Hills with trees
Cutting weed
Ersatzteile + Kundenservice
5% Rabatt
ab dem 2. Produkt*
30 Tage kostenlose Rückgabe (für Premiumkunden)

Akku-Gartenscheren Baumscheren

Wählen Sie aus 208 Modellen von Akku Gartenscheren sofort lieferbar aus den AgriEuro-Logistikzentren, mit Gratis Versand + Kostenfreie 30-Tage-Rückgabe*

AgriEuro ist der einzige E-Commerce-Anbieter mit echtem Kundendienst: Wir führen Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung durch und holen das Produkt bei Ihnen zu Hause ab, um es in unsere zentrale Werkstatt oder eine der zahlreichen AgriEuro-Partnerwerkstätten zu bringen.
Wir liefern alle Ersatzteile, die Sie mit einem Klick über den Ersatzteilbereich bestellen können. Dieser wird nach dem Kauf des Produkts in Ihrem Benutzerkonto aktiviert.

filtri
Kein Filter gewählt

Die besten Akku-Gartenscheren im Angebot

Entdecken Sie die besten Angebote für elektrische Akku-Gartenscheren!

Die Akku-Baumscheren sind ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich um Grünflächen, Weinberge, Olivenhaine und Obstgärten kümmern. Diese Werkzeuge bieten Präzision und Benutzerfreundlichkeit und machen das Beschneiden zu einer schnellen und weniger anstrengenden Arbeit als mit manuellen Scheren.

Agrieuro bietet eine große Auswahl an elektrischen Astscheren, Werkzeuge mit außergewöhnlicher Leistung und Produktivität, die entweder mit einem Rucksackakku mit großer Kapazität oder mit einzelnen eingebauten Akkus ausgestattet sein können. Mit den Akku-Astscheren können Sie mühelos schneiden und die Schnittzeiten werden extrem verkürzt. Achtung!!! Die Scheren dürfen nur zum Beschneiden von frischem Holz verwendet werden, die Funktionsfähigkeit bei trockenen Ästen kann nicht garantiert werden

Je nach Art der Anlage, an der gearbeitet werden soll, sei es ein Olivenhain, ein Obstgarten oder ein Weinberg, kann immer die professionelle elektrische Schere ausgewählt werden, die den eigenen Anforderungen am besten entspricht.

Die in diesem Abschnitt vorgestellten Scherenmodelle reichen von Hobby- bis hin zu Industriegeräten und sind sowohl für Obstgärten als auch für Weinberge geeignet. Darüber hinaus sind die batteriebetriebenen elektrischen Scheren sowohl als stationäre als auch als Stangengeräte mit einem maximalen Schnittdurchmesser von 18 mm bis 50 mm erhältlich.

Akku-Baumscheren: Was sind die wichtigsten Typen?

Zu den wichtigsten Arten von batteriebetriebenen elektrischen Astscheren gehören:

  • Gartenscheren mit integriertem Akku: Sie sind kabellos und funktionieren einfach durch Aufladen der mitgelieferten Akkus, von denen oft mehr als einer vorhanden ist. Dank des geringen Gewichts der Scheren mit integriertem Akku und ihrer einfachen Handhabung ist das Beschneiden von Pflanzen für den Anwender völlig mühelos. Die mitgelieferten Akkus sind platzsparend und in wenigen Stunden wieder aufgeladen. Die Betriebsdauer, die in der Regel 4 Stunden pro Akku nicht überschreitet, wird durch die Ausstattung mit mehreren Akkus ausgeglichen. Sie sind ideal für leichte Schnittarbeiten und für den nicht intensiven Gebrauch. " target="”_blank”">Professionelle und semiprofessionelle elektrische Scheren mit Akku-Rucksack: Die semiprofessionellen Elektroscheren mit Akku-Rucksack gelten als fast das Spitzenmodell dieser Kategorie. Hier finden wir Produkte, die ideal für diejenigen sind, die eine Elektroschere mit Akku und längerer Betriebsdauer suchen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, da es sich um semiprofessionelle Produkte mit hoher Leistung handelt. Die mitgelieferten Akkus haben eine solche Stromstärke, dass man mindestens einen Tag lang arbeiten kann, ohne zum Aufladen oder Wechseln des Akkus anhalten zu müssen. Die professionellen Elektroscheren mit Rucksackakku sind die besten Elektroscherenmodelle, die derzeit auf dem Weltmarkt erhältlich sind. Angefangen bei den Konstruktionsmaterialien bis hin zu den Schnittbreiten. Sie sind die idealen Produkte für alle, die höchste Leistung und Zuverlässigkeit über einen langen Zeitraum hinweg. Die im Set mit den Scheren enthaltenen Akkus sind oft mit anderen Produkten kompatibel, sodass Käufer die Kosten amortisieren können, indem sie den Akku auch für andere Produkte verwenden.
  • Gartenscheren mit Akku mit Teleskopstiel: Die Scheren in diesem Bereich eignen sich ideal für Arbeiten in großer Höhe, ohne dass Leitern oder unbequeme Steigleitern verwendet werden müssen. Das Beschneiden kann bequem vom Boden aus erfolgen. Darüber hinaus sind viele der von uns vertriebenen Modelle mit einer Teleskopstange ausgestattet, mit der auch die Arbeitshöhe eingestellt werden kann. Die Akkus sind bequem im mitgelieferten Rucksack untergebracht, wodurch das Gewicht verteilt wird und eine ausreichende Autonomie für den ganzen Tag gewährleistet ist.

