bypass-Modus für ein Intervall von 20 Sekunden, wenn der Pistolenhebel losgelassen wird, wodurch ein rechtzeitiger Neustart innerhalb dieses Zeitraums sichergestellt wird. Dadurch wird der Verschleiß der Pumpenaggregat verringert und der Energieverbrauch begrenzt. Nach 20 Sekunden wechselt die Maschine in den Modus „Total Stop“, der sich ideal für Situationen mit häufigen Unterbrechungen und Neustarts eignet.
Vier Gummiräder sorgen für eine leichte Manövrierbarkeit auch in unebenem Gelände.
Wieso soll man einen Heißwasserhochdruckreiniger anwählen? Wenn man hartnäckigen und ölhaltigen Schmutz reinigen soll, ist ein Heißwasser-Hochdruckreiniger die Lösung. Die Heißwasserwirksamkeit ist höher als das Kaltwasser (bis zum 50% mehr auf bestimmten Resten), da die Wärme die Schmelze des Schmutzes ermöglicht. Außerdem ermöglicht die Wärme eine schnellere Trocknung. Mit einem Heißwasser-Hochdruckreiniger haben wir im Wesentlichen: kürzere Reinigungszeiten, bessere Schmutzschmelze (nicht wasserlöslich), kürzere Trocknungszeiten und weniger Reinigungsmittelverbrauch, zusammenfassend: billigere Reinigungskosten.