Der Hochdruckreiniger 5670 ist mit professionellem Zubehör ausgestattet, mit dem Sie hartnäckige und störende Verschmutzungen wie Öl oder Fett entfernen können. Dies ist ein semi-professionelles Modell, das für anspruchsvolle Hobbyisten und Profis geeignet ist.
Im Inneren befindet sich eine Pumpe mit einem 3-Kolben-Messingkopf aus ölbadgehärtetem Edelstahl, die von einer Schwingplatte gesteuert wird, die mit einem automatischen Bypassventil mit einem Druck im Pumpenkopf ohne Druck ausgestattet ist.
Der thermisch geschützte Induktions-Elektromotor liefert eine Leistung von bis zu 2,5 kW bei einer maximalen Durchflussmenge von 500 l/h und einem maximalen Druck von 160 bar.
Um die Wassertemperatur auf maximal 90° zu erhöhen, ist der Hochdruckreiniger mit einem vertikalen Edelstahlkessel mit einer Doppelschlange und einem feuerfesten Boden ausgestattet, der direkt aus dem 8-Liter-Dieseltank gespeist wird. Außerdem gibt es einen Sicherheitsdruckschalter, der den Kessel abschaltet, wenn kein Wasser vorhanden ist. Im Bedienfeld befinden sich mehrere Anzeigen wie Spannung, Dieselkraftstoff, Flamme und der Thermostat zur Regelung der Wassertemperatur.
Das Timed-System (TST -Total Stop System Timed) ermöglicht die Aktivierung der Maschine im Bypass-Modus für ein Intervall von 20 Sekunden, wenn der Pistolenhebel losgelassen wird, wodurch ein rechtzeitiger Neustart innerhalb dieses Zeitraums sichergestellt wird.
Dadurch wird der Verschleiß des Pumpenaggregats verringert und der Energieverbrauch begrenzt. Nach 20 Sekunden geht die Maschine in den Totalstopp. Diese Eigenschaft eignet sich besonders in Situationen, in denen der Hochdruckreiniger häufigen Unterbrechungen und Neustarts ausgesetzt ist.
Vier Gummiräder sorgen für eine leichte Manövrierbarkeit auch in unebenem Gelände.
Wieso soll man einen Heißwasserhochdruckreiniger wählen? Wenn man hartnäckigen und ölhaltigen Schmutz reinigen soll, ist ein Heißwasser-Hochdruckreiniger die Lösung. Die Waschwirkung von heißem Wasser ist wesentlich höher als die von kaltem Wasser (bis zu 50 % höher bei bestimmten Arten von Rückständen), da die Wärme das Lösen des Schmutzes fördert und die Wärmeeinwirkung auf die Oberfläche eine schnelle Trocknung ermöglicht. Mit einem Heißwasser-Hochdruckreiniger haben wir im Wesentlichen: kürzere Reinigungszeiten, bessere Schmutzschmelze (nicht wasserlöslich), kürzere Trocknungszeiten und weniger Reinigungsmittelverbrauch, zusammenfassend: billigere Reinigungskosten.