Was sind Akku-Gartenscheren und wozu dienen sie?

Die akku-betriebene Gartenschere ist ein Werkzeug, das das Beschneiden in Gärten, Obstgärten und Weinbergen erleichtern und optimieren soll. Im Gegensatz zu herkömmlichen Handscheren werden diese Werkzeuge mit einem Akku betrieben, der eine konstante Leistung liefert und den Kraftaufwand beim Schneiden von Ästen erheblich reduziert.

Elektrische Scheren werden von einem Elektromotor angetrieben, der die Klingen betätigt und einen sauberen und präzisen Schnitt mit einem einfachen Druck auf den Auslöser ermöglicht. Der Akku kann eine variable Kapazität und Spannung haben, die die Autonomie und Leistung des Werkzeugs bestimmt. Je höher die Kapazität und Spannung des Akkus, desto größer sind die Autonomie und die Schneidleistung, wodurch auch dickere und härtere Äste bearbeitet werden können.

Vorteile von Akku-Gartenscheren

Elektrische Gartenscheren bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Handwerkzeugen und anderen Schnittsystemen. Aufgrund dieser Vorteile sind sie sowohl bei Hobbygärtnern als auch bei Profis in der Landwirtschaft und im Gartenbau besonders beliebt.

  • Effizienz und Präzision: Dank des Elektromotors ermöglichen Akku-Scheren saubere und präzise Schnitte mit minimalem Kraftaufwand. Diese Präzision ist entscheidend für die Gesundheit der Pflanzen, da saubere Schnitte das Krankheitsrisiko verringern und eine schnelle Wundheilung fördern.
  • Geringere Ermüdung: Das ergonomische Design und der elektrische Betrieb der Schere reduzieren den körperlichen Kraftaufwand erheblich. Dies ist besonders wichtig bei längeren Schnittarbeiten, da es die Ermüdung des Bedieners minimiert und ein längeres Arbeiten ohne Unterbrechungen ermöglicht.
  • Autonomie und Leistung: Akku-Elektrosägen bieten eine große Arbeitsautonomie von 1,5 bis 12 Stunden. Diese Autonomie ermöglicht es, umfangreiche Schnittarbeiten ohne häufiges Aufladen durchzuführen, was die Produktivität erhöht.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Durch die Verfügbarkeit von Modellen mit integriertem Akku, Rucksackakku und Verlängerungsstange eignen sich diese Scheren für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Versionen mit Verlängerungsstange sind besonders nützlich, um hohe Äste ohne Leiter zu erreichen, was die Sicherheit und Effizienz der Arbeit verbessert.
  • Fortschrittliche Technologie: Elektrische Scheren mit Rucksackakku verfügen beispielsweise über eine fortschrittliche Elektronik, die häufig in den Rucksack selbst integriert ist. Dadurch lassen sich Leistung und Autonomie optimal steuern und die Leistung des Werkzeugs optimieren.
  • Sicherheit: Viele batteriebetriebene elektrische Scheren sind mit Sicherheitssystemen ausgestattet, die ein versehentliches Einschalten verhindern und den Bediener während des Gebrauchs schützen. Zu diesen Systemen gehören Sicherheitsverriegelungen und ergonomisch angeordnete Einschaltschalter.

Arten von batteriebetriebenen Baumscheren

Batteriebetriebene elektrische Baumscheren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils für bestimmte Schnittanforderungen ausgelegt sind. Dazu gehören:

  • Elektrische Scheren mit integriertem Akku
  • Elektrische Scheren mit Rucksackakku für den semiprofessionellen und professionellen Einsatz
  • Elektrische Akku-Scheren mit Verlängerungsstange

Im Folgenden werden wir jede dieser Arten genauer betrachten.

Elektrische Gartenscheren mit integriertem Akku

Die Elektroschere mit integriertem Akku ist die ideale Lösung für alle, die ein leichtes und handliches Werkzeug zum Beschneiden kleiner Sträucher und Zierpflanzen benötigen. Der Akku ist direkt in das Werkzeug integriert, wodurch diese Schere extrem einfach zu bedienen ist und keine störenden Kabel oder externen Akkus benötigt werden.

Die wichtigsten Vorteile dieses Modells sind:

  • Handlichkeit: Das kompakte und leichte Design reduziert die Ermüdung während des Gebrauchs.
  • Ausreichende Autonomie: Geeignet für kurze und nicht intensive Schnittarbeiten mit einer Autonomie von bis zu 3 Stunden pro Akku.
  • Einfache Handhabung: Sie müssen nicht an Rucksäcke oder Kabel angeschlossen werden, was die Bewegungsfreiheit verbessert.

Diese Scheren eignen sich besonders für Hausgärten und Hobbygärtner, die ein zuverlässiges Werkzeug für die regelmäßige Pflege ihrer Pflanzen benötigen. Die Schnittkapazität liegt in der Regel zwischen 22 mm und 25 mm, was für die meisten leichten Schnittarbeiten ausreichend ist. Dank ihrer einfachen Handhabung und ihres geringen Gewichts sind sie die bevorzugte Wahl für alle, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Komfort suchen.

Elektrische Astscheren mit Akku-Rucksack

Die semiprofessionellen und professionellen elektrischen Astscheren mit Akku-Rucksack sind für Anwender konzipiert, die mehr Autonomie und Leistung benötigen als die Modelle mit eingebautem Akku. Diese Geräte sind mit einem Akku ausgestattet, der wie ein Rucksack getragen wird, wodurch das Gewicht des Geräts reduziert und die Arbeitsautonomie auf bis zu 6 Stunden verlängert wird. Die Schnittkapazität kann bis zu 50 mm erreichen, wodurch sie sich ideal zum Schneiden von dicken und widerstandsfähigen Ästen eignen.

  • Überlegene Leistung: Maximale Schnittkapazität und Autonomie, geeignet für die Anforderungen von Profis.
  • Langlebigkeit: Entwickelt, um einer intensiven und kontinuierlichen Nutzung ohne Leistungseinbußen standzuhalten.
  • Erweiterte Funktionen: Oft mit integrierten elektronischen Steuerungssystemen zur Optimierung von Leistung und Effizienz ausgestattet.

Diese Modelle eignen sich für Arbeiten auf größeren Flächen oder für intensiveres Schneiden. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Obstgärten, Weinberge oder Olivenhaine, wo eine höhere Schneidleistung und eine längere Betriebsdauer erforderlich sind.

Akku-Astscheren mit Verlängerungsstange

Die akku-betriebene Astschere mit Verlängerungsstange wurde entwickelt, um hohe Äste ohne Leiter leicht zu erreichen und so die Sicherheit und Effizienz der Arbeit zu verbessern. Die Verlängerungsstange kann zwischen 100 cm und 290 cm lang sein und passt sich somit an verschiedene Pflanzenhöhen an. Die wichtigsten Vorteile dieses Modells sind:

  • Sicherheit: Sie ermöglichen das Arbeiten vom Boden aus, ohne die mit der Verwendung von Leitern verbundenen Risiken.
  • Vielseitigkeit: Sie eignen sich zum Beschneiden von Bäumen und hohen Pflanzen mit einer Schnittkapazität von 25 mm bis 35 mm.
  • Komfort: Die Verlängerungsstange ist leicht und einfach zu handhaben, wodurch die Ermüdung des Bedieners verringert wird.

Diese Modelle eignen sich besonders zum Beschneiden von Obstbäumen, hohen Hecken und anderen Pflanzen, bei denen man hohe Äste erreichen muss. Die Möglichkeit, sicher vom Boden aus zu arbeiten, macht diese Scheren zu einer bevorzugten Wahl für diejenigen, die große Gärten und Parks pflegen.

Technische Merkmale der Akku-Astscheren

Die akkubetriebenen Astscheren weisen verschiedene technische Merkmale auf, die sie in Bezug auf Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Akku-Gartenscheren zusammen mit Akkus und Ladegeräten verkauft werden, daher ist beim Kauf Vorsicht geboten.

Hier ist eine Liste der wichtigsten technischen Merkmale, die zu berücksichtigen sind:

  • Kapazität und Spannung des Akkus: Die Kapazität der Akkus reicht von 1,5 Ah bis 4 Ah, während die Spannung zwischen 3,7 V und 25,2 V liegt.
  • Gewicht der Schere: Das Gewicht der Scheren variiert zwischen 370 g und 3900 g.
  • Maximaler Astdurchmesser: Variiert zwischen 22 mm und 50 mm.
  • Arbeitsautonomie: Sie reicht von 1,5 Stunden bis 12 Stunden.
  • Verlängerungsstange: Vorhandensein oder Nichtvorhandensein der Stange und variable Länge von 100 cm bis 290 cm.
  • Art der Elektronik: In die Schere integriert oder extern.

Kapazität und Spannung der Batterie

Die Kapazität des Akkus, ausgedrückt in Amperestunden (Ah), und die Spannung, ausgedrückt in Volt (V), sind zwei grundlegende Parameter, die sich direkt auf die Leistung der elektrischen Schere auswirken. Eine höhere Kapazität (von 1,5 Ah bis 4 Ah) bedeutet eine längere Betriebsdauer, sodass Sie länger arbeiten können, ohne den Akku aufladen zu müssen. Die Spannung, die zwischen 3,7 V und 25,2 V variiert, bestimmt die Leistung des Werkzeugs. Je höher die Spannung, desto mehr Leistung steht zum Schneiden von dickeren und härteren Ästen zur Verfügung.

Gewicht der Schere

Das Gewicht von akkubetriebenen Elektrosägen kann erheblich variieren, von leichten Modellen mit 370 g bis zu schwereren Sägen mit 3900 g. Diese Schwankungen hängen hauptsächlich davon ab, ob ein integrierter oder ein externer Akku vorhanden ist. Leichtere Scheren sind ideal für den längeren Einsatz und für leichte Schnittarbeiten, da sie die Ermüdung des Benutzers verringern. Schwerere Scheren, oft mit einem Rucksackakku, bieten eine größere Reichweite und Leistung, können aber für manche Benutzer weniger handlich sein.

Maximaler Astdurchmesser

Der maximale Schnittdurchmesser gibt die Fähigkeit der Astschere an, Äste unterschiedlicher Größe zu schneiden, und reicht von 22 mm bis 50 mm. Dieser Parameter ist entscheidend, um die Eignung der Schere für die Art der zu beschneidenden Pflanzen und Bäume zu bestimmen. Für anspruchsvollere Arbeiten, wie das Schneiden dicker Äste, empfiehlt es sich, Modelle mit einem größeren Schnittdurchmesser zu wählen.

Arbeitsautonomie

Die Arbeitsautonomie von Akku-Astscheren wird durch die Kapazität des Akkus beeinflusst und kann zwischen 1,5 und 12 Stunden variieren. Eine längere Autonomie ermöglicht es Ihnen, längere Schnittarbeiten ohne häufige Unterbrechungen zum Aufladen durchzuführen. Dies ist besonders nützlich für Profis, die große Flächen an einem Tag beschneiden müssen.

Verlängerungsstange

Einige Modelle von akkubetriebenen elektrischen Scheren verfügen über eine Verlängerungsstange, mit der Sie hohe Äste ohne Leiter erreichen können. Die Länge der Stange kann zwischen 100 cm und 290 cm variieren und bietet Ihnen mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Arbeit. Die Verlängerungsstange ist besonders nützlich für das Beschneiden von Obstbäumen und hohen Hecken.

Art der Elektronik

Elektrische Baumscheren können über eine im Gerät integrierte oder externe Elektronik verfügen, in der Regel bei Modellen mit Rucksackakku. Die integrierte Elektronik bietet eine einfachere Handhabung und ein kompakteres Design, während die externe Elektronik eine bessere Steuerung der Leistung und des Verbrauchs ermöglicht, wodurch diese Modelle ideal für den professionellen und intensiven Einsatz sind.

Verwendungszwecke von Akku-Baumscheren

Die akku-betriebenen elektrischen Gartenscheren sind äußerst vielseitige Werkzeuge, die für die Anforderungen verschiedener Anwender entwickelt wurden, von Hobbygärtnern bis hin zu Profis in der Landwirtschaft. Diese Werkzeuge bieten eine Reihe von Vorteilen in Bezug auf Effizienz, Präzision und Komfort und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten und professionellen Bereich.

Verwendung im privaten Bereich oder als Hobby

Für Hobbygärtner sind batteriebetriebene elektrische Scheren eine wertvolle Hilfe bei der regelmäßigen Pflege der heimischen Grünflächen. Diese Geräte eignen sich ideal für:

  • Das Beschneiden von Zierpflanzen: Mit elektrischen Scheren lassen sich Hecken, Sträucher und andere Zierpflanzen einfach und präzise in Form bringen.
  • Gartenpflege: Sie eignen sich ideal zum Beschneiden kleiner Bäume und Sträucher und tragen dazu bei, den Garten ordentlich und gesund zu halten.
  • Leichte Schnittarbeiten: Dank ihrer Handlichkeit und Leichtigkeit eignen sich diese Geräte perfekt für leichte Schnittarbeiten und reduzieren die Ermüdung des Benutzers.

Zu den Merkmalen, die für den Hausgebrauch zu berücksichtigen sind, gehören:

  • Geringes Gewicht: Modelle mit integriertem Akku sind aufgrund ihrer Handlichkeit und Benutzerfreundlichkeit vorzuziehen.
  • Autonomie: Eine Autonomie von 2-3 Stunden ist in der Regel für Gartenarbeiten im privaten Bereich ausreichend.
  • Schnittdurchmesser: Ein maximaler Schnittdurchmesser von 22-25 mm ist für die meisten Zierpflanzen und kleinen Sträucher ausreichend.

Professionelle Anwendungen von elektrischen Gartenscheren

Für Profis in der Landwirtschaft und im Gartenbau bieten Akku-Gartenscheren eine Reihe von Eigenschaften, die sie für intensive und langwierige Schnittarbeiten unverzichtbar machen. Diese Werkzeuge sind besonders nützlich für:

  • Baumschnitt in Obst-, Wein- und Olivenplantagen: Elektrische Scheren ermöglichen präzise und saubere Schnitte, was die Gesundheit der Pflanzen fördert und den Ertrag verbessert.
  • Pflege von Parks und öffentlichen Gärten: Dank ihrer Autonomie und Leistung sind diese Geräte ideal für die Pflege großer Grünflächen.
  • Intensive Baumschnittarbeiten: Die Modelle mit Rucksackakku und höherer Schnittkapazität (bis zu 50 mm) sind für dickere Äste und den Dauereinsatz ausgelegt.

Zu den Merkmalen, die für den professionellen Einsatz zu berücksichtigen sind, gehören:

  • Leistung und Autonomie: Modelle mit höherer Akkuleistung (bis zu 4 Ah) und höherer Spannung (bis zu 25,2 V) bieten die erforderliche Leistung und Autonomie für längere Baumschnittarbeiten.
  • Schnittdurchmesser: Ein größerer Schnittdurchmesser von bis zu 50 mm ist für das Schneiden dickerer Äste unerlässlich.
  • Komfort und Sicherheit: Die Verwendung von Akku-Rucksäcken reduziert das Gewicht des Geräts, während Verlängerungsstangen die Sicherheit verbessern, da Sie vom Boden aus arbeiten können, ohne eine Leiter zu benötigen.

Kaufberatung für die besten akkubetriebenen  Astscheren

Der Kauf der besten Akku-Astschere erfordert eine sorgfältige Analyse verschiedener Faktoren, darunter die Art der Verwendung, die zu beschneidenden Pflanzenarten, die Größe der zu bearbeitenden Fläche und das verfügbare Budget. Hier finden Sie einige detaillierte Tipps für einen informierten und zufriedenstellenden Kauf.

Art der Verwendung

  • Intensive Nutzung: Für intensive Arbeiten wie das Beschneiden großer Obstgärten oder Weinberge ist es wichtig, eine Schere mit Akku-Rucksack zu wählen. Diese Modelle bieten eine längere Betriebsdauer (bis zu 12 Stunden) und eine höhere Leistung (bis zu 25,2 V) und garantieren so eine optimale Leistung bei längeren Arbeitseinsätzen. Die externe Elektronik dieser Modelle ermöglicht eine effiziente Leistungssteuerung.
  • Nicht intensive Nutzung: Für gelegentliche Schnittarbeiten und leichte Arbeiten in Hausgärten sind Scheren mit integriertem Akku ideal. Sie sind leicht und handlich und bieten eine ausreichende Autonomie (bis zu 3 Stunden), um kleine Pflegearbeiten durchzuführen.

Pflanzenarten und Astdurchmesser

  • Zierpflanzen und Sträucher: Wenn Sie Pflanzen mit dünnen Ästen (maximaler Durchmesser von 22-25 mm) beschneiden müssen, reicht ein leichtes und handliches Modell mit integriertem Akku aus. Diese Modelle sind einfach zu bedienen und ermöglichen präzise Schnitte ohne großen Kraftaufwand.
  • Obstbäume und Pflanzen mit dicken Ästen: Für Pflanzen mit härteren und dickeren Ästen (maximaler Durchmesser von 35-50 mm) ist ein Modell mit höherer Schneidleistung und Kraft erforderlich. Professionelle Akku-Astscheren mit Rucksack und größerem Schnittdurchmesser eignen sich für diese Art von Pflanzen.

Flächengröße und Akkulaufzeit

  • Kleine Flächen: Für Hausgärten und kleine Flächen, wo die Arbeit in wenigen Stunden erledigt werden kann, reicht ein Modell mit integriertem Akku und einer Laufzeit von 2-3 Stunden aus. Diese Modelle sind einfach zu bedienen und kostengünstig.
  • Große Flächen: Für große Flächen, wie z. B. große Obstgärten oder Weinberge, ist es wichtig, Modelle mit Rucksackakku zu wählen, die eine lange Betriebsdauer (bis zu 12 Stunden) bieten. Diese Modelle ermöglichen ein unterbrechungsfreies Arbeiten und verbessern so die Effizienz und Produktivität.

Verfügbares Budget

  • Begrenztes Budget: Wenn Ihr Budget begrenzt ist, sollten Sie den Kauf von Modellen mit integriertem Akku in Betracht ziehen, die in der Regel günstiger sind. Vergewissern Sie sich, dass der Akku und das Ladegerät im Preis inbegriffen sind, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
  • Hohes Budget: Bei einem höheren Budget können Sie sich für professionelle Modelle mit Rucksackakku entscheiden. Diese bieten eine höhere Leistung, eine größere Reichweite und Schnittkapazität sowie erweiterte Funktionen wie externe Elektronik für ein optimales Leistungsmanagement.

Weitere zu berücksichtigende Faktoren

  • Sicherheit und Komfort: Achten Sie auf Sicherheitsvorrichtungen wie Zündsperren und ergonomische Griffe. Diese Elemente sind unerlässlich, um das Unfallrisiko zu verringern und den Komfort bei längerem Gebrauch zu verbessern.
  • Kundendienst und Ersatzteile: Der Kauf bei zuverlässigen Anbietern wie AgriEuro, die Kundendienst und jederzeit verfügbare Ersatzteile anbieten, garantiert eine längere Lebensdauer und eine effiziente Wartung des Produkts.

Die besten Marken für Akku-Gartenscheren

Der Kauf von batteriebetriebenen elektrischen Gartenscheren der besten Marken bietet zahlreiche Vorteile, darunter Qualität, Zuverlässigkeit, technologische Innovation und exzellenter Kundendienst. Diese Marken garantieren langlebige und leistungsstarke Werkzeuge, die entwickelt wurden, um die Effizienz und den Komfort des Anwenders zu verbessern.

  • Akku-Baumscheren von Volpi: Volpi ist bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit und bietet leichte und handliche Scheren, die sich ideal für lange Arbeitszeiten ohne Ermüdungserscheinungen eignen.
  • Elektrische Baumscheren von Campagnola: Als führendes Unternehmen im Bereich technologischer Innovation produziert Campagnola leistungsstarke und sichere Scheren, die sich perfekt für den intensiven professionellen Einsatz eignen.
  • Elektrische Akku-Scheren von Stocker: Bietet effiziente und benutzerfreundliche Gartengeräte, die sich ideal für leichte und mittelschwere Schnittarbeiten eignen und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
  • Elektrische Akku-Gartenscheren von Zanon: Diese italienische Marke kombiniert handwerkliche Qualität mit fortschrittlicher Technologie und garantiert zuverlässige und leistungsstarke Scheren für lange Arbeitseinsätze.
  • Elektrische Astscheren von Bluebird: Bluebird ist bekannt für seine robusten und zuverlässigen Produkte und stellt Astscheren her, die sich sowohl für den Hobby- als auch für den professionellen Gebrauch eignen.
  • Akku-Gartenscheren von Greenbay: Als Pionier in Sachen Umweltverträglichkeit bietet Greenbay leichte und leistungsstarke Scheren, die mit umweltfreundlichen Technologien entwickelt wurden, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Warum sollten Sie Ihre Akku-Elektroschere bei AgriEuro kaufen?

Der Kauf einer Akku-Elektroschere bei AgriEuro zu kaufen, bietet zahlreiche Vorteile, die ein zufriedenstellendes und sorgenfreies Einkaufserlebnis garantieren. Deshalb lohnt es sich, sich für AgriEuro zu entscheiden.

  • Ersatzteile jederzeit verfügbar: AgriEuro bietet Ihnen die Möglichkeit, jederzeit Ersatzteile zu bestellen, damit Ihre Geräte immer in einwandfreiem Zustand sind. Dies ist für die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Akku-Elektroschere unerlässlich.
  • Aufmerksamer und persönlicher Kundendienst: Das Team von AgriEuro bietet einen exzellenten Kundensupport, der Ihnen bei allen Problemen und Fragen gerne weiterhilft. Der Kundendienst ist individuell auf jeden Kunden zugeschnitten, um sicherzustellen, dass jeder den bestmöglichen Service erhält.

Bei AgriEuro zu kaufen bedeutet, sich für Qualität, Zuverlässigkeit und einen erstklassigen Kundenservice zu entscheiden. Profitieren Sie jetzt von den besten Angeboten für batteriebetriebene elektrische Gartenscheren und entdecken Sie den Komfort des Einkaufens bei AgriEuro. Besuchen Sie unsere Website und finden Sie das perfekte Werkzeug für Ihre Garten- und Landwirtschaftsbedürfnisse.

FAQ zu akkubetriebenen Gartenscheren

1. Wie heißt die akkubetriebene Gartenschere?

Elektrische Akku-Gartenscheren werden allgemein als elektrische Gartenscheren oder Akku-Gartenscheren bezeichnet. Diese Werkzeuge wurden entwickelt, um die Arbeit beim Beschneiden zu vereinfachen und den körperlichen Kraftaufwand im Vergleich zu manuellen Scheren zu reduzieren. Elektrische Akku-Gartenscheren eignen sich aufgrund ihrer einfachen Handhabung und Effizienz ideal zum Beschneiden von Weinbergen, Obstgärten und Gärten.

2. Wie funktionieren elektrische Akku-Gartenscheren?

Akku-Elektroscheren werden von einem Elektromotor angetrieben, der über einen wiederaufladbaren Akku mit Strom versorgt wird. Wenn der Bediener den Auslöser drückt, aktiviert der Motor eine Reihe von Zahnrädern, die die Klingen bewegen und so das Schneiden von Ästen ermöglichen. Zu den Hauptmerkmalen von Akku-Elektroscheren gehören:

  • Wiederaufladbarer Akku: Versorgt den Motor mit Energie und hat je nach Modell eine unterschiedliche Laufzeit.
  • Elektromotor: Antreibt den Schneidemechanismus.
  • Scharfe Klingen: Aus hochwertigem Stahl gefertigt, um saubere und präzise Schnitte zu gewährleisten.
  • Ergonomischer Griff: Sorgt für einen bequemen und sicheren Halt während des Gebrauchs.

3. Wie wählt man eine Akku-Gartenschere aus?

Bei der Auswahl einer Akku-Gartenschere sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

  • Akkulaufzeit: Überprüfen Sie die Akkulaufzeit und die Ladezeit.
  • Motorleistung: Vergewissern Sie sich, dass der Motor leistungsstark genug ist, um die gewünschten Äste zu schneiden.
  • Gewicht und Ergonomie: Wählen Sie ein leichtes und handliches Modell, um Ermüdungserscheinungen zu vermeiden.
  • Qualität der Klingen: Bevorzugen Sie Klingen aus hochfestem Stahl für einen sauberen und dauerhaften Schnitt.
  • Zubehör und Wartung: Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Zubehör und die Wartungsfreundlichkeit.

4. Wie viele Arten von Gartenscheren gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Gartenscheren, jede mit spezifischen Eigenschaften:

  • Handscheren: Ideal für kleine Schnittarbeiten, werden mit Handkraft betrieben.
  • Akku-Scheren: Erleichtern dank eines Elektromotors das Schneiden dickerer Äste.
  • Druckluftscheren: Sie nutzen Druckluft, um dickere Äste zu schneiden, und sind für den professionellen Einsatz geeignet.
  • Doppelt schneidende Scheren: Sie haben zwei scharfe Klingen, die sich für einen sauberen Schnitt zusammenführen.

5. Was bedeutet progressiver Schnitt?

Der progressive Schnitt bezieht sich auf ein System, das in einigen Gartenscheren vorhanden ist und es ermöglicht, die Geschwindigkeit und Kraft des Schnitts stufenweise zu steuern. Dieses System ermöglicht es, das Schließen der Klingen an die Größe und den Widerstand des Astes anzupassen. Die Hauptvorteile des progressiven Schnitts sind:

  • Präzise Kontrolle: Ermöglicht präzisere Schnitte, was besonders bei empfindlichen Ästen nützlich ist.
  • Energieeffizienz: Reduziert die Belastung von Motor und Akku und verlängert so deren Lebensdauer.
  • Sicherheit: Minimiert das Risiko, Pflanzen zu beschädigen oder den Bediener zu verletzen.

6. Was bedeutet Bypass-Schnitt?

Der Bypass-Schnitt bezieht sich auf eine Art von Gartenschere, bei der eine scharfe Klinge an einer dicken Gegenklinge vorbeigleitet, ähnlich wie bei einer Schere. Diese Art des Schnitts ist ideal für präzise und saubere Schnitte. Zu den Hauptmerkmalen des Bypass-Schnitts gehören:

  • Sauberer Schnitt: Bei präziser Ausführung verringert sich das Risiko, die Äste zu quetschen.
  • Geeignet für lebende Äste:</strong) Ideal zum Schneiden von grünen und jungen Ästen, ohne diese zu beschädigen.
  • Wartung: Die Klingen müssen scharf gehalten werden, um einen effektiven Schnitt zu gewährleisten.

7. Was ist bei Gartenscheren für Linkshänder anders?

Die Baumschere für Linkshänder wurde speziell für die Verwendung mit der linken Hand entwickelt und bietet Linkshändern mehr Komfort und Präzision. Die wichtigsten Unterschiede zu einer Standard-Baumschere sind:

  • Ergonomischer Griff: Für einen bequemen Griff mit der linken Hand angepasst.
  • Positionierung der Klingen: Optimiert für leichteres Schneiden mit der linken Hand, wodurch Sichtbarkeit und Kontrolle verbessert werden.
  • Zugang zu den Bedienelementen: Knöpfe und Hebel sind so positioniert, dass sie mit der linken Hand leicht zu erreichen sind.

8. Wie schaltet man eine Akku-Gartenschere ein?

Das Einschalten einer Akku-Gartenschere ist einfach und sicher, wenn Sie die folgenden allgemeinen Schritte befolgen:

  1. Akku laden: Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig geladen ist, indem Sie ihn in das Ladegerät einsetzen, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.
  2. Akku einsetzen: Verbinden Sie den Akku mit der Schere, indem Sie ihn in das dafür vorgesehene Fach einsetzen.
  3. Gerät aktivieren: Drücken Sie den Einschaltknopf, der ein Schalter oder ein Sicherheitstrigger sein kann.
  4. Sicherheitskontrollen: Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn, dass die Klingen nicht blockiert sind und der Arbeitsbereich frei von Hindernissen ist.

9. Welches Öl wird für Akku-Elektrosägen empfohlen?

Um Ihre Akku-Astschere in einwandfreiem Zustand zu halten, ist es wichtig, ein spezielles Schmieröl für Gartengeräte zu verwenden. Im Allgemeinen werden folgende Öle empfohlen:

  • Vaselineöl: Leicht und nicht korrosiv, ideal zum Schutz der Klingen vor Oxidation.
  • Mineralöl: Bietet eine hervorragende Schmierung und reduziert die Reibung zwischen den Klingen.
  • Synthetisches Öl: Speziell für Gartengeräte entwickelt, widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und bietet lang anhaltenden Schutz.

Es ist wichtig, das Öl nach jedem Gebrauch aufzutragen, um Rost zu vermeiden und die Klingen gleitfähig zu halten.

10. Wie schmiert man eine Gartenschere?

Das Schmieren einer Gartenschere ist ein einfacher, aber wichtiger Vorgang, um ihre Langlebigkeit und optimale Funktion zu gewährleisten. So gehen Sie vor:

  1. Vorreinigung: Entfernen Sie Harzrückstände und Schmutz mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste von den Klingen.
  2. Auftragen des Öls: Verwenden Sie ein spezielles Schmieröl, wie Vaseline- oder Mineralöl. Tragen Sie eine kleine Menge Öl auf die Klingen und beweglichen Teile auf.
  3. Verteilen: Bewegen Sie die Klingen mehrmals, um das Öl gleichmäßig auf allen Oberflächen zu verteilen.
  4. Überschüssiges Öl entfernen: Wischen Sie überschüssiges Öl mit einem sauberen Tuch ab, um Schmutzansammlungen zu vermeiden.

11. Wie reinigt man die Klingen einer Akku-Gartenschere?

Die regelmäßige Reinigung der Klingen der Akku-Gartenschere ist unerlässlich, um die Schneidleistung aufrechtzuerhalten und die Ausbreitung von Krankheiten zwischen den Pflanzen zu verhindern. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Ausschalten und Akku entfernen: Vergewissern Sie sich, dass die Schere ausgeschaltet und der Akku entfernt ist, um Unfälle zu vermeiden.
  2. Entfernen von Rückständen: Verwenden Sie eine Bürste oder ein Tuch, um Harzrückstände, Blätter und Schmutz von den Klingen zu entfernen.
  3. Reinigung mit denaturiertem Alkohol: Befeuchten Sie ein Tuch mit denaturiertem Alkohol und reinigen Sie die Klingen gründlich, um sie zu desinfizieren.
  4. Trocknen: Trocknen Sie die Klingen vollständig mit einem sauberen Tuch ab, um Rostbildung zu vermeiden.
  5. Schmieren: Tragen Sie eine dünne Schicht Schmieröl auf, um die Klingen vor Korrosion zu schützen.

12. Was sind die Unterschiede zwischen batteriebetriebenen und pneumatischen Scheren?

Batteriebetriebene und pneumatische Gartenscheren sind zwei Arten von Werkzeugen, die entwickelt wurden, um die Arbeit beim Beschneiden zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Arten:

Stromversorgung

  • Akku-Scheren: Sie werden von einem wiederaufladbaren Akku, in der Regel einem Lithium-Ionen-Akku, gespeist, der den Elektromotor mit Energie versorgt. Die Betriebsdauer hängt von der Kapazität des Akkus und der Intensität der Nutzung ab.
  • Druckluftschere: Funktioniert mit Druckluft, die von einem Kompressor geliefert wird. Erfordert eine kontinuierliche Verbindung zum Kompressor über einen Schlauch.

Mobilität

  • Akku-Scheren: Sie bieten mehr Bewegungsfreiheit, da sie keine Kabel oder Schläuche haben. Sie eignen sich ideal für Arbeiten in weitläufigen oder schwer zugänglichen Bereichen.
  • Druckluftscheren: Der Luftschlauch schränkt die Mobilität ein. Sie eignen sich eher für Arbeiten auf engem Raum oder dort, wo der Kompressor leicht zugänglich ist.

Leistung und Performance

  • Akku-Scheren: Die Leistung variiert je nach Modell und Akkuleistung. Ideal zum Schneiden mittelgroßer Äste.
  • Druckluftscheren: Im Allgemeinen leistungsstärker als Akku-Scheren, können dickere und widerstandsfähigere Äste schneiden. Sie werden häufig im professionellen Bereich eingesetzt.

    Wartung

    • Akku-Scheren: Der Akku muss regelmäßig aufgeladen und die Klingen und der Elektromotor gewartet werden. Die Wartung ist relativ einfach.
    • Druckluftscheren: Sie erfordern einen Kompressor in gutem Zustand und eine regelmäßige Wartung des Druckluftsystems, einschließlich der Filter und des Luftschlauchs.

    Geräuschentwicklung

    • Akku-Scheren: Im Allgemeinen leiser, sodass sie für den Einsatz in Wohngebieten oder an Orten geeignet sind, an denen Lärm ein Problem darstellen könnte.
    • Druckluftscheren: Können aufgrund des Kompressors lauter sein, sodass häufig Gehörschutz erforderlich ist.

    Kosten

    • Akku-Scheren: Die Kosten variieren je nach Modell und Akkuleistung. Die Anfangsinvestition kann moderat sein, aber die Kosten für Ersatzakkus können ins Gewicht fallen.
    • Druckluftschere: Die Anfangsinvestition kann aufgrund des Kompressors und der Schere selbst höher sein. Langfristig können die Betriebskosten jedoch geringer sein.

Alles für Geräte für den Baum- und Strauchschnitt . Mit einer großen Auswahl von 208 ( Akku Gartenscheren ) zum besten Online-Preis.

Entdecken Sie den AgriEuro Katalog 2025 für ( Akku-Gartenscheren für Garten und Profi-Einsatz )

Laufend erweitert und aktualisiert.

Letzte Aktualisierung 20/11/2025